Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862879396_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Quaderwiese Chur

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Quaderwiese Chur

Masanserstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883001_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
25.06.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Fontanapark Chur

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Fontanapark Chur

Grabenstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883008_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
13.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Spielplatz Haldenstein

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Spielplatz Haldenstein

Haldensteinerstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883012_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
10.09.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Schulhaus Rheinau

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Schulhaus Rheinau

Sardonastrasse 4, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862886616_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
29.10.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Freihof Parkplatz

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Freihof Parkplatz

Sägenstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883010_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
20.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Einkaufszentrum City West Chur

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Einkaufszentrum City West Chur

Comercialstrasse 32, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Jahreskonzert Jodelclub Calanda Chur

Der Jodelclub Calanda Chur lädt zum traditionellen Jahreskonzert in der Comanderkirche ein. Gastformationen sind das Jodelchörli Carschenna aus dem Domleschg und die Ländlermusik Schanfigger Mix .

Beschreibung

Date
03.05.2025 um 19:30 Uhr
Preis
Eintritt ab 16 Jahren CHF 20.- , bis 16 Jahre gratis
Ort
Comanderkirche

Einmal im Jahr veranstaltet der Churer Jodelclub Calanda sein urchiges volkstümliches Konzert. Als Gastformation ist dieses Jahr das Jodelchörli Carschenna aus dem Domleschg eingeladen. Dazu spielen in der Kirche und anschliessend im Saal zum Tanz die Kapelle Schanfigger Mix. Das sind drei versierte Musiker - dazu aber auch Kinder und Jugendliche aus den Schwyzerörgeliklassen der Musikschule Schanfigg. Anschliessend an das Konzert in der Kirche empfangen Sie die Jodlerinnen und Jodler gerne zu Speis, Trank, Tombola und Tanz im Comandersaal.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Spieltag – Samstag, 30. August 2025 in Domat/Ems

Ein Tag voller Spiel und Spass für die ganze Familie.

Beschreibung

Date
30.08.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Zeit
Der Spieltag findet von 10 bis 16 Uhr statt.
Ort
Schulhaus Caguils

Wir organisieren auch dieses Jahr wieder einen öffentlichen Spieltag zusammen mit der Junggugga Moorschlümpf. Achtung, dieses Jahr findet der Spieltag auf dem Schulhausplatz Caguils in Domat/Ems statt.

Festwirtschaft mit Grill, Getränken und Kuchenbuffet.

Veranstaltungsort

Schulhaus Caguils

Via Caguils 39, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Stubete Gäng - Samichlaus Tour 2025 – Die grösste Schweizer Tour ist zurück!

Stubete Gäng - Samichlaus Tour 2025 – Die grösste Schweizer Tour ist zurück! (gdl_860073124_image)
Stubete Gäng - Samichlaus Tour 2025 – Die grösste Schweizer Tour ist zurück!

Beschreibung

Date
12.12.2025
Ort
Stadthalle Chur

Stubete Gäng Samichlaus Tour

Stubete Gäng - Samichlaus Tour 2025 – Die grösste Schweizer Tour ist zurück!

Ende 2025 heisst es wieder: «Uf es Neus mit de Chläus!» Der in der Schweiz meistgestreamte Schweizer Act ist wieder unterwegs - mit allen Hits und brandneuer Show!
Die Stubete Gäng - das Schweizer Popphänomen der letzten Jahre - ist nicht zu stoppen. Mit über 25’000 Besuchern spielte die Familiencombo aus der Innerschweiz die grösste Tour innerhalb des Landes im Jahr 2024.
Aufgrund der riesigen Nachfrage legen die Jungs rund um Frontmann Aurel Hassler in diesem Jahr nach. Mit brandneuem Programm, vielen Überraschungen und allen Hits rockt die Gäng erneut die grössten Bühnen des Landes.

Ablauf und Neuerungen im 2025

Nach der Türöffnung um 18 Uhr könnt ihr euch durch das Stubete Gäng Getränke- und Food-Angebot schlemmen (es gibt z.B. die Monika Bündner Gerstensuppe, die Ursula Bratwurst, das Richi Magenbrot und das eigene Stubete Gäng Bier und der bei den weiblichen Fans beliebte Stubete Gäng Prosecco).

DJ Elk und die Vorband tragen die gute Stimmung in die Halle. Jetzt sind alle bereit zu den grössten Hits der Stubete Gäng mitzusingen und mitzutanzen.

Das Konzert endet um 22 Uhr. Danach könnt ihr in der Halle gemütlich noch etwas trinken bevor es auf den Heimweg geht.

Wenn ihr die Band persönlich treffen möchtet, bucht bitte die Kategorie Top-Plätze.

Veranstaltungsort

Stadthalle Chur

Weststrasse 5, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Handwerkermarkt

Handwerkermarkt (gdl_858827101_image)
Handwerkermarkt (gdl_858827104_image)

3 Bilder anzeigen

Handwerkermarkt (gdl_858827103_image)
Präsentation und Verkauf von hochwertigen, durch lokale Handwerker handgefertigten Produkten. Vor Ort können auch Bestellungen für Sonderwünsche aufgegeben werden.

Beschreibung

Date
10.05.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
06.09.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Preis
Der Zugang ist kostenlos.
Ort
Strassenmarkt

Am Handwerkermarkt präsentieren und verkaufen die Handwerker ihre selbst hergestellten Produkte. Es handelt sich um hochwertige, handgefertigte Ware, keine Massenproduktion. Da die Ware durch die Hersteller selbst präsentiert und zum Teil sogar vor Ort hergestellt wird, bekommt man einen Einblick ins Schaffen von lokalen Kunsthandwerkern, oft mit der Möglichkeit, sich auch ein ganz nach Kundenwünschen gefertigtes Unikat anfertigen zu lassen. Die meisten Aussteller sind Mitglied im Handwerkerverein Graubünden. Die Produktpalette ist sehr vielseitig und reicht von Schmuck über Kosmetika, zu Deko- und Geschenkartikeln bis hin zu praktischen Alltagshelfern. Verarbeitet werden verschiedenste Materialien wie Holz, Keramik, Glas und Metall, allerlei textile Werkstoffe, Pflanzen und vieles mehr. Gearbeitet wird mit vielfältigen Techniken. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, es gibt für alle etwas zu entdecken!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.