Medienmitteilung 30.06.2022

Mitteilung: Ein Sommer voller Spass und Action im Freibad Obere Au

event_erlebnissommer_2021_aquafit_alicedasneves_1
Von 4. Juli bis 12. August 2022 bieten die Sport- und Eventanlagen Chur mit den «Erlebniswochen Sommer» für Gross und Klein ein vielseitiges Programm im Freibad Obere Au an. Dreimal pro Woche finden Wasser- und Wiesenspiele, Familientanzen, Aqua Fit, Gschichtlizauber und vieles mehr statt. Neu sind die Churoco Beach Bar und der Spielplatz.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Fitnessstudio Chur

Groupfitness - FitÄria

Groupfitness - FitÄria
Groupfitness - FitÄria

9 Bilder anzeigen

Groupfitness - FitÄria
Nach dem Groupfitness direkt ins Schwimmbecken - in der Obere Au ist alles inklusive.

Beschreibung

Das Groupfitness überzeugt durch ein breites Angebot an Gesundheits-, Fitness- und Ausdauertrainings, wie z.B. Bodytoning, Pilates oder Yoga im Wald. Sie fordern Ihren Körper bewusst und schenken ihm gleichzeitig Erholung in einem kontrollierten Rahmen. Im Groupfitness-Ticket ist der Eintritt in die Bäder inklusive! Profitieren Sie zudem vom praktischen Kinderhort.

Kursprogramm

Melden Sie sich jetzt für ein gratis Probetraining an: Anmeldung Kurse. Reservieren Sie sich einen Platz im gewünschten Kurs und informieren Sie vor dem Kurs unsere Mitarbeiter:innen an der Hallenbadkasse. Sie werden Ihnen für das Probetraining einen kostenlosen Eintritt geben.

Yoga im Wald (während Freibadsaison)
Die Sonne kitzelt auf der Nase, die Blätter rauschen im Wind und der Blütenduft belebt die Sinne – der perfekte Ort um mit Hatha Yoga zu entspannen und zu sich selbst zu finden. Melden Sie sich jetzt für das Angebot an! Weitere Infos.

Neu: Tai Chi & Qi Gong (während Freibadsaison)
Den Geist beruhigen und neue Energie tanken. Den Körper kräftigen und dabei das Immunsystem stärken. Tai Chi und Qi Gong wirken auf die innere Balance – Stress wird abgebaut und in positive Energie umgewandelt. Melden Sie sich jetzt für das Angebot an! Weitere Infos.

Preise

Hier finden Sie die Kurspreise für das Groupfitness.

Ticketshop
Für alle Kurse ist eine Anmeldung über den Ticketshop erforderlich. Im Ticketshop melden Sie sich für Ihren gewünschten Kurs an und Sie können zudem auch Ihren Eintritt (falls kein Abo) für das Groupfitness kaufen: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

  • Gewünschten Kurs am gewünschten Datum auswählen
  • Sich selbst als Teilnehmer hinzufügen (neu registrieren oder anmelden)
  • Die Kursreservation ist kostenlos, weshalb Sie die Anmeldung mit CHF 0.- abschliessen können
  • Sie erhalten ein Mail mit der Kursbestätigung (und Rechnung über 0.- -> bitte ignorieren)
  • Anschliessend (wenn Sie kein Abo haben) gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen
  • Und der Groupfitness-Kurs kann losgehen!
  • Um die Anlage zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen

Einzeleintritte sind zudem auch vor Ort an den Automaten erhältlich.

Bedingungen

  • Das Ticket ist nur für den gebuchten Kurs am entsprechenden Tag gültig.
  • Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.
  • Bitte melden Sie sich telefonisch ab, wenn Sie einen online reservierten Kurs doch nicht besuchen können.
  • Mindesteilnehmerzahl 3 Personen
  • Maximalteilnehmerzahl 20 Personen
  • Die Kurse dürfen ab 16 Jahren besucht werden.
  • Kinder ab 10 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen an den Kursen teilnehmen - bitte beziehen Sie zuvor an der Kasse eine Durchgangskarte für das Kind.

Öffnungszeiten

Aktueller Belegungsplan der Kurse.

