discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Churer Genussmission

Churer Genussmission (gdl_810858779_image)
Churer Genussmission (gdl_810858633_image)

6 Bilder anzeigen

Churer Genussmission (gdl_810858940_image)
Ein innovatives Erlebnis, das die Spannung von Rätseln und Abenteuern mit dem Genuss lokaler Spezialitäten verbindet.

Beschreibung

Date
29.04.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
30.04.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
01.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
02.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
03.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
06.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
07.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
08.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
09.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
10.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
13.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
14.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
15.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
16.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
17.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
20.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
21.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
22.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
23.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
24.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
27.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
28.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
30.05.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
31.05.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
03.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
04.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
05.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
06.06.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
06.06.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
06.06.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
06.06.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
06.06.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
10.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
11.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
12.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
13.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
14.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
17.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
19.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
20.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
21.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
24.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
25.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
26.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
27.06.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
28.06.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
01.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
02.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
03.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
04.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
05.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
08.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
09.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
10.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
11.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
12.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
15.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
16.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
17.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
19.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
22.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
23.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
24.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
25.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
26.07.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
29.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
30.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
31.07.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
01.08.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
01.08.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
01.08.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
01.08.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
01.08.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
02.08.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
05.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
06.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
07.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
08.08.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
08.08.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
08.08.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
08.08.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
08.08.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
12.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
13.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
14.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
15.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
16.08.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
19.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
20.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
21.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
22.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
23.08.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
26.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
27.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
28.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
29.08.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
30.08.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
02.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
03.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
04.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
05.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
06.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
09.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
10.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
11.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
12.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
16.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
17.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
19.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
20.09.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
23.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
24.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
25.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
26.09.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
26.09.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
26.09.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
26.09.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
26.09.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
30.09.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
01.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
02.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
03.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
04.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
07.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
08.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
09.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
10.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
11.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
14.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
15.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
16.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
17.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
21.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
22.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
23.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
24.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
25.10.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
28.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
29.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
30.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
31.10.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
01.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
04.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
05.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
06.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
07.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
08.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
11.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
12.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
13.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
14.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
19.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
20.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
21.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
22.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
25.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
26.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
27.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
28.11.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
29.11.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
02.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
03.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
04.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
05.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
06.12.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
09.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
10.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
11.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
12.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
13.12.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
16.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
17.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
18.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
19.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
20.12.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
23.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
24.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
25.12.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
25.12.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
25.12.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
25.12.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
25.12.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
26.12.2025 von 11:30 bis 14:30 Uhr
26.12.2025 von 11:45 bis 14:45 Uhr
26.12.2025 von 12:00 bis 15:00 Uhr
26.12.2025 von 12:15 bis 15:15 Uhr
26.12.2025 von 12:30 bis 15:30 Uhr
27.12.2025 von 09:00 bis 16:00 Uhr
30.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
31.12.2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr
Preis
Erwachsener ab 13 Jahren: 55.00 CHF
Kinder / Jugendliche bis 12.99 Jahren: 35.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Switzerland

Ein innovatives Erlebnis, das die Spannung von Rätseln und Abenteuern mit dem Genuss lokaler Spezialitäten verbindet. Ausgerüstet mit nützlichen Tools wie Kompass, Karten, UV-Lampen, einem Magneten und einem Schraubenzieher beginnt die Suche nach dem verschwundenen Bündner Rezept. Die abenteuerreiche und spannende Schnitzeljagt durch Chur ist nicht nur ein Test für den Geist, sondern auch eine spannende Gelegenheit, die Schönheiten der Stadt aus einem neuen Blickwinkel zu erkunden.

