Event Domat/Ems
Gottesdienst

Beschreibung
Gottesdienst mit Pfarrer David Last
Veranstaltungsort
Seniorenzentrum Casa Falveng
Via Musel 21, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
Gottesdienst mit Pfarrer David Last
Seniorenzentrum Casa Falveng
Via Musel 21, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
Gottesdienst mit Sozialdiakonin Karin Last und Organist Mateusz Niedzwiedzki
Evang. Kirche
Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
kein Gottesdienst - bitte besuchen sie den Gottesdienst in der Nachbargemeinde
Evang. Kirche
Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
Gottesdienst mit Pfarrer David Last und Organist Mateusz Niedzwiedzki
Evang. Kirche
Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
kein Gottesdienst - bitte besuchen sie den Gottesdienst in der Nachbargemeinde
Evang. Kirche
Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Domat/Ems
Gottesdienst an Auffahrt mit Pfarrer David Last und Organist Mateusz Niedzwiedzki
Evang. Kirche
Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Chur
«Palaver for ever» ist Satire auf Rumantsch. Mit spitzer Feder und in der klassischen Form der Satire, mit Übertreibung, Ironie und Sarkasmus, kritisiert Roman Caviezel die Mächtigen und Einflussreichen in Politik, Wirtschaft und Kultur. Mit besonderer Vorliebe auch romanische Institutionen wie die Lia Rumantscha, La Quotidiana oder Radio Rumantsch.
Die kürzeren Texte zu tagesaktuellen Themen erschienen in der Regel als Kolumnen in der romanischen Tageszeitung La Quotidiana oder waren auf dem rätoromanischen Sender RTR zu hören. Die längeren wurden für spezielle Anlässe wie die Dis da litteratura in Domat/Ems, oder als Kabarettsketchs verfasst und jeweils mit musikalischer Begleitung von einer Schauspielerin vorgetragen.
SPECIAL – LITERATUR & KULINARIK: Mit einem Doppelticket zuerst in der Werkstatt ein Drei-Gänge-Menu geniessen und im Anschluss den Abend mit Literatur ausklingen lassen. Weitere Infos folgen!
Literaturhaus Graubünden - Chasa da Litteratura dal Grischun – Casa della Letteratura dei Grigioni
Herrengasse 6 am Pfisterplatz, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Chur
Ein Konzert zwischen den Kulturen.
Zu den Highlights zählen Stücke von Richard Strauss, Tschaikowski, Kurt Weill, sowie aus der Zusammenarbeit von Milica Ilic und Quirina Lechmann.
Mit: Quirina Lechmann, Martina Hug und Stefan Kägi.
Eintritt: 30.- bzw. 20.- für Studenten/Kulturlegi
Wir danken:
Kanton Graubünden, Stadt Chur, Graubündner Kantonalbank, Lia Rumantscha, Stiftung Casty-Buchmann Chur/Masans, Stiftung Lienhard-Hunger, Stiftung Dr. Valentin Malamoud, Luzi Willi Stiftung
Postremise
Engadinstrasse 43, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Chur
Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus) BWV 106
Wohl dem, der sich auf seinen Gott BWV 139
Ein feste Burg ist unser Gott BWV 80
Das erste Novemberwochenende 2025 fällt sowohl auf die katholischen Feiertage Allerheiligen/Allerseelen als auch auf den Reformationstag. Dem trägt der Bach-Verein Chur Rechnung mit der Reformations-Hymne „Ein feste Burg ist unser Gott“ BWV 80 und der Trauerkantate BWV 106 „Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit“ auch bekannt unter dem Namen „Actus tragicus“. Diese Kantate des zum Entstehungszeitpunkt wahrscheinlich erst 22-jährigen Komponisten zählt zu seinen bedeutendsten Werken. Alfred Dürr bezeichnet die Kantate in seinem Buch als „ein Geniewerk, wie es auch grossen Meistern nur selten gelingt. Als Bindeglied zwischen diesen beiden sehr gegensätzlichen Kantaten fungiert BWV 139 „Wohl dem, der sich auf seinen Gott“.
Das Ensemble
Bach-Chor Chur
Bach-Orchester Chur
Pieder Jörg, Orgel/Cembalo
Solisten: Manuela Tuena, Sopran; Nora Bertogg, Mezzosopran; Christoph Waltle, Tenor; Mattias Müller-Arpagaus, Bariton
Der Verein
Engagierte Musikerinnen und Musiker haben sich im Jahr 2019 in Chur zusammengefunden, um Werke von Johann Sebastian Bach aufzuführen. Nach erfolgreichen ersten Konzerten wurde der Bach-Verein Chur im Sinne eines Fördervereins gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich Konzerte mit Musik von J. S. Bach einzustudieren und nach Möglichkeit einheimische Musikerinnen und Musiker zu berücksichtigen. Aus anfänglichen ripieno-Aufgaben hat sich ein 25-köpfiger Chor aus fortgeschrittenen Laien-SängerInnen gebildet. Das Solisten- und Instrumentalensemble hat sich im Laufe der Jahre etablieren können. Bis heute hat der Bach-Verein Chur 21 Bachkantaten zur Aufführung gebracht. Anfang April 2022 stand mit der "Johannes-Passion" eines der wichtigsten Werke der Kirchenmusik auf dem Programm. Nebst den beiden üblichen Konzertwochenenden in Chur und Umgebung führte ein Engagement am 27. Oktober 2024 unser Ensemble auch nach Weiningen ZH – dort erklang eine Art „Best-of“ aus unseren bisherigen Programmen der letzten Jahre.
www.bachverein-chur.ch/
Martinskirche
St. Martinsplatz 10, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.
Event Chur
Treffen zweier Bündner-Stadtchöre – Chur und Maienfeld.
Diese beiden Formationen treten im Mai in Chur und Maienfeld auf. Zwei traditionelle Männerchöre mit bewegter Vergangenheit werden Sie an den jeweiligen Abenden durch das Thema «Heimat» führen. Die Reise beginnt in Chur, führt über Graubünden, dem Churer Rheintal entlang bis zur Grenze und darüber hinaus.
Das Programm sieht einen Block mit einer musikalischen Begleitung durch Musikanten der Stadtmusik Chur vor – also: aus der Region für die Region – wie eine bekannte Werbung ihre Artikel bewirbt.
Die Leitung haben Luzi Juon, Christophe Baud und Mattia Ingellis.
Das Konzert wird am Samstag, 17. Mai 2025 - 19:00 Uhr in Maienfeld in der Amanduskirche wiederholt.
Heiligkreuzkirche Chur
Masanserstrasse 161, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.