Café Chur
Merz Gartencafé Bahnhofstrasse Chur

Beschreibung
Beliebter Treffpunkt im Sommer.
Kontakt
Merz Gartencafé Bahnhofstrasse Chur
Bahnhofstrasse 22, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Café Chur
Beliebter Treffpunkt im Sommer.
Merz Gartencafé Bahnhofstrasse Chur
Bahnhofstrasse 22, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Bar Chur
Die berühmte Giger Bar wurde vom Churer Künstler und Oscar-Preisträger H.R.Giger geschaffen.
H.R. Giger erlangte mit seiner «Schöpfung», dem Alien, Weltruhm. In seiner Heimatstadt hat der Oscar-Preisträger eine Bar eingerichtet, die ein Muss für jeden Fan des Künstlers ist. Umgeben von Fantasiegeschöpfen und Skeletten nippt man an seinem irdischen Drink und geniesst einen Apéro lang das leicht gruselige Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Die Bar war ursprünglich für New York geplant. Planungsschwierigkeiten verhinderten allerdings dieses Projekt und so entstand die Bar im exklusiven Giger-Design im Kalchbühl-Center. Die gesamte Inneneinrichtung mit Bar und Mobiliar stammt von H.R. Giger.
Giger Bar
Comercialstrasse 23, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Restaurant Chur
Für ein kulinarisches Gesamtergebnis braucht es ein Stück angenehme Atmosphäre, einen Teil rege Kommunikation, einen Tropfen ausgesuchten Weins und eine Prise Leidenschaft aus der feinen mediterranen Küche. Die veredelt und modern zubereiteten Zutaten und Gerichte überzeugen jeden, denn eine Küche voller mediterraner Heiterkeit und Eleganz sorgt für ganz besondere Genuss. Lassen Sie sich in eine Welt von Qualität und Raffinesse entführen. In der La Vita Vinothek können Sie im rustikalen Stil die reichhaltige Küche geniessen und sich dazu einen feinen Tropfen aus der facettenreichen Auswahl an Spitzenweinen gönnen.
Restaurant La Vita
Steinbruchstrasse 2, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Restaurant Chur
3 Bilder anzeigen
Auf der Sonnenterrasse beim Bistro im Freibad Sand lässt es sich bei einem erfrischenden Getränk und leckeren Snack gut plaudern oder Karten spielen. Geniessen Sie den hausgemachten Calanda Burger, Siedfleischsalat, Power Bowl, Vitaminwasser, Limoncello Spritz und vieles mehr.
Bistro - Zutritt für alle
Übrigens: wenn Sie nur etwas essen oder trinken möchten, müssen Sie den Freibad-Eintritt nicht bezahlen. Sie dürfen kostenlos eintreten und anschliessend die feinen Speisen und Getränke im Bistro geniessen. Ideal also, um das z'Mittag oder den Kaffee auch mal in der Badi zu konsumieren.
10. Mai bis 31. August 2025 (während der Freibadsaison)
Bei schlechtem Wetter können die Öffnungszeiten abweichen (Info: +41 81 284 74 52)
Bistro Freibad Sand
St. Luzistrasse 7, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.
Restaurant Chur
Italienische Spezialitäten für alle Freunde von guten und frischen Speisen und Wohlfühlatmosphäre.
Restaurant Pizzeria Brauerei
Kasernenstrasse 40, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Restaurant Chur
Heimat, Qualität, Passion. Direkt am Bahnhof gelegen, servieren wir regionale Lebensmittel in moderner Atmosphäre.
Pur Suisse Bistro
Bahnhofstrasse 4, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Bar Chur
Der Treffpunkt! 3 Bars mit grossem Getränkeangebot. Bekannt sind die versch. Shot-Shaker. Freitag & Samstag sorgen DJs für mitreissenden Sound.
Mephisto Bar & Club
Lindenquai 10, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Bewirtschaftete Hütte Chur
Die urchige Hütte befindet sich auf einer Alp hoch über dem Churer Rheintal unterhalb des Calanda-Gipfels. 1917 erbaut und durch eine letzte sanfte Renovation im Jahre 2005 auf den neuesten Stand gebracht, hat sie ihre Urtümlichkeit und ihren Geist bis heute behalten. Die Hütte bietet 29 Schlafplätze in zwei Massenlagern (1 x 8 Personen, 1 x 21 Personen). In der Sommersaison werden kalte und warme Speisen sowie diverse Getränke aus unserer Hüttenküche serviert. Während den Wintermonaten ist die Hütte unbewirtet. Ein Winterraum für sechs Personen steht zur Verfügung.
