Freibad Chur

Freibad Obere Au

Freibad Obere Au
Freibad Obere Au

15 Bilder anzeigen

Freibad Obere Au
Das Freibad mit der wohl grössten Liegewiese weit und breit und mit Aussicht auf die Bergwelt.

Beschreibung

Sommerabos und Saisonstart Freibäder
Die Sommerabos AU DABI und WASSER sind ab 1. Mai erhältlich. Der Saisonstart der Freibäder Obere Au und Sand ist am 10. Mai. Weitere Infos.

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Die grosse Freibadanlage Obere Au in Chur liegt beim Rhein am Fusse des Calandas. Sie besticht durch die ausgedehnte Liegewiese mit schattigen Bäumen und Blick auf das Bergpanorama um Chur. Das 50m Becken mit 8 Bahnen eignet sich zum Längen schwimmen, das Lernschwimmbecken bietet mit einer Breitrutsche und einer Röhrenrutschbahn viel Spass für Kinder und das grösszügige, mehrstufige Kinder-Planschbecken mit Bachlauf, Springbrunnen, Wasserfall, etc. lockt auch die Kleinsten ans Wasser. Ballsportbegeisterte können sich im Tischtennis duellieren und Bewegungsfreudige nutzen entweder den Piraten-Spielplatz oder die Groupfitness-Plattform. Wer Hunger hat, grilliert sich sein Essen gleich selbst beim schattigen Grillplatz mit gemütlichen Sitzplätzen, holt einen Snack vom Take Away oder Khurer Gnusswaga oder lässt sich im Sportrestaurant Obere Au kulinarisch verwöhnen. Damit ist das Freibad Obere Au der ideale Treffpunkt in Chur für Sportler, Familien und Geniesser!  

Spielnachmittage ab 11. Juni im Freibad
Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Weitere Infos: Spielnachmittage

Freier Übergang ins Hallenbad
Der letztes Jahr neu eingeführte freie Wechsel zwischen Hallen- und Freibad Obere Au via die Terrasse des Sportrestaurants fand grossen Anklang bei den Kund:innen. Deshalb wird dies auch diesen Sommer wieder angeboten.

Das Schwimmerbecken des Freibads Obere Au ist 2021 von Swiss Aquatics in die offizielle Liste der Freibad Olympiabecken Kat. A aufgenommen worden. Kategorie A sind Bäder für höchste Ansprüche, die sich für die Durchführung grösserer Wettkämpfe eignen. Diplom Freibad Obere Au

Übrigens: Wer Ruhe sucht, findet im Stadtzentrum von Chur ein weiteres Freibad - die «Badi Sand»

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für das Freibad Obere Au.

Zudem können Liegestühle und Sonnenschirme für CHF 5.- bei der Kasse gemietet werden (Ausweis als Depot).

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Freibad Obere Au! Weitere Infos.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Freibad Obere Au online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

  • gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • der Badespass kann losgehen!

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Ticketautomat
Tickets können auch vor Ort am Ticketautomat gekauft werden.

Öffnungszeiten

10. Mai bis und mit Donnerstag, 4. September 2025
Aufgrund der Staffel-Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) am 6./7. September 2025 im Freibad Obere Au wird die Freibadsaison in der Oberen Au um vier Tage bis und Donnerstag, 4. September 2025 verlängert.

  • Montag - Freitag, 8 - 20* Uhr
  • Samstag/Sonntag/Feiertage 9 - 20* Uhr
  • 1. August, 9 - 17 Uhr

*01.06.-10.08.2025 bis 21 Uhr

Bahnreservation Freibad

Vereine und Schulen sowie Aqua-Fit Kurse aber auch Einzelsportler können Bahnreservationen tätigen. Für die Benützung des Freibades durch Vereine und Schulen müssen Trainer und Lehrer zwingend ein gültiges SLRG Modul Pool Plus oder entsprechend gültige Ausweise vorweisen.

Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an, besten Dank.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Parkplatz Chur

Parkplatz Hof

Parkplatz Hof (gin_4acbfc0204e5b25c1a83428cb8df23d9_image)
Parkmöglichkeit oberhalb der Altstadt direkt neben der Kathedrale.

