discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Wanderung für Seniorinnen und Senioren

Wanderung für Seniorinnen und Senioren (gdl_855926866_image)
Davos Monstein - Zügenschlucht - Filisur. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Beschreibung

Date
24.07.2025
Preis
CHF 10.00
Ort
Bahnhof SBB Chur

Davos Monstein - Zügenschlucht - Filisur

Wanderzeit 3 - 3.5 Std.
Auf-/Abstieg 220/480m

Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Mittagsverpflegung.
Versicherung Ist Sache der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Detailangaben werden kurz vorher per Mail verschickt.

Anmeldung bis Samstagmittag, 12.00 Uhr

Maria Pfister
Telefon 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Bahnhof SBB Chur

Bahnhofstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Wanderung für Seniorinnen und Senioren

Wanderung für Seniorinnen und Senioren (gdl_855926866_image)
Südbünden. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Beschreibung

Date
26.06.2025
Preis
CHF 10.00
Ort
Bahnhof SBB Chur

Südbünden

Wanderzeit 3.5 - 4 Std.
Auf-/Abstieg 400m

Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Mittagsverpflegung.
Versicherung Ist Sache der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Detailangaben werden kurz vorher per Mail verschickt.

Anmeldung bis Samstagmittag, 12.00 Uhr

Maria Pfister
Telefon 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Bahnhof SBB Chur

Bahnhofstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Wanderung für Seniorinnen und Senioren

Wanderung für Seniorinnen und Senioren (gdl_855926866_image)
Savognin Rundwanderung. Anmeldung bis Samstagmittag, 12 Uhr: 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Beschreibung

Date
29.05.2025
Preis
CHF 10.00
Ort
Bahnhof SBB Chur

Savognin Rundwanderung

Wanderzeit 3.5 Std.
Auf-/Abstieg 400m

Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wanderstöcke, Mittagsverpflegung.
Versicherung Ist Sache der Teilnehmerin bzw. des Teilnehmers.
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Detailangaben werden kurz vorher per Mail verschickt.

Anmeldung bis Samstagmittag, 12.00 Uhr

Maria Pfister
Telefon 079 698 39 70 oder maria-p@bluewin.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Bahnhof SBB Chur

Bahnhofstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

essen, singen, fröhlich sein - Alphornbläser mit Werner Erb

essen, singen, fröhlich sein - Alphornbläser mit Werner Erb (gdl_861947734_image)
Wir leben Nachbarschaft zwischen Martinskirche und KLIBÜHNI

Beschreibung

Date
23.05.2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Ragaz-Platz Chur

Alphornbläser mit Werner Erb

feines Buffet der Bäuerinnen Tschiertschen-Praden im Hof der Klibühni

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

essen, singen, fröhlich sein - offenes Singen mit Christian Klucker

essen, singen, fröhlich sein - Klezmer Kapelye und Jaap Achterberg – «Rothschilds Geige» (gdl_861947736_image)
essen, singen, fröhlich sein - offenes Singen mit Christian Klucker (gdl_861947733_image)
Lust am Singen? Zusammen geht es besser und macht Freude! Einfach kommen und mitmachen!

Beschreibung

Date
23.05.2025 von 21:45 bis 23:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
KLIBÜHNI, DAS THEATER Chur

Abendlied & Abendsegen

Veranstaltungsort

KLIBÜHNI, DAS THEATER Chur

Kirchgasse 14, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

essen, singen, fröhlich sein - Örgali-Kids & offenes Singen

essen, singen, fröhlich sein - Örgali-Kids & offenes Singen (gdl_861947737_image)
Lust am Singen? Zusammen geht es besser und macht Freude! Einfach kommen und mitmachen!

Beschreibung

Date
23.05.2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Martinskirche Chur

Schanfiggermix mit Örgali-Kids der Musikschule Schanfigg
offenes Singen mit Christian Klucker

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Buchvernissage - Präsentation des neuen Sammlungskatalogs

Internationaler Museumstag

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Museumseintritt für Erwachsene. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind kostenfrei.
Ort
Bündner Kunstmuseum

Buchvernissage - Präsentation des neuen Sammlungskatalogs

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer

Öffentliche Führung "Von hier aus" mit Stephan Kunz u. Werner Murrer (gdl_849018097_image)
Öffentliche Führung. "Von hier aus. Jubiläumsausstellung" mit Stephan Kunz, Zu Gast: Werner Murrer, Rahmenspezialist