Starter-Kit
Essen
Spass

3 Stunden

Startzeiten:

Montag: 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Dienstag - Freitag: 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Samstag: 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Sonntag: geschlossen

Startintervalle:

alle 15 Minuten

Der Voucher aus Ihrer Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich und können nicht storniert werden. Das gebuchte Spiel findet bei jeder Witterung statt.
Depot Pro Gruppe ist eine Depotgebühr von CHF 50.00 in Bar bei der Ausgabestelle an der Tourist Info (Bahnhofstrasse 32, 7000 Chur) zu hinterlassen. Das Depot wird bei Rückgabe des Materials wieder retourniert. Kommt das Material unvollständig zurück, wird pro verlorenem / defektem Gegenstand CHF 10.00 vom Depot zurückbehalten.
Feedback Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Genussmission über folgendes Formular.

Chur Tourismus Tourist Info Bahnhofstrasse 32 7000 Chur

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kinderatelier in der Sammlung. Für Kinder von 6-8 Jahren

Kinderatelier "Von hier aus" Für Kinder von 6-8 Jahren (gdl_744361676_image)
Kinderatelier in der Sammlung

Beschreibung

Date
07.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Datum: Mittwoch, 7. Mai 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon +41 81 257 28 72 oder kunstvermittlung@bkm.gr.ch.

Für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés

Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés (gdl_864978347_image)
Einführungskurs für die Organisation und Moderation von Erzählcafés (gdl_547903785_image)
An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus. Der Einführungskurs zeigt die Grundlagen zum Organisieren und Moderieren von Erzählcafés.

Beschreibung

Date
15.09.2026 von 13:30 bis 16:30 Uhr
Preis
Die Teilnahme am Einführungskurs ist kostenlos.
Ort
Seniorenzentrum Rigahaus

An moderierten Erzählcafés tauschen sich Menschen über ihre Lebensgeschichten und Erfahrungen aus und stärken dadurch den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sich aus dem Leben erzählen, anderen zuhören und gemeinsam lachen. Die Teilnahme an einem Erzählcafé ist ein besonders inspirierendes Erlebnis – und ganz nebenbei ein niederschwelliges Angebot gegen
Einsamkeit.

INHALT
Würden Sie gerne selbst Erzählcafés organisieren und moderieren? Im Einführungskurs lernen Sie erste Grundlagen kennen. Z.B. wie Sie das Eis brechen und einander unbekannte Menschen zum Erzählen ermuntern können. Im Einführungskurs wird auch der dreitätige Ausbildungskurs vorgestellt. Im Ausbildungskurs erhalten Sie das Rüstzeug, um in Zukunft selbst Erzählcafés kompetent durchzuführen.

ZIELGRUPPE
Der Einführungskurs richtet sich an alle, die zukünftig selbst Erzählcafés anbieten möchten und sich überlegen, den Ausbildungskurs zu absolvieren. In Graubünden wohnhafte Personen haben Vorrang, am Einführungskurs teilzunehmen. Auswärtige Interessierte können sich gerne anmelden, sie erhalten jedoch erst nach dem Anmeldeschluss am 1. September 2026 Bescheid, ob die Teilnahme zugesichert wird oder nicht.

VERANSTALTER
Der Kurs wird in Kooperation zwischen benevol Graubünden, dem Gesundheitsamt Graubünden und der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden organisiert.

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Seniorenzentrum Rigahaus

Gürtelstrasse 90, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Atelier rumantsch: "en la collecziun dal museum" Per uffants da 6-12 onns

Atelier rumantsch: "en l'exposiziun da giubileum" Per uffants da 6-12 onns (gdl_744364761_image)
Atelier rumantsch en la collecziun dal museum

Beschreibung

Date
21.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Alle zwei Monate am Mittwochnachmittag, jeweils von 14 – 16 Uhr
Sprache: Rätoromanisch (sursilvan)
Kosten: CHF 10.00
Anmeldung: erforderlich

Für 6- bis 12-jährige Kinder sind die Erlebnisse und Gespräche rund um die betrachteten Werke und Ausstellungen eine Bereicherung ihrer Muttersprache. Nach dem Besuch der Ausstellung bietet die Arbeit im Atelier auch die gestalterische Umsetzung der Entdeckungen und Erlebnisse. Mit der Kunstvermittlerin Sarah Clavadetscher.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Kinderatelier in der Sammlung. Für Kinder von 9-12 Jahren