Beschreibung

Parkplatz oberhalb der Altstadt, gleich neben der Kathedrale 
Gebührenpflichtig von Mo-Fr 8.00-18.00h und Sa 8.00-16.00h
Sonntags & nachts gebührenfrei
Parkzeit: Maximal  4 Stunden

Kontakt

Parkplatz Hof

Hof, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Freibad Chur

Freibad Sand

Freibad Sand
Freibad Sand

9 Bilder anzeigen

Freibad Sand
Das Freibad mitten in der Churer Altstadt sorgt für erfrischende Sommerstunden.

Beschreibung

Sommerabos und Saisonstart Freibäder
Die Sommerabos AU DABI und WASSER sind ab 1. Mai erhältlich. Der Saisonstart der Freibäder Obere Au und Sand ist am 10. Mai. Weitere Infos.

Die «Badi Sand» ist kult und bekannt für seine erfrischenden Wassertemperaturen! Denn das historische Schwimmbad mitten in der Altstadt ist idyllisch im Schatten der Kathedrale gelegen und ein Geheimtipp für Chur-Gäste. Das 50m Becken mit abgetrenntem Nichtschwimmerbereich bietet eine willkommene Abkühlung an heissen Sommertagen und die schöne Liegewiese, wie das Holzdeck laden zum Entspannen ein. 

Auf der Sonnenterrasse beim Bistro lässt es sich bei einem erfrischenden Getränk und leckeren Snack gut plaudern oder Karten spielen. Dabei schweift der Blick immer wieder zu den Reben, den Turmspitzen der Kirchen und hoch in die umliegenden Wälder. Hier geht's zur Speisekarte.

100 Jahre Badi Sand
1921 wurde der Schwimmclub Chur gegründet, um bei der Eröffnung der Schwimmanstalt Chur 1922 gleich die Churer Bevölkerung zum Schwimmen zu animieren. 2022 wurde die Badi Sand also 100 Jahre alt. Weitere Infos.

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für das Freibad Sand.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Freibad Sand online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

  • gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • der Badespass kann losgehen!

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Tickets sind zudem auch beim Ticketautomat neben der Kasse in der Badi Sand erhältlich.

Öffnungszeiten Kasse*

  • Samstag, Sonntag, Auffahrt, Pfingsten, 10 - 19 Uhr
  • 1. August, 10 - 17 Uhr
  • Ab 25°C zusätzlich: Juni & Mitte August bis Saisonende: Mittwochs, 13.30 - 17 Uhr
  • Ab 25°C zusätzlich: Während den Sommerferien 28.06.-10.08.2025: Montag - Freitag, 13.30 - 17 Uhr

*Die Kasse ist nur bei schönem Wetter geöffnet.

Bitte nutzen Sie den Ticketautomaten vor Ort oder den Webshop wenn die Kasse nicht besetzt ist. Bei Fragen können Sie sich an den/die Bademeister:in wenden: Tel. 079 560 17 52.

  • Liegestühle stehen ohne Depotkarten zur Verfügung.
  • Mietgarderoben können für CHF 54.-/Saison gemietet werden. Gegen ein Depot von CHF 50.- werden zwei Schlüssel ausgehändigt. Kein hinterlegen der Schlüssel an der Kasse.
  • Tagesgarderobenschränke: Bitte bringen Sie Ihr eigenes Schloss mit, keine Schlösser vor Ort vorhanden.

Öffnungszeiten

10. Mai - 31. August 2025

Öffnungszeiten Freibad

  • Montag - Sonntag & Feiertage, 9 - 20 Uhr
  • 1. August, 9 - 17 Uhr

Öffnungszeiten Kasse*

  • Samstag, Sonntag, Auffahrt, Pfingsten, 10 - 19 Uhr
  • 1. August, 10 - 17 Uhr
  • Ab 25°C zusätzlich: Juni & ab Mitte August bis Saisonende: Mittwochs, 13.30 - 17 Uhr
  • Ab 25°C zusätzlich: Während den Sommerferien 28.06.-10.08.2025: Montag - Freitag, 13.30 - 17 Uhr

*Die Kasse ist nur bei schönem Wetter geöffnet.

Bitte nutzen Sie den Ticketautomaten vor Ort oder den Webshop wenn die Kasse nicht besetzt ist. Bei Fragen können Sie sich an den/die Bademeister:in wenden: Tel. 079 560 17 52.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.