Beschreibung

Date
15.05.2025 von 18:00 bis 19:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" legt den Fokus auf die Sammlung des Bündner Kunstmuseums, zeigt spezifische Eigenheiten, entwickelt Perspektiven für die Zukunft.
1900 begann der Bündner Kunstverein mit dem Aufbau einer Kunstsammlung. Die Sammlung umfasst mittlerweile etwa 8000 Arbeiten aus allen Bereichen der bildenden Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart und reflektiert die mediale Vielfalt des Kunstschaffens. Sie entwickelte sich seit der Gründung aus der spezifischen kulturellen Situation Graubündens: Dazu gehört die Prägung durch die Gebirgslandschaft ebenso wie das Wechselspiel von Auswanderung und Tourismus. Künstlerinnen und Künstler kommen und gehen, tragen das Besondere in die Welt und bringen die Welt nach Graubünden. Die Geschichte der Kunst in Graubünden ist charakterisiert durch verschiedene prägende Figuren und Bewegungen, die in der Sammlung zu besonderen Schwerpunkten geführt haben. Es ist der Anspruch, die historisch gewachsene Sammlung eigenständig und unverwechselbar zu halten. Dafür sollen die bestehenden Schwerpunkte gepflegt und ausgebaut sowie neue Akzente gesetzt werden.
Die Jubiläumsausstellung "Von hier aus" erstreckt sich über das ganze Museum mit beiden Häusern (Villa Planta und Erweiterungsbau). Die Glanzlichter der Sammlung stehen dabei ebenso im Fokus wie die Neuerwerbungen der letzten Jahre, mit denen das Sammlungsprofil erweitert wurde. Ein besonderes Augenmerk der Ausstellung ist die Perspektive in die Zukunft: "Von hier aus" meint nicht nur die Verankerung vor Ort, sondern will auch aufzeigen, in welche Richtung sich die Museumssammlung erweitern lässt. Dazu werden gezielt Leihgaben angefragt und Werke in Auftrag gegeben.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Künstlergespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas

Künstlergespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas (gdl_849021761_image)
Kunstgespräch zur Ausstellung von Augustas Serapinas
mit Kurator Samuel Leuenberger, Andreas Wagner (Galerie Tschudi) und Kurator Damian Jurt.

Beschreibung

Date
25.05.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Der litauische Künstler Augustas Serapinas (*1990) realisiert im Bündner Kunstmuseum eine neue raumspezifische Installation, deren Ausgangspunkt ein historisches Badehaus in Rūdninkai bei Vilnius ist. Bereits im Jahr 2021 zerlegte der Künstler jenes verlassene Holzhaus und setzte es an einem neuen Standort in Kaunas, Litauen wieder zusammen. Für eine Ausstellung in Holland funktionierte er es 2022 in ein Teehaus um. In einem nächsten Schritt verbrannte Serapinas das Holz des Hauses, um damit aus der Asche Seifen und Zementziegel herzustellen. In unseren Räumen lässt er schliesslich aus diesen hunderten Ziegeln eine Skulptur entstehen, die einen eindrucksvollen Brennofen darstellt und installiert ihn auf dem Boden eines ebenso alten Hauses. In den Augen von Serapinas sind verlassene Häuser, wie wir sie auch in Graubünden finden, lebendige Denkmäler. Sie erzählen von Migration und der Suche nach einem besseren Leben. Im Gegensatz zu traditionellen Denkmälern, die auf hohen Sockeln errichtet werden, bleiben diese Gebäude aber meist unbemerkt. Serapinas richtet den Blick auf das unsichtbare kulturelle Erbe, indem er volkstümliche Traditionen als etwas Form- und Wandelbares sichtbar macht.

Eine Anmeldung über die Homepage www.buendner-kunstmuseum.gr.ch/ ist erforderlich.

Veranstaltungsort

Bündner Kunstmuseum

Bahnhofstrasse 35, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

#Belcanto Soundsystem Live-Performance für Bläser:innenquintett

#Belcanto Soundsystem Live-Performance für Bläser:innenquintett (gdl_861628712_image)
#Belcanto Soundsystem
Live-Performance für Bläser:innenquintett des Ensemble Tzara und einen Lautsprecherturm

Beschreibung

Date
09.05.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
Erwachsene: CHF 15.00 / CHF 12.00*
Kinder, Jugendliche bis 16 Jahre: gratis
* ermässigt: AHV, Lehrlinge, Studierende bis 26 Jahre
Ort
Bündner Kunstmuseum

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Reservieren Sie sich Ihren Platz online unter: www.buendner-kunstmuseum.ch/ und direkter
Ticketverkauf über Eventfrog.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.