discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Schnecken entdecken: Eine Exkursion in die Welt der Kriecher

Schnecken entdecken: Eine Exkursion in die Welt der Kriecher (gdl_857142543_image)
"Wer schleimt denn da?" Viele unserer Schneckenarten leben sehr versteckt und werden wegen ihrer Nachtaktivität kaum gesehen.

Beschreibung

Date
27.06.2025 von 20:30 bis 23:00 Uhr
Preis
Erw. CHF 20.-; Mitglieder CHF 10.-; Kinder kostenlos
Ort
Parkplatz Waldhaus

Auf einem spätabendlichen Rundgang machen wir uns mit dem Schneckenenthusiasten Ueli Schneppat in Chur auf die Suche nach diesen heimlichen Bewohnern in unserer Nachbarschaft.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Natureinsatz: Herbstputz für Frosch und Molch

Natureinsatz: Herbstputz für Frosch und Molch (gdl_857142546_image)
Auf dem Churer Rossboden steht der Herbstputz dreier Amphibienteichen an.

Beschreibung

Date
06.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Schützenhaus Rossboden

Im Frühling sollen Frösche, Molche, Libellen und andere Tiere sich wieder wohl fühlen im und am Teich. Darum putzen wir im Herbst die drei Amphibienteiche auf dem Rossboden, schneiden Hecken und zupfen Neophyten.
Vor mehr als 20 Jahren hat der Teichclub gemeinsam mit der Stadt Chur Amphibienweiher auf dem Rossboden angelegt. Zusammen mit dem WWF pflegen wir die kleine Teichlandschaft.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Wie gestalte ich meinen Garten insektenfreundlich?

Wie gestalte ich meinen Garten insektenfreundlich? (gdl_857138870_image)
Auf einer Exkursion durch Chur können Sie sich von naturnahen Gärten für Ihren Einkauf am Churer Setzlingsmarkt inspirieren lassen.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 09:00 bis 10:30 Uhr
17.05.2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Kreuzung Oberalpstrasse/Daleustrasse , Chur, 7000, Schweiz

Welche Sträucher lieben Bienen, welche Stauden Schmetterlinge?
Entdecken Sie mit der Naturgärtnerin Yvonne Panzer naturnahe Churer Gärten und holen Sie sich Inspirationen für Ihren Einkauf auf dem Churer Setzlingsmarkt.
Der Treffpunkt für beide ca. 1.5-stündigen Exkursionen ist bei der Kreuzung Oberalpstrasse/Daleustrasse um 09:00 Uhr bzw. um 10:30 Uhr.

Veranstaltungsort

Kreuzung Oberalpstrasse/Daleustrasse , Chur, 7000, Schweiz

Kreuzung Oberalpstrasse/Daleustrasse , 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Gottesdienst in der Masanserkirche

Gottesdienst zum Palmsonntag in der Masanserkirche (gdl_851030846_image)

Beschreibung

Date
04.05.2025 um 10:00 Uhr
Ort
Kirche Masans

Gottesdienst mit Pfarrer Robert Naefgen

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Gottesdienst in der Martinskirche

Gottesdienst in der Martinskirche (gdl_851027179_image)
Thema: "Ich glaube nur, was ich sehe!", Joh 20,24-29

Beschreibung

Date
27.04.2025 um 10:00 Uhr
Ort
Martinskirche

Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Gottschall

Das Thema des Gottesdienstes lautet: "Ich glaube nur, was ich sehe!"
Predigt zu Johannes 20,24-29

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Gottesdienst in der Comanderkirche

Gottesdienst in der Comanderkirche (gdl_851027180_image)
Thema: "Auferstehung bringt Bewegung", Lk 24,13-26

Beschreibung

Date
27.04.2025 um 10:00 Uhr
Ort
Comanderkirche

Gottesdienst mit Pfarrerin Gisella Belleri

Das Thema des Gottesdienstes lautet: "Auferstehung bringt Bewegung"
Predigt zu Lukas 24,13-26

Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet von Marion Israel, Orgel

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Roman Caviezel: «Palaver for ever» – Literatur & Kulinarik

 Roman Caviezel: «Palaver for ever» (gdl_856464187_image)
"Palaver for ever": Satirische Kritik auf Rumantsch an Mächtigen in Politik, Wirtschaft und Kultur von Roman Caviezel.

Beschreibung

Date
01.05.2025 von 19:30 bis 20:30 Uhr
Preis
25.-/15.- nur Lesung
63.-/53.- Lesung & Dinner
Zeit
Wer das Paket Literatur & Kulinarik bucht, geniesst ab 18 Uhr ein Drei-Gang-Menu in der Werkstatt.
Ort
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

«Palaver for ever» ist Satire auf Rumantsch. Mit spitzer Feder und in der klassischen Form der Satire, mit Übertreibung, Ironie und Sarkasmus, kritisiert Roman Caviezel die Mächtigen und Einflussreichen in Politik, Wirtschaft und Kultur. Mit besonderer Vorliebe auch romanische Institutionen wie die Lia Rumantscha, La Quotidiana oder Radio Rumantsch. 
Die kürzeren Texte zu tagesaktuellen Themen erschienen in der Regel als Kolumnen in der romanischen Tageszeitung La Quotidiana oder waren auf dem rätoromanischen Sender RTR zu hören. Die längeren wurden für spezielle Anlässe wie die Dis da litteratura in Domat/Ems, oder als Kabarettsketchs verfasst und jeweils mit musikalischer Begleitung von einer Schauspielerin vorgetragen.

