discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Stadion Chur

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

eis_obereau_hallenstadion_2024_katharinaschreiber
Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

11 Bilder anzeigen

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)
Das Hallenstadion in der Oberen Au in Chur wird als Eishalle für Eishockey und Eiskunstlauf genutzt.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

Das Hallenstadion in der Oberen Au Chur ist als Eishalle das Zuhause des Churer Eishockeyclubs EHC Chur und dient auch dem Eisclub Chur (ECC) als Trainings- und Wettbewerbsort. Es bietet Platz für 3000 Zuschauer und verfügt über ein Restaurant, welches während den Spielen geöffnet ist. 

Patcheis
Im Hallenstadion kann auch Patcheis gemietet werden. Weitere Infos.

Das Hallenstadion als Veranstaltungsort
Das Hallenstadion Obere Au ist mit Platz für 3000 Zuschauern eines der grössten Veranstaltungslokale in Chur. Von September bis März ist es mit einem Eisfeld ausgestattet, von April bis August dient der Betonboden einer vielseitigen Nutzung.

  • Geeignet für: Sportwettkämpfe, Grossanlässe, Ausstellungen
  • Kapazität: 3000 Personen (Sitz- und Stehplätze)
  • Ausstattung: Veranstaltungstechnik für Konzerte, Stromanschlüsse inkl. Verteiler, freies WLAN, rollstuhlgerecht, Parkplätze
  • Catering: hauseigener und externer Caterer möglich, Küche inklusive Geschirr vorhanden
  • Miete: auf Anfrage
  • Kontakt/Buchung: +41 81 254 42 88, reservationensoau@chur.ch

Preise

Es gelten die Ticketpreise der Veranstalter.

Öffnungszeiten

Sommerpause: 31.03.-31.08.2025 - Ab 1. September 2025 bis 29. März 2026 sind wir mit der Eishalle wieder für Sie da.

Informationen zum Patcheis

Hier finden Sie den Belegungsplan des Hallenstadions. Reservationen melden sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag offen
  • Karfreitag geschlossen
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag geschlossen
  • Auffahrt geschlossen
  • Pfingsten geschlossen
  • Nationalfeiertag geschlossen
  • Heilig Abend offen
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag offen
  • Silvester offen

Kontakt

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Kino Chur

Kino Quader Center Chur

Kino Quader Center Chur
Kino mit 3 Sälen im Stadtzentrum von Chur.

Beschreibung

Das Kino Quader Center befindet sich im Stadtzentrum von Chur und bietet in 3 Sälen Platz für 301 Personen. Die Kinos sind mit modernsten Anlagen ausgerüstet. Rund ums Kino-Erlebnis werden zudem noch weitere Angebote wie die Kinokarte, Gutscheine, Kindergeburtstage und auch Saal-Vermietung für Anlässe angeboten.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kino Chur

Kino Apollo Chur

Kino Apollo Chur
Kino mit doppelstöckigem Saal.

Beschreibung

Das Kino Apollo befindet sich etwas ausserhalb des Stadtzentrums von Chur und bietet im doppelstöckigen Saal Platz für 333 Personen. Das Kino ist mit modernsten Anlagen ausgerüstet. Rund ums Kino-Erlebnis werden zudem noch weitere Angebote wie die Kinokarte,  Gutscheine, Kindergeburtstage und auch Saal-Vermietung für Anlässe angeboten.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Supermarkt Chur

Ullrich AG

Passion for Liquids

Beschreibung

Die Ladenfläche in der Hartbertstrasse 10 ist offen, hell, einladend und natürlich gut gefüllt mit Wein, Bier, Gin und Co.
Das Spirituosensortiment ist das grösste in der Umgebung und wird ergänzt von einer kleinen Auswahl an regionalen Bündner Weinen.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Bike-Shop Chur

Steffi Velosport

Steffi Velosport
Alles rund um's Velo.

