discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3

MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3 (gdl_864609709_image)
MTB-Fahrtechnik für Fortgeschrittene 1-3
✅ Spitzkehren & Hinterrad versetzen
✅ Bunny Hop & fortgeschrittene Kurventechnik
✅ Drops & kleine Sprünge meistern

Beschreibung

Date
05.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
12.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

🚴 Geeignet für: Fortgeschrittene (MTB & E-MTB)

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Fortgeschritten 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Fortgeschritten 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Fortgeschritten 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Kontrolle, mehr Flow – dein nächstes Level auf dem Trail

Du fühlst dich auf Singletrails bereits wohl, willst aber technisch noch sicherer und geschmeidiger unterwegs sein? In unserem Fahrtechniktraining für Fortgeschrittene feilst du gezielt an deinen Skills – für mehr Kontrolle, Speed und Style auf dem Bike.

In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen (je 2 Stunden) zeigen wir dir, wie du anspruchsvollere Techniken lernst und in dein Trailriding integrierst. Alle Trainings sind auch einzeln buchbar.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Frauen Techniktraining Basic 1-3

Frauen Techniktraining Basic 1-3 (gdl_864613294_image)
🚴 Geeignet für: Einsteigerinnen und erfahrene Bikerinnen
✅ Basic 1: Grundposition, Bremsen & Balance
✅ Basic 2: Kurventechnik & Linienwahl
✅ Basic 3: Hindernisse überwinden

Beschreibung

Date
05.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
12.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

🚴 Geeignet für: Einsteigerinnen und erfahrene Bikerinnen

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Basic 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Sicherheit & Flow auf dem Trail

Du möchtest sicherer auf deinem Mountainbike unterwegs sein und auch anspruchsvolleres Gelände souverän meistern? Dann ist unser Techniktraining genau das Richtige für dich! In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen à 2 Stunden lernst du die Grundlagen der Fahrtechnik – praxisnah, verständlich und mit viel Spass.

Die Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

E-Bike Techniktraining Basic 1-3

E-Bike Techniktraining Basic 1-3 (gdl_864483880_image)
E-MTB-Techniktraining für Einsteiger*innen Basic 1-3
✅ Basic 1: Grundposition, Bremsen, Balance und E-Bike Setup
✅ Basic 2: Kurventechnik & Linienwahl
✅ Basic 3: Hindernisse überwinden

Beschreibung

Date
05.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
12.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
19.05.2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Preis
1 Abendkurs: CHF 65.-
2 Abendkurse: CHF 130.-
3 Abendkurse: CHF 185.- (statt 195.-)
Ort
Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

E-MTB Kurs powered by Swiss Cycling für Einsteiger*innen Level 1-3.

💡 Förderbeitrag:
Dieser Kurs wird mit einem Gutschein über CHF 30.– für den Bike-Shop deiner Wahl subventioniert.

Jeweils an folgenden Tagen und Zeiten:

Basic 1: 5. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 2: 12. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Basic 3: 19. Mai 2025, 18:30-20:30 Uhr

Mehr Sicherheit & Flow auf dem Trail

Du möchtest sicherer auf deinem E-Bike unterwegs sein und auch anspruchsvolleres Gelände souverän meistern? Dann ist unser Techniktraining genau das Richtige für dich! In drei aufeinander aufbauenden Abendkursen à 2 Stunden lernst du die Grundlagen der Fahrtechnik – praxisnah, verständlich und mit viel Spass.

Die Trainings können auch einzeln gebucht werden.

Veranstaltungsort

Foralweg 22-24, Chur, 7000, Switzerland

Foralweg 22-24, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Buchlesung: Alles ausser Kontrolle mit Mirco Deflorin

Buchlesung: Alles ausser Kontrolle mit Mirco Deflorin (gdl_866829425_image)
Buchlesung mit Mirco Deflorin: Vier humorvolle Geschichten über chaotische Büros, philosophierender Kaktus, singende Kaffeemaschinen und kreative Ausreden. Mit Apéro und Überraschungsgeschenk.

Beschreibung

Date
15.05.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
Ort
LABOR am Pfisterplatz

Tauchen Sie ein in die Welt von "Alles ausser Kontrolle"!