Die Kurse finden jeweils montags bis freitags statt.
Keine Kurse an Feiertagen
Revision (reduziertes Angebot im Gymnastikraum der Trainingseishalle): 10.-27.06.2025
Winterpause (keine Lektionen): 24.12.2025 bis und mit 04.01.2026
Kurzrevision (keine Lektionen): 12./13.01.2026

Wegbeschreibung

Kontakt

Groupfitness - FitÄria

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Medienmitteilung 05.05.2022

Mitteilung: Ein Piratentag zum Saisonstart der Freibäder Chur

baden_sand_stadtarchiv_1
Das Freibad Obere Au und die Badi Sand in Chur starten am 14. Mai 2022 in die Sommersaison. Gleichentags wird auf der Oberen Au der neue Kinderspielplatz mit einem «Piratentag» eingeweiht. Zudem wird die Badi Sand dieses Jahr 100 Jahre alt, was mit punktuellen Aktionen während der Saison gefeiert wird.

Kontakt

Eine Mitteilung von: Raffael Mark, Leiter Sport- und Eventanlagen Chur

Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Spielplatz Chur

Spielplatz Freibad Obere Au

Spielplatz Freibad Obere Au
Spielplatz Freibad Obere Au

5 Bilder anzeigen

Spielplatz Freibad Obere Au
Piraten-Spielplatz im Freibad Obere Au Chur.

Beschreibung

Der Spielplatz befindet sich im Freibad Obere Au und bietet zahlreiche Kletter-, Geschicklichkeits- und Spielelemente aus Holz und einen mit einem Sonnensegel beschatteten Sandkasten. Das Thema ist den Piraten gewidmet - u.a. darf ein Schiff mit Segel, Bullaugen und Mast von den Kindern entdeckt werden. 

Preise

Es gilt der reguläre Eintritt ins Freibad Obere Au.

Öffnungszeiten

Mitte Mai bis anfangs September: Gleich wie das Freibad Obere Au

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Spielplatz Freibad Obere Au

Freibad Obere Au, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Stadion Chur

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

eis_obereau_hallenstadion_2024_katharinaschreiber
Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

11 Bilder anzeigen

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)
Das Hallenstadion in der Oberen Au in Chur wird als Eishalle für Eishockey und Eiskunstlauf genutzt.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

Das Hallenstadion in der Oberen Au Chur ist als Eishalle das Zuhause des Churer Eishockeyclubs EHC Chur und dient auch dem Eisclub Chur (ECC) als Trainings- und Wettbewerbsort. Es bietet Platz für 3000 Zuschauer und verfügt über ein Restaurant, welches während den Spielen geöffnet ist. 

Patcheis
Im Hallenstadion kann auch Patcheis gemietet werden. Weitere Infos.

Das Hallenstadion als Veranstaltungsort
Das Hallenstadion Obere Au ist mit Platz für 3000 Zuschauern eines der grössten Veranstaltungslokale in Chur. Von September bis März ist es mit einem Eisfeld ausgestattet, von April bis August dient der Betonboden einer vielseitigen Nutzung.

  • Geeignet für: Sportwettkämpfe, Grossanlässe, Ausstellungen
  • Kapazität: 3000 Personen (Sitz- und Stehplätze)
  • Ausstattung: Veranstaltungstechnik für Konzerte, Stromanschlüsse inkl. Verteiler, freies WLAN, rollstuhlgerecht, Parkplätze
  • Catering: hauseigener und externer Caterer möglich, Küche inklusive Geschirr vorhanden
  • Miete: auf Anfrage
  • Kontakt/Buchung: +41 81 254 42 88, reservationensoau@chur.ch

Preise

Es gelten die Ticketpreise der Veranstalter.

Öffnungszeiten

Sommerpause: 31.03.-31.08.2025 - Ab 1. September 2025 bis 29. März 2026 sind wir mit der Eishalle wieder für Sie da.