Beschreibung

Alles rund um's Velo: Verkauf und Vermietung von MTB's, Rennvelos, E-Bikes und Kinderve-los, grosse Auswahl an Zubehör und Bekleidung, Service und Reparaturen aller Marken.

Öffnungszeiten

Montag-Freitag 8-12 und 13.30-18.30 Uhr

Samstag 8-14 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Warenhaus Chur

City Shop Chur

City Shop Chur
City Shop Chur

3 Bilder anzeigen

City Shop Chur
Einkaufspassage mit 12 Fachgeschäften mitten in Chur.

Beschreibung

Die Einkaufspassage City Shop lädt zum Einkaufsvergnügen mit 12 Fachgeschäften an zentraler Lage, am Alexanderplatz.

Kontakt

City Shop Chur

Quaderstrasse 2/8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Bikepark Bonaduz

Pumptrack Bonaduz

Pumptrack Bonaduz
Freizeitspass für Mountainbiker, Kickboarder, Inline-Skater und Skateboarder.

Beschreibung

Die Rollsportanlage mit Pumptrack (Rundkurs), einer Pump Bowl und einer Plattform (Skate Platz)  bietet Freizeitspass für Mountainbiker, Kickboarder, Inline-Skater und Skateboarder.

Kontakt

Pumptrack Bonaduz

Sculmserstrasse, 7402 Bonaduz

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Torculum (Weinbaumuseum)

Torculum (Weinbaumuseum)
Torculum (Weinbaumuseum)

5 Bilder anzeigen

Torculum (Weinbaumuseum)
Das Weinbaumuseum «Torculum» präsentiert eine faszinierende Ausstellung, die den Besuchenden die Arbeit und das Geschehen inner- und ausserhalb des Torkels vermittelt. Das Weinbaumuseum ist gleichzeitig ein Ort, der sich hervorragend für gesellschaftliche Anlässe eignet.

Beschreibung

Chur hat eine 2000-jährige Rebbaukultur. Schon die alten Römer brachten Weinreben aus dem Süden nach Rätien. Dokumente aus dem 12. bis 14. Jahrhundert belegen, dass die Reben schon damals prächtig gediehen und es am Fusse des Calanda ausgedehnte Rebbaugebiete gab. 

Der 1582 erbaute Neubruchtorkel beherbergt die grösste Traubenpresse der Ostschweiz mit einem 14,5 m langen Torkelbaum aus 1609. Seit 1984 ist er als Weinbaumuseum eingerichtet, das von der traditionsreichen Rebkultur von Chur zeugt. Die Tonbildschau «Von der Rebe bis zum Wein» erläutert das Winzerjahr.  Anmeldung für Besichtigung erforderlich.

Das Weinbaumuseum ist gleichzeitig ein Ort, der sich hervorragend für gesellschaftliche Anlässe eignet wie z.B. Firmenveranstaltungen, Familien- und Geburtstagsfeiern, Klassenzusammenkünfte, aber auch kulturelle Veranstaltungen der «ruhigeren» Art wie Kurse oder Lesungen. 

Öffnungszeiten

  • Auf Anfrage

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Supermarkt Chur

Churer Röteli

Churer Röteli
Churer Röteli
Churer Röteli ist ein traditioneller Likör aus dem Kanton Graubünden. Er besteht aus Kirschen und Gewürzen. Die Familie Ullius stellt das Produkt seit fünf Generationen von Hand her.

Beschreibung

Der Churer Röteli, eine der ältesten Bündner Spezialitäten, wird von der Familie Ullius in Chur bereits seit über 100 Jahren hergestellt. Mit viel Liebe und Handarbeit pflegt sie die uralte Tradition der Röteli-Herstellung. Die Grundlage dazu bildet ein Rezept, das dazumal in die Hände der Drogistenfamilie kam und laufend verfeinert wurde. Besuchen Sie die Produktionsstätte mitten in der Churer Altstadt und erfahren Sie allerlei Interessantes über die Produktion und Geschichte des Churer Röteli.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.