Kinderatelier "Von hier aus" Für Kinder von 6-8 Jahren (gdl_744361676_image)
Kinderatelier in der Sammlung

Beschreibung

Date
14.05.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
CHF 10.00
Ort
Bündner Kunstmuseum

Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025
Zeit: 14:00 – 16:00 Uhr

Für Kinder der Altersgruppe von 6 bis 8 Jahren und von 9 bis 12 Jahren haben die Kunstvermittlerinnen ein Angebot entwickelt, das die Neugierde für Kunstwerke weckt und verbunden mit Spiel und Gestalten zu eigenen Kreationen führt. Mit der Kunstvermittlerin Rahel Guidon.

Eine Anmeldung ist erforderlich, Telefon +41 81 257 28 72 oder kunstvermittlung@bkm.gr.ch.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

SonntagsAtelier: Anlässlich des Internationalen Museumstags

SonntagsAtelier: Anlässlich des Internationalen Museumstags (gdl_854067304_image)
Zeit: 10:30-12:30 Uhr

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 10:30 bis 12:30 Uhr
Preis
Museumseintritt für Erwachsene. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren sind kostenfrei.
Ort
Bündner Kunstmuseum

Das SonntagsAtelier ermöglicht einen kreativen Morgen mit der Familie, alleine oder mit Freunden zu verbringen. Von 10:30-12:30 Uhr führt Sie die Kunstvermittlerin Sarah Clavadetscher in das jeweilige Thema ein und steht Ihnen helfend zur Seite. Ob Sie nur kurz vorbeischauen oder die ganzen zwei Stunden im Atelier an Ihrer Kreation arbeiten möchten, entscheiden Sie. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Uni für alle Kids: Fliegende Häuser – Wie können schwere Dinge fliegen?

Uni für alle Kids: Fliegende Häuser – Wie können schwere Dinge fliegen?  (gdl_860242063_image)
In diesem Workshop werden wir experimentieren, basteln und Dinge fliegen lassen.

Beschreibung

Date
11.06.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Preis
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ort
Fachhochschule Graubünden

Wie kann es sein, dass ein riesiges Flugzeug, so schwer wie mehrere Häuser, einfach in die Luft steigt? Wie funktioniert das Fliegen überhaupt?

Gemeinsam stellen wir spannende Fragen, experimentieren, basteln und lassen Dinge fliegen! Zwei Stunden voller Action, Spass und Aha-Momente warten auf dich. Und das Beste: Wenn du es einmal ausprobiert hast, willst du garantiert mehr!

Die Uni für alle Kids richtet sich an Kinder im Alter von 8-12 Jahre. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl Plätze beschränkt ist.

Veranstaltungsort

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Genusswanderung...mit Pfiff!

Genusswanderung...mit Pfiff! (gdl_810859420_image)
Genusswanderung...mit Pfiff! (gdl_810858735_image)

4 Bilder anzeigen

Genusswanderung...mit Pfiff! (gdl_810859198_image)
Während dieser kurzweiligen und einfachen Wanderung zwischen Brambrüesch und Pradaschier dürfen Sie sich auf pure Bergidylle und ein tolles Panorama auf die Lenzerheidner Bergwelt freuen.

