discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Hallenbad Chur

Hallenbad Obere Au

Hallenbad Obere Au
Hallenbad Obere Au

11 Bilder anzeigen

Hallenbad Obere Au
Für Sportler, Familien und Geniesser.

Beschreibung

Engpässe Hallenbad 22.04.-09.05.2025
Aufgrund des Abbaus der Traglufthalle über dem 50m Becken steht allen Besuchenden nur das 25m Becken im Hallenbad zum Schwimmen zur Verfügung. Es kann deshalb zu Engpässen kommen. Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch den Belegungsplan und die Auslastungsanzeige auf www.sportanlagenchur.ch. Weitere Infos.

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Ob Längen schwimmen im 25m Becken, Turm springen vom Sprungturm (1, 3 oder 5 Meter) oder im Lernschwimmbecken und Kinderplanschbecken die ersten Schwimmzüge machen - im Hallenbad Obere Au kann sich jeder vergnügen, umso mehr mit der 85m langen Rutschbahn mit Attraktionen. Im Aussenbereich des Hallenbades liegt zudem das Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad mit diversen Massagedüsen und Sprudelanlagen. Die Benutzung des Aquamarin ist im Hallenbadeintritt inbegriffen. Zur Stärkung setzt man sich dann entweder ins Sportrestaurant Obere Au oder in den Kraftraum und zum Entspannen bieten sich Sauna und Infrarotkabine an. Übrigens: im Eingangsbereich der Sportanlagen in der Oberen Au steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. 

Wassertemperaturen

  • 25m Becken / Sprungturm-Becken / Nichtschwimmerbecken: 28-30°C
  • Kinderplanschbecken: 32°C
  • Aquamarin (outdoor): Sommer 31–33°C, Winter 32-35°C

Kinderspielnachmittag mittwochs und samstags
Das grosse Becken im Hallenbad steht komplett den Kindern zur Verfügung, die Bahnen werden entfernt und dafür ist es bestückt mit diversen Wasserspielsachen, wie Ringen, Nudeln, Brettern, AirSmiley, Klettergerät etc. Und auch die Sprungbretter und Rutschbahn laden zum Badespass ein! Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Hier geht's zum Kinderspielnachmittag

Weitere Infos

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise des Hallenbads, inkl. Aquamarin.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Hallenbad und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop 

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen
  • Der Badespass kann losgehen!
  • Um die Anlage zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Einzeleintritte sind zudem auch vor Ort an den Automaten erhältlich.

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Hallenbad! Weitere Infos.

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag,  8 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.45 Uhr
Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

Feiertage

  • Neujahr, geschlossen
  • Berchtoldstag (02.01.), 9 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 9 - 18 Uhr
  • Ostersonntag, geschlossen
  • Ostermontag, 9 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 9 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 9 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag, 9 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 9 - 16 Uhr
  • Weihnachten, geschlossen
  • Stefanstag (26.12.), 9 - 18 Uhr
  • Silvester, 9 - 16 Uhr


Revision - Anlage geschlossen: 10.-27.06.2025
Kurzrevision - Anlage geschlossen: 12./13.01.2026

Sommer - reduzierte Öffnungszeiten

  • 10. Mai - 31. August 2025: bei schönem Wetter samstags und sonntags nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • 28. Juni - 10. August 2025: während den Schulferien bei schönem Wetter täglich nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • Bei unsicherem Wetter wird auf www.sportanlagenchur.ch informiert, ob das Hallenbad ab Mittag geschlossen ist. 

Reservationen für Vereine
Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Hallenbad Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Fitness-Parkour Chur

Kneipp-Anlage Obere Au

Kneipp-Anlage Obere Au
Kneipp-Anlage Obere Au

6 Bilder anzeigen

Kneipp-Anlage Obere Au
Wellness für die Füsse - die neue Kneipp-Anlage beim Mühlbach auf der Oberen Au in Chur.

Beschreibung

Barfuss erst den körnigen Kies vom Gehweg, dann das warme, raue Holz vom Steg und schliesslich das kühle, erfrischende Wasser vom Mühlbach unter den Füssen spüren - die neue, kleine Kneipp-Anlage belebt Geist und Körper! Zu finden ist sie am Spazierweg entlang des Obertorer Mühlbachs zwischen dem Skatepark und der Boccia-Anlage auf der Oberen Au in Chur.

Tipps für die Nutzung

  • Voraussetzung für die Kaltwasseranwendung ist ein warmer Körper. Wassertreten nie mit kalten Füssen durchführen. Erwärmen Sie sich vorher mit Laufen oder Gymnastik.
  • Beim Wassertreten die Füsse mit jedem Schritt aus dem Wasser heben («Storchengang»). Nur so lange im Wasser bleiben, bis starker Kältereiz in den Beinen eintritt (max. 1 Minute). Danach Wasser abstreifen und wieder warmlaufen. 

Kneipp-Hydrotherapie

Das Wasser als Träger von thermischen, mechanischen und chemischen Reizen veranlasst den Organismus zu gesundheitsfördernden Reaktionen. Unsere unbewussten Grundfunktionen wie Atmung, Kreislauf, Wärmehaushalt, Verdauung, Stoffwechsel und so weiter werden durch hydrotherapeutische Reize reguliert, das so wichtige Immunsystem wird aktiviert.