An diesem besonderen Abend liest Autor Mirco Deflorin aus seinem humorvollen Buch, das vier skurrile Geschichten in einem chaotischen Universum vereint:

- Der Motivationsguru: Eine rebellische KI-Kaffeemaschine und ein weiser, toter Kaktus revolutionieren das Büroleben
- Die Zen-Katzen-Soap-Opera: Eine aristokratische Katze und ein Soap-Opera süchtiger Goldfisch leben das pure Chaos
- Das Chaos-Café: Eine Operndiva-Kaffeemaschine und ein farbenblinder Dirigent sorgen für musikalische Turbulenzen
- Die Ausreden AG: Eine Ausreden-Datenbank entwickelt ein Eigenleben und erschafft neue Realitäten

Jeder Besucher darf sich am Ende eine kleine Überraschung aussuchen, passend zu den Charakteren der Geschichten. Im Anschluss an die Lesung findet ein Apéro statt, bei dem Sie den Autor persönlich kennenlernen können. Lassen Sie sich von diesem unterhaltsamen Abend verzaubern!

Buch kann für 19.90 anstelle von 24.90 beim Autor gekauft werden.

Veranstaltungsort

LABOR am Pfisterplatz

Herrengasse 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) (gdl_867151563_image)
Der Cellist Adrian Müller spielt die sechs Suiten von J. S. Bach.

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Eintritt frei - Kollekte
Ort
Kirche Masans

Schlicht und einsam - Die Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685-1750) sind eine Meditation, ein Gebet. Wer sich auf sie einlässt erfährt die Musik – erfährt die Zeit. Der Cellist Adrian Müller spielt alle sechs Suiten, die als Zyklus eine eigene Erfahrung ermöglichen. Die Länge des Werks und die unspektakuläre Einsamkeit des Cellos sind so herausfordernd wie erfüllend.

Dauer ca. 2:30 Stunden

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

People have the Power!

People have the Power! (gdl_866685751_image)
Singaktion

Beschreibung

Date
30.08.2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort
Rathaushalle

Amnesty Chur veranstaltet diesen Sommer eine Aktion, wo Menschen für eine kurze Zeit aufeinandertreffen und gemeinsam eine positive, empowernde Stimmung kreieren. Angesichts der schwierigen politischen Entwicklungen wollen wir einen Gegenimpuls zu Frust und Resignation setzen. Mit was gelänge das besser als mit Musik? Das Lied „People have the Power“ von Patti Smith soll in und aus einer gefüllten Rathaushalle zu hören sein. Daher sind wir auf der Suche nach Personen wie Dir! Mitmachen dürfen alle – je mehr desto wirkungsvoller! Das Lied wird zweimal auf Englisch gesungen.

Inspiration findest Du mit der Chorversion auf YouTube:
tinyurl.com/Chorversion

Melde Dich hier über den Link an:
tinyurl.com/havingpower

Veranstaltungsort

Rathaushalle

Poststrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

LG NATUR #2.1: Simone Stürwald - Beton neu denken

LG NATUR #2.1: Simone Stürwald - Beton neu denken (gdl_866657108_image)
Vortrag von Simone Stürwald, OST – Ostschweizer Fachhochschule über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Beton.

Beschreibung

Date
03.05.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort
tilde

Beton ist aus der modernen Bauwelt nicht wegzudenken – doch sein hoher Ressourcenverbrauch und CO₂-Ausstoß stellen uns vor grosse Herausforderungen. In ihrem Vortrag beleuchtet Simone Stürwald aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Beton und thematisiert Auswirkungen auf Umgebung und Landschaft.

Simone Stürwald ist Dozentin an der OST – Ostschweizer Fachhochschule im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Bauen und ressourcenschonenden Materialien. Sie beschäftigt sich intensiv mit den ökologischen Herausforderungen des Bauens, insbesondere im Zusammenhang mit Beton als einem der meistgenutzten, aber auch ressourcenintensivsten Baustoffe weltweit. In ihrer Arbeit verbindet sie Forschung, Lehre und Praxis, mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

LG NATUR #2: Joachim Dierauer – Haselboden

Vernissage: LG NATUR #2: Joachim Dierauer – Haselboden (gdl_866642830_image)
In der Ausstellung Haselboden, präsentiert Joachim Dierauer eine Serie von Aquatinta-Radierungen und Kaltnadel-Kupferdrucken, die den Abbau von Fels in Untervaz mit visuellen Mitteln darstellt.