Informationen zum Patcheis

Hier finden Sie den Belegungsplan des Hallenstadions. Reservationen melden sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag offen
  • Karfreitag geschlossen
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag geschlossen
  • Auffahrt geschlossen
  • Pfingsten geschlossen
  • Nationalfeiertag geschlossen
  • Heilig Abend offen
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag offen
  • Silvester offen

Kontakt

Hallenstadion Obere Au (Eishalle)

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Sportanlage Chur

Kunstrasenplätze Obere Au

Kunstrasenplätze Obere Au
Kunstrasenplätze Obere Au

14 Bilder anzeigen

Kunstrasenplätze Obere Au
Die drei Kunstrasenplätze in der Oberen Au sind ganzjährig nutzbar.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

In Chur powern sich auf dem frischen Grün des Kunstrasens die Fussballclubs «Chur97» und «FC Orion Chur» sowie der American Football Verein «Calanda Broncos aus. Die drei Kunstrasenplätze in der Oberen Au sind ganzjährig nutzbar und können auch für Plauschturniere gemietet werden.

Nutzungsordnung und Stadionordnung

Preise

Die Rasensportplätze können von Vereinen und Firmen via reservationensoau@chur.ch gebucht werden.

Miete Kunstrasenplätze Obere Au mit ChurCard (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 12.- / Älter >18 J. CHF 36.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 25.- / Älter >18 J. CHF 75.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 275.-
-> ChurCard-Rabatt bereits abgezogen

Miete Kunstrasenplätze Obere Au regulär (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 100.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 250.- / Älter >18 J. CHF 250.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: auf Anfrage

Öffnungszeiten

Die Kunstrasenplätze KR1, KR2 und KR3 sind ganzjährig nutzbar.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag offen
  • Ostern (Freitag-Montag) offen
  • Auffahrt offen
  • Pfingsten offen
  • Nationalfeiertag offen bis 17 Uhr
  • Heilig Abend offen bis 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag offen
  • Silvester offen bis 16 Uhr

Informationen über die Öffnung und Schliessung der Rasenplätze aufgrund Schneefalls erhalten Sie unter +41 81 254 42 87

Hier geht es zum Belegungsplan. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Wegbeschreibung

Kontakt

Kunstrasenplätze Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Sportgeschäft Chur

Kassa-Shop Obere Au

Kassa-Shop Obere Au
Kassa-Shop Obere Au

4 Bilder anzeigen

Kassa-Shop Obere Au
Shop bei der Hallenbadkasse.

Beschreibung

Badeschuhe vergessen? Badehose kaputt gegangen? Schwimmreifen gebraucht? Im Shop bei der Kasse in den Sportanlagen Obere Au findet sich so manche Bekleidung, Ausrüstung oder Hilfsmittel für den Badegast. Z. B. von Speedo, Sunflair oder Olympia. Wir beraten Sie gerne!

Eine kleine Auswahl an Verkaufsartikel:

  • Damen- (36-48) und Mädchenbadeanzüge und Bikinis (104-176)
  • Herren- (XS-XXL) und Knabenbadehosen und -shorts (104-176)
  • Schwimm- und Tauchbrillen, Badeschuhe und -kappen, Nasenklammern, Schwimmhilfen, Aquagurte, etc.
  • Paddles, Nudeln, Brettli, Bälle und Ringe
  • Für die Kleinen: Schwimmwesten und -reifen, Aquawindeln

Zudem vermieten wir u.a. auch:

  • Badehose, -mantel, Aquagurt
  • Liegestuhl, Sonnenschirm
  • Tischtennisschläger, Volleyball, Fussball

Umkleidekabine direkt vor Ort.

Öffnungszeiten

Shop

  • Montag - Freitag, 8 - 21.30 Uhr
  • Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr (während Freibadsaison im Mai bis 20 Uhr, Juni-Mitte August bis 21 Uhr)
  • Feiertage siehe Kasse

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Eisbahn Chur

Trainingseishalle Obere Au

Trainingseishalle Obere Au
Trainingseishalle Obere Au

7 Bilder anzeigen

Trainingseishalle Obere Au
Optimale Trainingsbedingungen für Eissportler:innen.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

Die zeitgemässe Infrastruktur mit modernster Ausstattung erfreuen Eis- und Rasensportler:innen. Die Eishalle verfügt über ein Eisfeld, das von der europäischen Eisfeldgrösse (60m x 30m), auf die nordamerikanische Eisfeldgrösse (60m x 26m) umgestellt werden kann. Die Sportinfrastruktur umfasst zudem 25 Garderoben für den Eis- und Rasensport, einen Athletikraum (226m2), einen Gymnastiksaal (65m2), eine Sprintbahn (50m) sowie einen Sanitätsraum. Zur Eventausstattung gehören die Tribüne (276 Sitzplätze) und zwei Sitzungszimmer (je 50m2). Von aussen zugänglich sind Garderoben für Nutzer:innen der Finnenbahn, bzw. des Skateparks sowie eine öffentliche WC- und Dusch-Anlage. Mit dieser Infrastruktur ist die Trainingseishalle eine hochmoderne Ergänzung zum Hallenstadion. Die Trainingseishalle ist das ganze Jahr über für öffentlichen Eislauf, Patcheis und Trainings geöffnet (gemäss Belegungsplan).

