discover.swiss ID
osm_1684075
discover.swiss Additional Type
City

Event Felsberg

Mystisch und bezaubernd: Chorkonzert mit Klängen aus Schweden

Mystisch und bezaubernd: Chorkonzert mit Klängen aus Schweden (gdl_865799237_image)
Mystisch und bezaubernd: Chorkonzert mit Klängen aus Schweden (gdl_865799238_image)
Der Chor Cantaurora singt a capella mystische und bezaubernde Werke aus der reichen Chorkultur Schwedens. Das Publikum erwarten Volkslieder, traditionell oder modern arrangiert in neuen Klangfarben.

Beschreibung

Date
25.05.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Preis
Fr. 25.-
Ort
Reformierte Kirche

Am Samstag 24. Mai taucht Cantaurora um 19:30 im «Il Nido» in Filisur und am Sonntag 25. Mai um 17:00 in der Reformierten Kirche Felsberg ein in die reiche Chorkultur Schwedens. Das abwechslungsreiches Konzert besteht aus Volksliedern, manchmal in traditioneller Weise gesungen, oft auch modern arrangiert in neuen Klangfarben. Cantaurora singt a capella unter der Leitung von Corina Barandun.

Das Publikum erwarten romantische Kompositionen über Blumen und Herzensfreude, wilde Klänge aus der Welt germanischer Götter, Tanzreigen zur Mittsommernacht oder dunkle Melodien aus düsteren Wintertagen. Es werden vor allem traditionelle schwedische Volkslieder gesungen. Einige Chorstücke wie «Jag vet en dejlig rosa» werden kunstvoll in neue Klangfarben gehüllt. Andere Lieder wie der «Sommarpsalm» erklingen alt bekannt.

Jodeln auf schwedisch
«Kulning» ist ein schwedischer Kuhreihen, ähnlich unserem Jodel, der vor allem von Frauen in hellen lauten Tönen gesungen wurde um das Vieh zusammenzurufen. Traditionell wird er entweder improvisiert oder als als Signal gesungen. «Joïk», der feine Gesang aus der Kultur der Samen, ist eine der ältesten Volksmusikformen in Europa. Damit besingen die Indigenen aus Skandinavien Tiere, sie besingen Momente und Menschen.

«Thank you for the music!»
Ein Gefühl für stimmige Kompositionen, gute Melodien und satte Begleitchöre haben auch schwedische Popmusiker und Sängerinnen, allen voran ABBA. Songs der weltbekannten Popstars sind in deren Heimatland zu eigentlichen Volksliedern geworden und dürfen in Konzerten niemals fehlen.

Die Abendkasse öffnet an den Konzertorten jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Der Eintritt beträgt 25 Franken. Weitere Informationen: www.cantaurora.ch/

Veranstaltungsort

Reformierte Kirche

Obere Gasse 3, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Stadt Felsberg

Felsberg

Felsberg mit Rhein
Felsberg mit Rhein

5 Bilder anzeigen

Felsberg
Gerade weil Felsberg weg von den hochentwickelten Tourismusflüssen liegt, kann man sich am Fuss des Calanda auf besondere Erlebnisse freuen. Und dass es der kleine Ort in sich hat, merkt man schon daran, dass aus ihm zwei Bundesräte stammen, bei denen es sich auch noch um Vater und Tochter handelt!

Beschreibung

Felsberg kriegt vom grossen Tourismuskuchen wenn überhaupt nur ganz wenig ab. Für Touren ist es aber trotzdem erste Adresse. Von Chur aus ist der Weg entlang dem Calanda das Tor für jede Bike- oder Inline-Tour die diesen Namen verdient. Läufern legen sich Strecken für jeden Anspruch zu Füssen. Erst wer einmal mit dem Bike den Weg zum Felsberger Älpli gemeistert hat, kann sich mit dem Prädikat "Biker steinhart" schmücken und wenn der Puls sich beruhigt den einmaligen Fernblick über das Churer Rheintal und Schanfigg schweifen lassen. Wer seine Form testen will, dem kommt der Aufstieg zu den Goldgruben gerade richtig.

Man kann es aber auch ruhiger angehen. Der durchgehende Wanderweg entlang dem Rhein schliesst an die Bergwanderwege über Fluren und durch Wälder an. Eine Attraktion zu Fuss oder mit dem Bike ist der Panoramaweg durch den Zielhang des Waffenplatzes Rossboden, der jeweils über das Wochenende für den Durchgang nach Haldenstein geöffnet ist.