Preise

Kostenlos

Öffnungszeiten

Ganzjährig öffentlich zugänglich.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Tennisanlage Domat/Ems

Tennisanlage Domat/Ems

Tennisanlage Domat/Ems
Tennisanlage mit 4 Sandplätzen. Im Winter mit Traglufthalle.

Beschreibung

Die Tennisanlage in Domat/Ems verfügt über 4 Sandplätze (im Winter gedeckt mit Traglufthalle). Parkplätze, Restaurant, Ballmaschine und Materialservice (Bespannung) hat es ebenfalls vor Ort. 

Öffnungszeiten

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Golfplatz Domat/Ems

Golfplatz Domat/Ems

GolfplatzDomat/Ems
Landschaftlich faszinierender Golfplatz.

Beschreibung

Der Golfplatz Domat/Ems steht für komplettes und herausforderndes Golfvergnügen. Er befindet sich in einer schweizweit einzigartigen Tumalandschaft («Tumas» ist romanisch und bedeutet Moränenhügel). Mehrere kleine Seen, Wasserhindernisse, ein Inselgrün sowie Inselabschlag und etliche Sandunker sind Hauptmerkmale dieser Anlage. Den Golfenden stehen 3 Mal 9 Loch zur Verfügung, welche flach angelegt sind. Die Fairways sind grosszügig und viele Greens sind stark onduliert.  Vier «Set of Tees» garantieren für eine faire und abwechslungsreiche Golfrunde.

Die grosszügig angelegte Driving Range mit Rasenabschlägen, Sandbunker, Putting Green sowie Chipping und Pitching Area ist in der Golfszene sehr bekannt und gilt als eine der besten Trainingsanlagen der ganzen Schweiz. 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Coiffeur Chur

Intercoiffure Gmelin

Intercoiffure Gmelin
Ihr Coiffeur im Quadercenter.

Beschreibung

Das Coiffeur-Geschäft im Quadercenter in Chur. Sie legen Wert auf einen gepflegten Auftritt – wir legen Wert auf einen gediegenen Service.

Öffnungszeiten

Montag-Freitag 8-19 Uhr

Samstag 8-17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Coiffeur Chur

Coiffeur Bucceri

Coiffeur Bucceri
Coiffeur mit italienischem Charme.

Beschreibung

Traditionsreiches Coiffeurgeschäft in der Altstadt mit italienischem Flair und einem aufgestellten Team. Di bis Fr 8.30 bis 12 Uhr, 13 bis 18.30 Uhr. Sa 8 bis 16 Uhr durchgehend.

Öffnungszeiten

Dienstag-Freitag 8.30-12 und 13-18.30 Uhr

Samstag 8-16 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Coiffeur Chur

Coiffeur + Nail Garo

Coiffeur + Nail Garo
Coiffeur + Nail für Damen & Herren.

Beschreibung

Bei uns sind Ihre Haare und Nägel in fachkundigen Händen. Ob modern oder klassisch, Hochsteckfrisuren oder Strähnen - wir stylen Sie im neusten Trend.

Öffnungszeiten

Dienstag-Freitag 8-18 Uhr

Samstag 8-14 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Berggipfel Chur

Rote Platte 1506m

Markant: Die Rote Platte von unten gesehen
Aussicht von der Roten Platte
Die Aussicht vom Gipfel der Rot Platte ist atemberaubend.

Beschreibung

Ein markanter Aussichtsberg, der mitten aus dem sagenumwobenen Scaläratobel herausragt und von der Churer Seite aus deutlich als rötliche Bergspitze erkennbar ist. Der Gipfel liegt auf 1'506 m und ist Teil des Montalin Massivs, dessen Hauptgipfel sich 760 Meter oberhalb der Roten Platte befindet. Die Wanderroute ist in der zweiten Hälfte recht steil, der Aufstieg kann nach Regen oder Schnee recht rutschig sein. Der Schlussanstieg zum Gipfel sowie der Gipfel selber ist exponiert und nur für trittsichere und schwindelfreie Wanderer zu empfehlen. Die Aussicht vom Gipfel auf Chur und das Rheintal jedoch ist schlicht atemberaubend.

Karte

Rote Platte 1506m

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Historische Stätte Chur

Obertor

Obertor
Obertor
Das Obertor ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt Chur und gleichzeitig das Eingangstor in die autofreie Altstadt.

Beschreibung

Zusammen mit dem Malteser- und dem Sennhofturm gehört das Obertor zu den noch erhaltenen Turmbauten der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Durch sein schmuckes Erscheinungsbild avancierte das Obertor bald zu einem Wahrzeichen des alten Churs. Der viergeschossige, nach oben schmaler werdende Bau fügt sich baulich zwar in die der Stadtmauer nachempfundene Siedlungsstruktur ein, tritt aber optisch durch sein helles Äusseres zugleich auch aus dieser Reihenbebauung hervor. Die Malereien im Torbogen stammen aus dem 20. Jahrhundert, teils basierend auf alten Stadtansichten.

Kontakt

Obertor

Ochsenplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.