Beschreibung

Date
07.06.2025
08.06.2025
09.06.2025
10.06.2025
11.06.2025
12.06.2025
13.06.2025
14.06.2025
15.06.2025
16.06.2025
17.06.2025
18.06.2025
19.06.2025
20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025
23.06.2025
24.06.2025
25.06.2025
26.06.2025
27.06.2025
28.06.2025
29.06.2025
30.06.2025
01.07.2025
02.07.2025
03.07.2025
04.07.2025
05.07.2025
06.07.2025
07.07.2025
08.07.2025
09.07.2025
10.07.2025
11.07.2025
12.07.2025
13.07.2025
14.07.2025
15.07.2025
16.07.2025
17.07.2025
18.07.2025
19.07.2025
20.07.2025
21.07.2025
22.07.2025
23.07.2025
24.07.2025
25.07.2025
26.07.2025
27.07.2025
28.07.2025
29.07.2025
30.07.2025
31.07.2025
01.08.2025
02.08.2025
03.08.2025
04.08.2025
05.08.2025
06.08.2025
07.08.2025
08.08.2025
09.08.2025
10.08.2025
11.08.2025
12.08.2025
13.08.2025
14.08.2025
15.08.2025
16.08.2025
17.08.2025
18.08.2025
19.08.2025
20.08.2025
21.08.2025
22.08.2025
23.08.2025
24.08.2025
25.08.2025
26.08.2025
27.08.2025
28.08.2025
29.08.2025
30.08.2025
31.08.2025
01.09.2025
02.09.2025
03.09.2025
04.09.2025
05.09.2025
06.09.2025
07.09.2025
08.09.2025
09.09.2025
10.09.2025
11.09.2025
12.09.2025
13.09.2025
14.09.2025
15.09.2025
16.09.2025
17.09.2025
18.09.2025
19.09.2025
20.09.2025
21.09.2025
22.09.2025
23.09.2025
24.09.2025
25.09.2025
26.09.2025
27.09.2025
28.09.2025
29.09.2025
30.09.2025
01.10.2025
02.10.2025
03.10.2025
04.10.2025
05.10.2025
06.10.2025
07.10.2025
08.10.2025
09.10.2025
10.10.2025
11.10.2025
12.10.2025
13.10.2025
14.10.2025
15.10.2025
16.10.2025
17.10.2025
18.10.2025
19.10.2025
Preis
Erwachsener mit GA / Halbtax: 130.00 CHF
Erwachsener ohne Ermässigung: 144.00 CHF
Kinder / Jugendliche 3 - 15.99 Jahre: 112.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Schweiz

Während dieser kurzweiligen und einfachen Wanderung zwischen Brambrüesch und Pradaschier dürfen Sie sich auf pure Bergidylle und ein tolles Panorama auf die Lenzerheidner Bergwelt freuen. Der Spass kommt durch die Talfahrt mit der längsten Rodelbahn der Schweiz von Pradaschier bis Churwalden ebenfalls nicht zu kurz. Unterwegs geniessen Sie ein leckeres Bündner Menü in drei verschiedenen Restaurants. Und das Beste: Die Bergbahfahrt nach Brambrüesch, das 3-Gang-Menü, die Fahrt mit der Rodelbahn sowie die Rückreise mit dem Postauto von Churwalden nach Chur sind im Preis inbegriffen - einzig für die Getränke benötigen Sie noch ein wenig Kleingeld.

Der Preis inkludiert folgende Leistungen:

3-Gang-Menü in den teilnehmenden Restaurants
Routenbeschreib mit detaillierten Informationen
Bergbahnfahrt Chur - Brambrüesch
Abfahrt mit der Rodelbahn von Pradaschier nach Churwalden
Rückfahrt mit dem Postauto von Churwalden nach Chur

Startzeit: zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr
Dauer: ca. 5 - 6 Stunden, davon ca. 2 Stunden Wanderzeit
Wichtig: Bitte halten Sie sich an die Startzeit. Ansonsten kann nicht garantiert werden, dass die Küche die entsprechenden Menüs anbieten kann
Route: Brambrüesch - Malixer Alp - Galti Alp - Bären Alp - Pradaschier Bergstation - Churwalden - Chur

Buchungskonditionen Ihre Buchungsbestätigung dient als Ihr Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich und werden nicht erstattet. Bis 5 Personen lösen Sie die Tickets direkt über unseren Webshop. Ab 6 Personen ist eine Buchung über das Kontaktformular unter Angabe der Menüwünsche erforderlich, damit die Restaurants das Essen entsprechend vorbereiten können. Rundreiseticket Gegen Vorzeigen der Bestätigung erhalten Sie an der Kasse der Bergbahnen das gültige Bergbahnticket.