Direkt vor der Hütte breitet sich das atemberaubende Panorama der Bündner Bergwelt aus. Unzählige Gipfel säumen den Horizont. Ganz speziell ist die Stimmung zum Sonnenuntergang, wenn die Gipfel im glühenden Schein langsam in die Dämmerung der Nacht eintauchen.
Zu Fuss oder per Mountainbike auf verschiedenen Routen zu erreichen. Zum Beispiel:
Hüttenreservationen
Übernachtungsplätze in der Calandahütte können während der Sommersaison direkt online vorgenommen werden:
https://www.hut-reservation.org/reservation/book-hut/176/wizard
Die Calandahütte SAC Rätia ist in der Sommersaison Juni bis Oktober durchgehend bewartet.
Calandahütte SAC
7023 Haldenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Campingplatz Chur
8 Bilder anzeigen
Der Campingplatz Camp Au liegt in ruhiger und natürlicher Umgebung am Stadtrand von Chur, am Ufer des Rheins und am Fuss des Churer Hausbergs Calanda. Er bietet viele Annehmlichkeiten, die nicht überall selbstverständlich sind. Sonnige und schattige Stellplätze stehen zur Auswahl, die Wege sind befestigt. Ein Teil des Platzes liegt im lichten Laubwald, ein anderer auf einer sonnigen Wiese. Genügend Stromanschlüsse (230 V, 10 A) sind vorhanden. 4 Minuten vom Platzeingang finden Sie eine Bushaltestelle mit Direktverbindung ins Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Infrastruktur
Camping-Restaurant
Für Ihr Wohlbefinden ist ein gemütliches Restaurant mit guter Küche vorhanden. Im Sommer geniessen Sie feine Grillspezialitäten auf der schönen Sonnenterrasse.
Freizeit
Sie finden angrenzend eine grosse Sportanlage (Obere Au) mit Hallenbad, Freibad, Bocciabahn, Reithalle, Tennis, Finnenbahn, Eisstadion usw. Ebenso grenzt der Campingplatz an den noch jungen, sauberen Rhein, mit Möglichkeit zum Kanufahren, Fischen usw. Zudem erschliessen sich unzählige Möglichkeiten für Wanderungen sowie Velo- und Mountainbike-Touren direkt in Chur und in der näheren Umgebung. Die Talstation der Bergbahnen Chur-Brambrüesch sind nur 2 km entfernt, oben erwartet Sie ein herrliches Wander- und Mountainbike-Gebiet im Sommer und ein kleines aber feines Wintersportgebiet zum Skifahren, Schlitteln und Schneeschuhlaufen im Winter.
Ausgezeichnet von Pro Infirmis
2006 wurde der Campingplatz Camp Au Chur mit dem kleinen Pro Infirmis Kristall ausgezeichnet. Der Pro Infirmis Kristall wird von Pro Infirmis Graubünden jedes Jahr für Dienstleistungsangebote, besonderes Engagement oder spezielle Leistungen in Zusammenhang mit der Integration von Menschen mit einer Behinderung verleiht.
Geheimtipp
Direkt vom Camping aus lassen sich oft Gemsen und Steinböcke beobachten, welche am gegenüberliegenden Ufer des Rheins an den Flanken des Calanda-Massivs zum Trinken herunterkommen.
Durchgehend geöffnet.
Camping Camp Au Chur
Felsenaustrasse 61, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.
Event Chur
Die Schlagerparade Chur ist mehr als «nur» Schlager. Am Freitag vor dem grossen Umzug wird in der Stadthalle Chur "Swissness" gefeiert. Am Samstag ziehen Hossamobile durch Chur und erfreuen jung und alt. Vom Einwärmen auf dem Alexanderplatz führen die dekorierten Hossamobile und Oldtimer das Publikum zur Stadthalle Chur, wo viele Livebands auf sie warten. Der Umzug der Schlagerparade ist kostenlos. Für den Zugang zum Stadthallenareal ist ein Eintrittsticket Pflicht.
Stadthalle Chur
Weststrasse 5, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.