Event Chur

Ökumenischer Gottesdienst in der Residenz Bener-Park

Ökumenische Andacht im Loëgarten (gdl_809574032_image)
Ökumenische Erinnerungsfeier

Beschreibung

Date
13.11.2025 um 16:00 Uhr
Ort
Residenz Bener-Park

Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Gottschall

Ökumenische Erinnerungsfeier

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Der Herr denket an uns – Konzerte mit Bachkantaten Bach-Verein Chur

Der Herr denket an uns – Konzerte mit Bachkantaten Bach-Verein Chur (gdl_853505143_image)
Der Herr denket an uns – Konzerte mit Bachkantaten Bach-Verein Chur (gdl_861465057_image)
Samstag, 10. Mai 2025, 20 Uhr St. Martinskirche Chur
Sonntag, 11. Mai 2025, 17 Uhr Reformierte Kirche Thusis

Beschreibung

Date
10.05.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
Eintritt: 40.-/30.- Kinder bis 16 Jahre gratis, Studenten und Vereinsmitglieder: 10.- Ermässigung
Kulturlegi 50%
Ort
Martinskirche

Christ lag in Todes Banden BWV 4
Schau, lieber Gott, wie meine Feind BWV 153
Der Herr denket an uns BWV 196


Die Kantate „Schau, lieber Gott, wie meine Feind“ (BWV 153) schrieb Bach in seinem ersten Jahr in Leipzig für den Sonntag nach Neujahr 1724. Die vorgeschriebenen Lesungen war die Flucht nach Ägypten. Der unbekannte Textdichter nahm den Kindermord in Betlehem zum Anlass, allgemein die Situation des Christen zu beleuchten, der von Feinden bedrängt wird. Umrahmt wird diese Kantate von zwei Frühwerken: „Christ lag in Todes Banden“ (BWV 4) und „Der Herr denket an uns“ BWV 196. Erstere wurde zum Ostersonntag komponiert und seiner liturgischen Bestimmung gemäss wird die Auferstehung Christi und der Triumph Gottes über den Tod besungen. Den Abschluss macht eine Trauungskantate, die Bach wahrscheinlich für die Eheschliessung eines Freundes komponiert hat. Der Text ist ganz auf das Thema der christlichen Ehe abgestimmt und orientiert sich am Psalm 115.


Das Ensemble
Bach-Chor Chur
Bach-Orchester Chur
Pieder Jörg, Orgel/Cembalo
Solisten: Manuela Tuena, Sopran; Nora Bertogg, Mezzosopran; Christoph Waltle, Tenor; Mattias Müller-Arpagaus, Bariton


Der Verein
Engagierte Musikerinnen und Musiker haben sich im Jahr 2019 in Chur zusammengefunden, um Werke von Johann Sebastian Bach aufzuführen. Nach erfolgreichen ersten Konzerten wurde der Bach-Verein Chur im Sinne eines Fördervereins gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, jährlich Konzerte mit Musik von J. S. Bach einzustudieren und nach Möglichkeit einheimische Musikerinnen und Musiker zu berücksichtigen. Aus anfänglichen ripieno-Aufgaben hat sich ein 25-köpfiger Chor aus fortgeschrittenen Laien-SängerInnen gebildet. Das Solisten- und Instrumentalensemble hat sich im Laufe der Jahre etablieren können. Bis heute hat der Bach-Verein Chur 21 Bachkantaten zur Aufführung gebracht. Anfang April 2022 stand mit der "Johannes-Passion" eines der wichtigsten Werke der Kirchenmusik auf dem Programm. Nebst den beiden üblichen Konzertwochenenden in Chur und Umgebung führte ein Engagement am 27. Oktober 2024 unser Ensemble auch nach Weiningen ZH – dort erklang eine Art „Best-of“ aus unseren bisherigen Programmen der letzten Jahre.
www.bachverein-chur.ch/

Veranstaltungsort

Martinskirche

St. Martinsplatz 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Zauberkünstler Daniel Kalman – Samstag, 17. Mai 2025

Zauberkünstler Daniel Kalman – Samstag, 17. Mai 2025 (gdl_853372852_image)
In einer bunten, glitzernden Welt voller Magie und Staunen versammeln wir uns für die zauberhafte Show.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Mitglieder: Kinder Fr. 3.–/Erwachsene Fr. 5.–
Nichtmitglieder: Kinder Fr. 7.–/Erwachsene Fr. 10.–
Ort
Schulhaus Caguils

In einer bunten, glitzernden Welt voller Magie und Staunen versammeln wir uns für die zauberhafte Show.

Veranstaltungsort

Schulhaus Caguils

Via Caguils 39, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Bruno Hächler "De Has und de Hund" – Samstag, 25. Oktober 2025

Bruno Hächler "De Has und de Hund" – Samstag, 25. Oktober 2025 (gdl_853372857_image)
Mit seinen Liedern und Geschichten öffnet Bruno Hächler den Kindern Türen.

Beschreibung

Date
25.10.2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Mitglieder: Kinder Fr. 3.–/Erwachsene Fr. 5.–
Nichtmitglieder: Kinder Fr. 7.–/Erwachsene Fr. 10.–
Ort
Schulhaus Caguils

Mit seinen Liedern und Geschichten öffnet Bruno Hächler den Kindern Türen. Er lädt sie ein, neue Gedanken, neue Welten zu entdecken. Seine Bücher werden rund um die Welt in viele Sprachen übersetzt und seine fantasievollen CDs schaffen immer wieder den Sprung in die Hitparade.

Veranstaltungsort

Schulhaus Caguils

Via Caguils 39, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Baba Shrimps

Baba Shrimps (gdl_853027550_image)
Baba Shrimps vereint mitreissende Hymnen und gefühlvolle Balladen in verschiedenen Genres. Im Herbst 2025 sind sie mit einem neuen Album im Gepäck unterwegs und legen einen Halt in der Werktstatt ein.

