Parkplatz Chur

Parkplatz Stadthalle

Parkplatz Stadthalle
Grosser Parkplatz direkt an der Brambrüeschbahn und der Stadthalle. Bis zur Altstadt nur wenige Gehminuten.

Beschreibung

Grosser Parkplatz an der Weststrasse, direkt neben der Brambrüeschbahn und vor der Stadthalle. Gleich nebenan ist das Ausgangsviertel «Welschdörfli». Bis zur Altstadt und zum Stadtzentrum sind es 5-10 Minuten zu Fuss. 

  • Geeignet für PKW und höhere Fahrzeuge
  • Zuständig: Stadtpolizei Chur, +41 81 254 53 00

Öffnungszeiten

  • Max. Parkzeit 24 Stunden 
  • Langzeitparken nicht möglich

Kontakt

Parkplatz Stadthalle

Kasernenstrasse 15, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Graubündner Kantonalbank

Postplatz
Hauptsitz Graubündner Kantonalbank in Chur

Beschreibung

Die Architektur moderner Bankgebäude wirkt meist klar, kühl und damit wenig mit der Umgebung verbunden. Nicht so der Hauptsitz der Graubündner Kantonalbank: Zwischen 1909 und 1911 errichtet, ist der Bau der Architekten Otto Schäfer und Martin Risch eine eigentliche Ikone des so genannten Bündner Heimatstils. Die Verbundenheit mit Graubünden findet ihren architektonischen Ausdruck bis ins Detail: Überall tauchen Motive aus der Volkskunst auf. In der Schalterhalle ist ein Wandbild des Churers Christian Conradin zu sehen, das die Wirtschaft Graubündens zeigt. 

Kontakt

Graubündner Kantonalbank

Postplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Forum Würth Chur

Forum Würth Chur
Forum Würth Chur

4 Bilder anzeigen

Forum Würth Chur
Das Forum Würth Chur zeigt regelmässig Ausstellungen aus der Sammlung von Reinhold Würth, eine der bedeutendsten Privatsammlungen Europas. Unter den rund 18'000 Werken befinden sich zahlreiche Skulpturen. Im Skulpturenpark beim Sitz der Würth International in Chur, werden unter anderem Werke von Niki de Saint-Phalle, Jean Tinguely und Bernhard Luginbühl gezeigt.

Beschreibung

Das Forum Würth Chur zeigt regelmässig Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth, die mit ihren 18‘000 Werken, vornehmlich aus dem 20. und 21. Jahrhundert, internationale Bedeutung hat. Die Ausstellungen im Verwaltungsgebäude der Würth International sind thematisch oder nach Künstlern ausgerichtet und werden mit Führungen und einem vielfältigen Begleitprogramm der Öffentlichkeit näher gebracht. Die aktuelle Ausstellung und das Begleitprogramm dazu finden Sie auf der Website. 

Als Dauerausstellung unterhält das Forum Würth Chur einen Skulpturenpark im Aussenbereich des Gebäudes. Zu sehen sind hier Werke von weltbekannten Künstlern wie Niki de Saint Phalle (1930-2002), Jean Tinguely (1925-1991), Bernhard Luginbühl (1929-2011), Not Vital (*1948) und Carlo Borer (*1961).

Seit der Eröffnung im Jahr 2002 finden auch regelmässig kulturelle Veranstaltungen wie Jazz- und Klassikkonzerte, Comedy oder Gospel statt.

Öffnungszeiten

Montag - Sonntag: 11 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.