Geschichte

Dass es sich hier schon immer gut leben liess, belegen Funde aus dem Neolithikum. Sie lassen darauf schliessen, dass das Gebiet zwischen Rhein und Calanda schon um 2000 vor Christus dauerhaft besiedelt war. Vielleicht sogar noch früher, denn man fand auch Einzelstücke, die aus der Zeit des 7. Jahrhunderts vor Christus stammen. 

Im Gegensatz zu den Nachbargemeinden Domat/Ems und Chur wechselte Felsberg schon früh von der rätoromanischen zur deutschen Sprache. Die 840 in einer Urkunde als villa Fagonio erwähnte Siedlung taucht 1290 unter dem deutschen Namen Veltsperch auf.

Grundherren des Dorfs waren zunächst die Herren von Frauenberg, die in Felsberg eine Burg besassen. Von ihr ist leider nichts mehr zu sehen, weil ihre Mauerreste für den Bau von Rheinuferbefestigungen und des Schulhauses verwendet wurden. Ab 1368 gehörte Felsberg zur Herrschaft Rhäzüns. Im Gegensatz zu den anderen Orten dieses Gebiets trat Felsberg jedoch, ebenso wie das nahe Chur, 1535 zur Reformation über, wurde also evangelisch. Die Kirche wurde erstmals 1305 erwähnt, das heutige Gotteshaus stammt jedoch aus dem frühen 16. Jahrhundert dar und ist ein spätgotischer Bau. 

Calanda
Der Calanda hat die Felsberger oft in Atem gehalten, donnerten doch immer wieder Felsstürze zu Tal. Die zwischen 1832 und 1850 besonders häufigen und heftigen Felsstürze machten es notwendig, dass fast der ganze Ort weiter östlich neu erbaut werden musste.

Doch der Calanda barg auch Schätze – nämlich Gold! Die Felsberger Weine „Glockengiesser“ und „Goldene Sonne“ erinnern an die Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als in den noch heute auffindbaren Minen Gold abgebaut wurde. Die hohe Qualität der Ausbeute beweisen heute die Bündner Dublonen in Schweizer Franken aus dem Jahr 1813, die in Churs Rätischem Museum zu bewundern sind. Leider mussten die Minen mangels genügendem Ertrag um 1900 aufgegeben werden.

Glockengiesserei

In Felsberg gab es von 1817 bis 1910 eine Glockengiesserei, die mehr als 220 Glocken herstellte,  darunter auch die der Churer St. Martinskirche. Und seit 1898 gibt es in Felsberg eine Orgelbaufirma. Heute hat Felsberg etwas mehr als 2000 Einwohner, von denen rund 70 % ausserhalb der Gemeinde arbeiten, v.a. in der Ems-Chemie und in Chur.

Berühmte Politiker
Ganz besonders stolz ist man auf zwei bedeutende Felsberger Politiker, die erst noch miteinander verwandt sind: den 1925 geborenen Leon Schlumpf, der von 1979 bis 1987 als Bundesrat amtierte, und seine 1956 geborene Tochter Eveline Widmer-Schlumpf, die Ende 2007 ebenfalls in den Bundesrat gewählt wurde.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Event Felsberg

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag (gdl_665014075_image)
Die Dorftratschn
Besuch des Seniorentheaters Chur
Unkosten sFR 10 plus Bus. Anmeldung bei
Brigitte Janzi, 079 579 00 80
(15 Plätze sind vorreserviert)

Beschreibung

Date
14.05.2025
Preis
Keine
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Die Seniorenangebote stehen allen Menschen im Pensionsalter offen. Die engagierten Frauen des Vorbereitungsteams unter der Leitung von Brigitte Janzi freuen sich auf eine rege Teilnahme!

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Gemeinschaftszmittag

Gemeinschaftszmittag (gdl_700675671_image)
Restaurant Calanda, die Evangelische Kirchgemeinde und die Bürgergemeinde laden alle Felsberger Senioren ab 60 zum vergünstigten Mittagessen ein.