Beschreibung

Date
01.10.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
CHF 35.00 / 25.00
Ort
Werkstatt Chur

Von grossen Bühnen bis hin zu exklusiven Live-Sets – drei Vollblutmusiker, die sich mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Gespür für besondere Momente direkt in die Herzen ihrer Fans spielen: Adrian Kübler (Gesang/Gitarre), Moritz Vontobel (Schlagzeug) und Luca Burkhalter (Keyboard) – das sind Baba Shrimps.

Seit über einem Jahrzehnt machen die Freunde zusammen Musik - von mitreissenden Hymnen bis hin zu gefühlvollen Balladen verbinden Baba Shrimps gekonnt verschiedene Genres, was sie zu einer der aufregendsten und vielseitigsten Bands ihrer Generation macht.

Ihr Album "III" kletterte 2019 an die Spitze der Schweizer Albumcharts und zementierte eindrucksvoll ihre Stellung in der nationalen Musikszene. Nach einer kreativen Durststrecke und persönlichen Herausforderungen meldete sich das Trio 2024 mit der EP «Best Days» virtuos zurück – ein Befreiungsschlag, der neue Energie und Inspiration freisetzte. Mit der Veröffentlichung der Single «Small Town King» Anfang 2025 gibt die Band bekannt: Das nächste Kapitel ist geschrieben, und ein neues Album steht in den Startlöchern!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Vereinsausflug Katholischer Dorfverein

Vereinsreise Katholischer Dorfverein

Beschreibung

Date
20.09.2025
Ort
Kirch- und Kulturzentrum Sentupada

Vereinsreise Katholischer Dorfverein

Veranstaltungsort

Kirch- und Kulturzentrum Sentupada

Plaz 2, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Mariä Himmelfahrt

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Mariä Himmelfahrt (gdl_852794576_image)
kath. Festgottesdienst und Prozession zu Mariä Himmelfahrt (gdl_852794577_image)

3 Bilder anzeigen

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Mariä Himmelfahrt (gdl_852794578_image)
Der Chor Baselga singt im feierlichen Gottesdienst zum ältesten Marienfest, der Himmelfahrt der Gottesmutter Maria. An der Statio auf der Prozession erklingt das O Gloriosa.

Beschreibung

Date
15.08.2025 um 09:30 Uhr
Ort
röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst und Prozession zu Mariä Himmelfahrt unter Mitwirkung des Chor Baselga Domat
Martinus-Messe von J. Kircher; Ave Maria von Arcadelt; Proprium-Gesänge
O Gloriosa, Salid a Maria

In der Vesper geht die Prozession am Nachmittag durch die Felder, um die heilsamen Einflüsse und Kräfte Mariens zu übertragen. Die Gläubigen, die Cumpagnia da Mats, Musica da Domat und der Chor Baselga begleiten die Muttergottesstatue auf der Prozession. An der Statio auf der Wiese Fritz Hecht wird aus dem Evangelium gelesen, der Wettersegen gesungen und der Chor Baselga singt das beliebte O Gloriosa.

Veranstaltungsort

röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdienst zum Rosenkranzfest

kath. Festgottesdienst zum Rosenkranzfest (gdl_852794595_image)
Der Chor Baselga singt im feierlichen Gottesdienst zum Fest der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz. Das Marienfest geht zurück auf die Seeschlacht bei Lepanto vor etwa 450 Jahren.

Beschreibung

Date
05.10.2025 um 09:30 Uhr
Ort
röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst und Prozession zum Rosenkranzfest unter Mitwirkung des Chor Baselga Domat
Messe von A. Bruckner; Ave Maria von Arcadelt; Maria dil Rusari von P.K. Stöcklin

Veranstaltungsort

röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_807964705_image)
kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_852790860_image)

4 Bilder anzeigen

kath. Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam (gdl_852790861_image)
Der Chor Baselga singt im feierlichen Gottesdienst zu Fronleichnam (dem lebendigen Leib des Herrn), in dem die Einsetzung der Eucharistie gefeiert wird.

Beschreibung

Date
19.06.2025 um 09:30 Uhr
Ort
röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam unter Mitwirkung des Chor Baselga Domat
Messe in C von C. Gounod; Ave verum von W.A. Mozart
vierstimmige Altarlieder

In der anschliessenden Prozession wird die bleibende Gegenwart Christi im Sakrament gefeiert. Der Leib Christi in Form der gewandelten Hostie wird unter dem Baldachin durch die geschmückten Strassen von Ems getragen, begleitet von den Gläubigen und der Cumpagnia da mats, Musica da Domat und dem Chor Baselga. An vier Stationen wird aus dem Evangelium gehört, Fürbitten gehalten und ein Altarlied gesungen.

Veranstaltungsort

röm.-katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794592_image)
kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794590_image)

3 Bilder anzeigen

kath. Festgottesdient zu Ehren des Dorfpatrons Sogn Gion (gdl_852794591_image)
Festgottesdienst zu Ehren der Enthautung des Heiligen Johannes des Täufers.

Beschreibung

Date
30.08.2025 um 19:00 Uhr
Ort
Kirche Sogn Gion

romanischer Festgottesdienst zu Ehren des Dorfpatrons von Domat/Ems

Der Chor Baselga Domat singt im feierlichen Gottesienst zur Enthauptung des Johannes des Täufers die Messa Romontscha en F-Dur von A. Spescha und Segner, muoss a nus la via von H. Lanicca und Sur A. Cavelty.

Veranstaltungsort

Kirche Sogn Gion

Crestas, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.