Öffentlicher Eislauf
Bitte kaufen Sie das Eintrittsticket vorgängig online, am Ticketautomat vor Ort oder an der Hallenbadkasse und entwerten Sie es am Leser beim Zutritt zum Eisfeld. 

Der Schlittschuhverleih wird nur auf dem Eisfeld Quader angeboten. Für den öffentlichen Eislauf in der Trainingseishalle müssen eigene Schlittschuhe mitgebracht werden.

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für die Trainingseishalle.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für die Trainingseishalle online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop 

So geht's

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code am Leser bei der Tür zum Eisfeld entwerten
  • Der Eislauf kann losgehen!

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Tickets für den öffentlichen Eislauf sind zudem auch über den Ticketautomat vor Ort in der Eishalle erhältlich - Bezahlung nur Contactless, kein Bargeld.

Sitzungszimmer
Die Preise für die Sitzungszimmer «Pinguin» und «Zebra» in der Trainingseishalle erhalten Sie auf Anfrage. Reservationsanfragen für die Sitzungszimmer richten Sie bitte an: sportanlagen@chur.ch.
Hier finden Sie die Verfügbarkeiten der Sitzungszimmer, des Athletik- und Gymnastikraums.

Öffnungszeiten

Allgemeiner Eislauf

31.03.-27.07.2025

  • Öffentliches Eishockey: Samstag, 8 - 9.45 Uhr. Ausnahme: 17./31.05., 21.06., 19./26.07.2025 kein Eishockey (Anlässe)
  • Öffentlicher Eislauf: Samstag, 10 - 11.45 Uhr. Ausnahme: 17./31.05., 07./21.06., 19./26.07.2025 kein Eislauf (Anlässe)
  • Kein Schlittschuhverleih. Für Gruppen auf Anfrage (mind. 1 Woche im Voraus).

02.-31.08.2025

  • Bitte vor dem Besuch den Belegungsplan beachten, sollte es kurzfristige Änderungen geben
  • Öffentliches Eishockey: Samstag/Sonntag, 8 - 9.45 Uhr
  • Öffentlicher Eislauf: Samstag/Sonntag, 10 - 11.45 Uhr
  • Kein Schlittschuhverleih. Für Gruppen auf Anfrage (mind. 1 Woche im Voraus).

06.09.-19.10.2025

  • Öffentliches Eishockey (alle Niveaus): Samstag/Sonntag, 8 - 10.45 Uhr.
  • Öffentlicher Eislauf (alle Niveaus, kein Eishockey): Samstag/Sonntag, 11 - 16.15 Uhr. 
  • Familien mit kleinen Kindern: Samstag/Sonntag, 8 - 16.15 Uhr - 1/3 der Eisfläche ist durchgehend für Familien reserviert, unabhängig von der Sportart auf dem restlichen Eisfeld.
  • Kein Schlittschuhverleih. Für Gruppen auf Anfrage (mind. 1 Woche im Voraus).

20.10.2025-01.03.2026

Öffentlicher Eislauf

  • Mo, Di, Do, Fr: 8 - 16.15 Uhr
  • Mittwoch, 8 - 13.45 Uhr
  • Sa & So: 11 - 16.15 Uhr
  • Familien mit kleinen Kindern: Samstag/Sonntag, 8 - 16.15 Uhr - 1/3 der Eisfläche ist durchgehend für Familien reserviert, unabhängig von der Sportart auf dem restlichen Eisfeld.
  • Ausnahme: 24.-26.10.2025 KEIN Eislauf (Anlass) 

Öffentliches Eishockey

  • Sa & So: 8 - 10.45 Uhr
  • Familien mit kleinen Kindern: Samstag/Sonntag, 8 - 16.15 Uhr - 1/3 der Eisfläche ist durchgehend für Familien reserviert, unabhängig von der Sportart auf dem restlichen Eisfeld.
  • Ausnahme: 24.-26.10.2025 KEIN Eishockey (Anlass) 

Schlittschuhverleih

  • Kein Schlittschuhverleih. 
  • Für Gruppen auf Anfrage (mind. 1 Woche im Voraus).