Informationen zur Anreise
Ausgangsort: Der Ausgangsort dieser Tour ist die Talstation der Bergbahnen Chur-Dreibündenstein (Kasernenstrasse 15, 7000 Chur). Die Tour findet ohne Guide statt.
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr: Sie reisen mit der Bahn oder per Bus nach Chur. Ab dem Bahnhof in Chur reisen Sie mit der Buslinie 10, 11 oder 12 bis zur Station "Chur, Brambrüeschbahn/Stadthalle". Das Busticket ist im Preis nicht inbegriffen.
Anreise mit dem privaten Auto: Sie verlassen die Autobahnausfahrt Chur Süd und fahren stadteinwärts. Fahren Sie an den drei Kreisverkehren geradeaus weiter und am Ende der Kasernenstrasse finden Sie die Talstation mit einem grossen Parkplatz. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Blumen aus Draht und Knetbeton

Blumen aus Draht und Knetbeton (gdl_860076744_image)
Draht kombiniert mit Knetbeton ergibt im Kurs wetterfeste Blumen. Sie sind winterhart und entwickeln draussen eine schöne Patina.

Beschreibung

Date
21.05.2025 von 18:05 bis 20:55 Uhr
Preis
Kursgeld CHF 114.-
Materialkosten CHF 40.-
Ort
Klubschule Migros Chur

Draht ist sehr gut mit verschiedenen Materialien kombinierbar, so auch mit dem neuen Trendmaterial Knetbeton. Mit einer ganz einfachen Technik entstehen im Kurs drei Blumen aus Draht, Armierungseisen und Knetbeton. Sind die Blumen der Witterung ausgesetzt, bekommen sie eine wunderschöne Patina. Sie sind wetterfest und winterhart.

Inhalt:
- Einbetonieren des Blütenstiels in den Beton
- Herstellen der Blüten aus Draht und Knetbeton

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Nach-Konfausflug Europa-Park

Nach-Konfausflug Europa-Park (gdl_616868245_image)
Nach-Konfausflug Europa-Park (gdl_547903786_image)
Laden Sie Ihre bisherigen Konfirmierten zum Ausflug in den Europa-Park ein. Da für Sie alles organisiert wird, können Sie sich unbeschwert von der Freude und den Themen ihrer Gruppe mitnehmen lassen.

Beschreibung

Date
20.09.2025 von 05:00 bis 23:00 Uhr
Preis
in Abklärung
Zeit
Einstiegsorte und Abfahrtszeiten werden nach Anmeldeschluss ermittelt und mitgeteilt.
Ort
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Die Reise im Car wie auch die Schlussandacht in der Stabkirche neben der Schiffschaukel Vindjammer wird durch die Fachstelle organisiert,

Bitte beachten: Jugendliche ohne Begleitung der Kirchgemeinde können nicht angemeldet werden.

Bei langer Anreise zum Einstiegsort kann ev. eine Übernachtungsmöglichkeit Fr–Sa organisiert werden.
Einstiegsorte und Abfahrzeiten folgen nach Anmeldeschluss und sind im Raum Thusis bis Landquart möglich (Individuelle Anreise zu den Einstiegsorten!).
(Ca. 05:00 Uhr ab Raum Chur/Trimmis)

ORGANISATION UND BEGLEITUNG
Claudio Eugster, Sozialdiakon, sozio-kultureller Animator

VERANSTALTER
Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
Jugend und Junge Erwachsene

KOSTEN
Preis 2025 folgt
Annulationskosten siehe Flyer

DURCHFÜHRUNGSORT
Europa-Park. Europa-Park Straße 2, 77977 Rust (Deutschland)

RESERVATION UND ANMELDUNG
Reservation mit voraussichtlicher Gruppengrösse zwingend bis Di 24. Juni 2025
via LINK auf dieser Seite (Google-Formular).
Definitive Gruppenanmeldung bis So 7. September 2025
per Mail claudio.eugster@gr-ref.ch

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Loëstrasse 60, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.