SPECIAL – LITERATUR & KULINARIK: Mit einem Doppelticket zuerst in der Werkstatt ein Drei-Gänge-Menu geniessen und im Anschluss den Abend mit Literatur ausklingen lassen. Weitere Infos folgen!

Veranstaltungsort

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Herrengasse 6 am Pfisterplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

InkSpot. Schreibwerkstatt für Jugendliche

InkSpot. Schreibwerkstatt für Jugendliche von 14 – 18 Jahren (gdl_856445745_image)
Kreatives Coaching, Texte teilen, Schreibimpulse: InkSpot bietet jungen Schreibtalenten Raum zum Austausch, von Rap bis zum eigenen Buch. Für Jugendliche von 14 – 18 Jahren

Beschreibung

Date
23.09.2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr
Preis
15.-/10.-
Ort
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Schreib an deiner eigenen Geschichte oder Gedichten weiter, hol dir Tipps zur Verlagssuche oder lass dich von neuen Schreibimpulsen inspirieren – alles ist möglich. Komm vorbei, schreib mit, tausche dich aus oder hör einfach nur zu. Hier gibt’s kreatives Coaching, spannende Texte und eine inspirierende Atmosphäre, die von Rap und Spoken Poetry über Kurzgeschichten, Schweizerdeutsch und Hochdeutsch, hin zum eigenen Buch reicht.

«InkSpot» ist der perfekte Raum für junge Menschen, die gerne schreiben und sich mit anderen austauschen wollen. Ob du gerade erst anfängst oder schon weit bist – Gian Marco Schmid und Martina Caluori helfen dir, dein Potenzial zu entfalten. Alle sind willkommen.

Leitung: Martina Caluori, Gian-Marco Schmid
Alter: von 14 – 18 Jahren

Veranstaltungsort

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Herrengasse 6 am Pfisterplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Büchertausch mit Sommerplausch

Büchertausch mit Sommerplausch (gdl_856445747_image)
Finde deine Sommerlektüre!

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Preis
Eintritt frei
Ort
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Büchertausch und -flohmi im und vor dem LIT am Pfisterplatz. Deckt euch ein mit Sommerlektüre!
Beim gemeinsamen Bücherpläuscheln auf dem Pfisterplatz kann man in den neuen Errungenschaften schmökern und mit einem Drink den Sommer begrüssen.

Büchertausch: Bring ein Buch mit und tausche es gegen ein neues.
Bücherflohmi: Das Prinzip ist bekannt.

Auch (ausgewählte) Bücherspenden sind herzlich willkommen. Wir behalten uns vor, nicht alles anzunehmen, da wir kein Bücherbrocki sind.

Veranstaltungsort

Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni

Herrengasse 6 am Pfisterplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung "Von hier aus. Jubiläumsausstellung"

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer (gdl_849018097_image)
Öffentliche Führung. "Von hier aus. Jubiläumsausstellung"

Beschreibung

Date
27.04.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft.
1900 begann der Bündner Kunstverein mit dem Aufbau einer Kunstsammlung. Die Sammlung umfasst mittlerweile etwa 8000 Arbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und reflektiert die mediale Vielfalt des Kunstschaffens. Sie entwickelte sich seit der Gründung aus der spezifischen kulturellen Situation Graubündens: Dazu gehört die Prägung durch die Gebirgslandschaft ebenso wie das Wechselspiel von Auswanderung und Tourismus. Künstlerinnen und Künstler kommen und gehen, tragen das Besondere in die Welt und bringen die Welt nach Graubünden. Die Geschichte der Kunst in Graubünden ist charakterisiert durch verschiedene prägende Figuren und Bewegungen, die in der Sammlung zu besonderen Schwerpunkten geführt haben. Es ist der Anspruch, die historisch gewachsene Sammlung eigenständig und unverwechselbar zu halten. Dafür sollen die bestehenden Schwerpunkte gepflegt und ausgebaut sowie neue Akzente gesetzt werden.
Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" erstreckt sich über das ganze Museum mit beiden Häusern (Villa Planta und Erweiterungsbau). Die Glanzlichter der Sammlung stehen dabei ebenso im Fokus wie die Neuerwerbungen der letzten Jahre, mit denen das Sammlungsprofil erweitert wurde. Ein besonderes Augenmerk der Ausstellung ist die Perspektive in die Zukunft: "Von hier aus" meint nicht nur die Verankerung vor Ort, sondern will auch aufzeigen, in welche Richtung sich die Museumssammlung erweitern lässt. Dazu werden gezielt Leihgaben angefragt und Werke in Auftrag gegeben.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.