02.-29.03.2026

  • Öffentliches Eishockey (alle Niveaus): Samstag/Sonntag, 8 - 10.45 Uhr 
  • Öffentlicher Eislauf (alle Niveaus, kein Eishockey): Samstag/Sonntag, 11 - 16.15 Uhr
  • Familien mit kleinen Kindern: Samstag/Sonntag, 8 - 16.15 Uhr - 1/3 der Eisfläche ist durchgehend für Familien reserviert, unabhängig von der Sportart auf dem restlichen Eisfeld.
  • Kein Schlittschuhverleih. Für Gruppen auf Anfrage (mind. 1 Woche im Voraus).

Weitere Öffnungszeiten gemäss Belegungsplan.

Vereine und Gruppen

  • 31.03.-27.04.2025: Sonntags geschlossen
  • 28.04.-27.07.2025: Sonntags und montags geschlossen
  • 28.07.-10.08.2025: Sonntags geschlossen
  • 11.08.2025-29.03.2026: Täglich geöffnet

Verfügbarkeit Patcheis gemäss Belegungsplan
Hier finden Sie den Belegungsplan des Eisfelds in der Trainingseishalle. Reservationen melden Sie bitte bis 48 Std im Voraus direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Hier finden Sie den Belegungsplan der Garderoben in der Trainingseishalle.

Feiertage 

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag (02.01.), 8 - 16.15 Uhr (öff. Eislauf)
  • Karfreitag offen
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag offen
  • Auffahrt offen
  • Pfingstsonntag/-montag geschlossen
  • Nationalfeiertag (01.08.) offen bis 17 Uhr
  • Heilig Abend, 8 - 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • St. Stephanstag (26.12.), 8 - 16.15 Uhr (öff. Eislauf)
  • Silvester, 8 - 16 Uhr

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Trainingseishalle Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Freibad Chur

Freibad Obere Au

Freibad Obere Au
Freibad Obere Au

15 Bilder anzeigen

Freibad Obere Au
Das Freibad mit der wohl grössten Liegewiese weit und breit und mit Aussicht auf die Bergwelt.

Beschreibung

Sommerabos und Saisonstart Freibäder
Die Sommerabos AU DABI und WASSER sind ab 1. Mai erhältlich. Der Saisonstart der Freibäder Obere Au und Sand ist am 10. Mai. Weitere Infos.

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Die grosse Freibadanlage Obere Au in Chur liegt beim Rhein am Fusse des Calandas. Sie besticht durch die ausgedehnte Liegewiese mit schattigen Bäumen und Blick auf das Bergpanorama um Chur. Das 50m Becken mit 8 Bahnen eignet sich zum Längen schwimmen, das Lernschwimmbecken bietet mit einer Breitrutsche und einer Röhrenrutschbahn viel Spass für Kinder und das grösszügige, mehrstufige Kinder-Planschbecken mit Bachlauf, Springbrunnen, Wasserfall, etc. lockt auch die Kleinsten ans Wasser. Ballsportbegeisterte können sich im Tischtennis duellieren und Bewegungsfreudige nutzen entweder den Piraten-Spielplatz oder die Groupfitness-Plattform. Wer Hunger hat, grilliert sich sein Essen gleich selbst beim schattigen Grillplatz mit gemütlichen Sitzplätzen, holt einen Snack vom Take Away oder Khurer Gnusswaga oder lässt sich im Sportrestaurant Obere Au kulinarisch verwöhnen. Damit ist das Freibad Obere Au der ideale Treffpunkt in Chur für Sportler, Familien und Geniesser!  

Spielnachmittage ab 11. Juni im Freibad
Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Weitere Infos: Spielnachmittage

Freier Übergang ins Hallenbad
Der letztes Jahr neu eingeführte freie Wechsel zwischen Hallen- und Freibad Obere Au via die Terrasse des Sportrestaurants fand grossen Anklang bei den Kund:innen. Deshalb wird dies auch diesen Sommer wieder angeboten.