Beschreibung

Date
19.06.2025 um 12:00 Uhr
Preis
CHF 17 für ein reichhaltiges Menu inkl. Wasser, ein Glas Wein und ein Kaffee.
Ort
Restaurant Calanda

Jeden 3. Donnerstag im Monat - ausser Juli und August.
Herzlich willkommen beim Gemeinschaftszmittag. Es hat maximal 40 Plätze. Erste Priorität haben die, die in Felsberg wohnhaft sind. Die, die sich einmal angemeldet haben, gelten weiterhin als angemeldet.
Sollten sie einmal nicht teilnehmen können, melden sie sich bitte bis am Montag davor, 18 Uhr, im Restaurant Calanda ab, Telefon 081 252 13 25.
Neue Seniorinnen und Senioren melden sich bitte ebenfalls unter dieser Nummer an. Sind mehr als 40 bereits angemeldet, kommen sie auf eine Warteliste. Sie werden dann jeweils am Montagabend aufgrund
der Abmeldungen informiert, ob sie Platz haben oder nicht. Das gleiche gilt für Auswärtige, die in dritter Priorität geführt werden.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Restaurant Calanda

Rheinstrasse 19, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Gemeinschaftszmittag

Gemeinschaftszmittag (gdl_700675671_image)
Restaurant Calanda, die Evangelische Kirchgemeinde und die Bürgergemeinde laden alle Felsberger Senioren ab 60 zum vergünstigten Mittagessen ein.

Beschreibung

Date
15.05.2025 um 12:00 Uhr
Preis
CHF 17 für ein reichhaltiges Menu inkl. Wasser, ein Glas Wein und ein Kaffee.
Ort
Restaurant Calanda

Jeden 3. Donnerstag im Monat - ausser Juli und August.
Herzlich willkommen beim Gemeinschaftszmittag. Es hat maximal 40 Plätze. Erste Priorität haben die, die in Felsberg wohnhaft sind. Die, die sich einmal angemeldet haben, gelten weiterhin als angemeldet.
Sollten sie einmal nicht teilnehmen können, melden sie sich bitte bis am Montag davor, 18 Uhr, im Restaurant Calanda ab, Telefon 081 252 13 25.
Neue Seniorinnen und Senioren melden sich bitte ebenfalls unter dieser Nummer an. Sind mehr als 40 bereits angemeldet, kommen sie auf eine Warteliste. Sie werden dann jeweils am Montagabend aufgrund
der Abmeldungen informiert, ob sie Platz haben oder nicht. Das gleiche gilt für Auswärtige, die in dritter Priorität geführt werden.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Restaurant Calanda

Rheinstrasse 19, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Auf den Spuren des Bergdoktors

Auf den Spuren des Bergdoktors (gdl_864850940_image)
Zweitägige Reise der Kirchgemeinde und Bürgergemeinde Felsberg. "Auf den Spuren von ..." führt uns zum Bergdoktor ins Tirol, Wilder Kaiser.

Beschreibung

Date
12.05.2025 bis 13.05.2025
täglich
Ort
Parkplatz Turnhalle Felsberg

Die Reise ist ausgebucht. Eine Warteliste ist vorhanden-

Veranstaltungsort

Parkplatz Turnhalle Felsberg

Taminserstrasse 15, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Am Tisch: Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl

Am Tisch: Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl (gdl_621361963_image)
Weihnachts-Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfr. Fadri Ratti.

Beschreibung

Date
25.12.2025 um 09:45 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: Caritas GR

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Gottesdienst auf der Jahresschwelle

Gottesdienst auf der Jahresschwelle (gdl_523235014_image)
Auf der Schwelle vom 2025 zum 2026 schauen wir zurück auf das Leben der Kirchgemeinde und bitten Gott um seinen Segen fürs neue Jahr. Pfarrer Fadri Ratti und Organist Wolfgang Bolsinger.

Beschreibung

Date
31.12.2025 um 20:00 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: EGR: Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz HEKS

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Waldweihnacht zu Heilig Abend

Waldweihnacht zu Heilig Abend (gdl_781467983_image)
Waldweihnacht zu Heilig Abend mit Pfr. Fadri Ratti

Beschreibung

Date
24.12.2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort
Schulhaus Felsberg

Veranstaltungsort

Schulhaus Felsberg

Taminserstrasse 15, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Felsberg

Gottesdienst zu Heilig Abend

Gottesdienst zu Heilig Abend (gdl_768627010_image)
Gottesdienst zu Heilig Abend mit Pfr. Fadri Ratti

Beschreibung

Date
24.12.2025 um 20:00 Uhr
Ort
Evang.-ref. Kirche Felsberg

Kollekte: Kindsverlust.ch

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Kirche Felsberg

Obere Gasse, 7012 Felsberg

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.