Beschreibung

Date
30.04.2025 bis 09.05.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
am Mittwoch, Freitag
26.04.2025 bis 10.05.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
am Samstag
Ort
tilde

Haselboden (2004-2025), Aquatinta-Radierungen und Kaltnadel-Kupferdruck. Die Serie thematisiert Landschaftsveränderungen auf dem von der der Holcim AG genutzten Areal in Untervaz zwischen 2004 und 2025. Die vor Ort erarbeiteten Kupferplatten konservieren Momentaufnahmen der Landschaft über einen längeren Zeitraum. Sie stellen so den sukzessiven Abbau von Fels mit visuellen Mitteln dar. Die Serie ist Teil einer grösseren Auseinandersetzung Dierauers, die sich um die ökologischen Auswirkungen der menschlichen Ressourcennutzung dreht.

Joachim Dierauer (1971, Chur), lebt und arbeitet in Chur. Dierauer studierte freie Kunst in Braunschweig und verschrieb sein Schaffen der Druckkunst. Seither verfolgt er eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland und wurde durch mehrere Preise und Stipendien ausgezeichnet. In den Jahren von 2005 bis 2011 war er Teil des offenen Kollektivs In Situ in Chur, das sich mit seinem Schaffen kritisch in gesellschaftliche Debatten einbrachte. Aktuell arbeitet Dierauer als technischer Leiter der Druckwerkstatt Haldenstein.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Parc Ela am Setzlingsmarkt in Chur

Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt (gdl_857138859_image)
Der Riesen-Haarstrang kommt nach Chur! Besuchen Sie den Parc Ela Stand am Setzlingsmarkt von ProSpecieRara & Pro Natura und erfahren Sie mehr über diese faszinierende Pflanze und über Wildbienen.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 08:00 bis 14:00 Uhr
Preis
Setzling Riesen-Haarstrang: CHF 5.–
Ort
Arcasplatz

Komm vorbei und lerne eine der faszinierendsten Pflanzen der Alpen kennen – den Riesen-Haarstrang, der sogleich auch die Kinderstube der Stängel-Blattschneiderbiene ist. Am Stand von Parc Ela zeigen wir dir, wie diese seltene Biene ihre Kinderstube in lebenden Pflanzenstängeln einrichtet – und warum der Riesen-Haarstrang dabei eine Hauptrolle spielt. Hol dir für fünf Franken deinen eigenen Setzling und hilf mit, Lebensraum zu schaffen!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_815803935_image)
Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_866448723_image)

3 Bilder anzeigen

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_866448724_image)
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag, 11. Mai einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Beschreibung

Date
11.05.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Brunch, inklusive Eintritt ins Hallen- und Freibad Obere Au:
Erwachsene (ab 14 Jahren) CHF 38.-
Kinder 11 - 13 Jahre: CHF 20.00
Kinder 4 - 10 Jahre: CHF 15.00
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
Preise inklusive obengenannten Getränken.
Ort
Sport- und Eventanlagen Chur

Verbringen Sie den Muttertag mit Ihrer Familie in den Sportanlagen. Gönnen Sie sich einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant und geniessen Sie anschliessend je nach Wetter das Hallen- oder Freibad.

Brunch-Buffet im Sportrestaurant (indoor) mit:
Diverse Brote, Gipfeli, Konfitüren, Müesli
Eierspeisen, Käseplatten, Fleischplatten, Fleischkäse
Süssgebäck, Früchteplatten
Kaffee, Milchgetränke, Orangensaft und Fusion Water

Badespass: Der Eintritt ins Hallen- und Freibad Obere Au ist beim Brunch inbegriffen und am 11. Mai 2025 gültig. Sie dürfen sowohl das Hallenbad wie auch das Freibad nutzen, so haben Sie für jedes Wetter eine passende Option. Den Bädereintritt erhalten Sie am Eingang zum Sportrestaurant.

Weitere Infos: www.sportanlagenchur.ch/de/muttertagsbrunch

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.