Das Schwimmerbecken des Freibads Obere Au ist 2021 von Swiss Aquatics in die offizielle Liste der Freibad Olympiabecken Kat. A aufgenommen worden. Kategorie A sind Bäder für höchste Ansprüche, die sich für die Durchführung grösserer Wettkämpfe eignen. Diplom Freibad Obere Au

Übrigens: Wer Ruhe sucht, findet im Stadtzentrum von Chur ein weiteres Freibad - die «Badi Sand»

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für das Freibad Obere Au.

Zudem können Liegestühle und Sonnenschirme für CHF 5.- bei der Kasse gemietet werden (Ausweis als Depot).

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Freibad Obere Au! Weitere Infos.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Freibad Obere Au online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

  • gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • der Badespass kann losgehen!

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Ticketautomat
Tickets können auch vor Ort am Ticketautomat gekauft werden.

Öffnungszeiten

10. Mai bis und mit Donnerstag, 4. September 2025
Aufgrund der Staffel-Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) am 6./7. September 2025 im Freibad Obere Au wird die Freibadsaison in der Oberen Au um vier Tage bis und Donnerstag, 4. September 2025 verlängert.

  • Montag - Freitag, 8 - 20* Uhr
  • Samstag/Sonntag/Feiertage 9 - 20* Uhr
  • 1. August, 9 - 17 Uhr

*01.06.-10.08.2025 bis 21 Uhr

Bahnreservation Freibad

Vereine und Schulen sowie Aqua-Fit Kurse aber auch Einzelsportler können Bahnreservationen tätigen. Für die Benützung des Freibades durch Vereine und Schulen müssen Trainer und Lehrer zwingend ein gültiges SLRG Modul Pool Plus oder entsprechend gültige Ausweise vorweisen.

Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an, besten Dank.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Hallenbad Chur

Hallenbad Obere Au

Hallenbad Obere Au
Hallenbad Obere Au

11 Bilder anzeigen

Hallenbad Obere Au
Für Sportler, Familien und Geniesser.

Beschreibung

Engpässe Hallenbad 22.04.-09.05.2025
Aufgrund des Abbaus der Traglufthalle über dem 50m Becken steht allen Besuchenden nur das 25m Becken im Hallenbad zum Schwimmen zur Verfügung. Es kann deshalb zu Engpässen kommen. Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch den Belegungsplan und die Auslastungsanzeige auf www.sportanlagenchur.ch. Weitere Infos.

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Ob Längen schwimmen im 25m Becken, Turm springen vom Sprungturm (1, 3 oder 5 Meter) oder im Lernschwimmbecken und Kinderplanschbecken die ersten Schwimmzüge machen - im Hallenbad Obere Au kann sich jeder vergnügen, umso mehr mit der 85m langen Rutschbahn mit Attraktionen. Im Aussenbereich des Hallenbades liegt zudem das Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad mit diversen Massagedüsen und Sprudelanlagen. Die Benutzung des Aquamarin ist im Hallenbadeintritt inbegriffen. Zur Stärkung setzt man sich dann entweder ins Sportrestaurant Obere Au oder in den Kraftraum und zum Entspannen bieten sich Sauna und Infrarotkabine an. Übrigens: im Eingangsbereich der Sportanlagen in der Oberen Au steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. 

Wassertemperaturen

  • 25m Becken / Sprungturm-Becken / Nichtschwimmerbecken: 28-30°C
  • Kinderplanschbecken: 32°C
  • Aquamarin (outdoor): Sommer 31–33°C, Winter 32-35°C

Kinderspielnachmittag mittwochs und samstags
Das grosse Becken im Hallenbad steht komplett den Kindern zur Verfügung, die Bahnen werden entfernt und dafür ist es bestückt mit diversen Wasserspielsachen, wie Ringen, Nudeln, Brettern, AirSmiley, Klettergerät etc. Und auch die Sprungbretter und Rutschbahn laden zum Badespass ein! Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Hier geht's zum Kinderspielnachmittag

Weitere Infos

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise des Hallenbads, inkl. Aquamarin.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Hallenbad und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop 

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen
  • Der Badespass kann losgehen!
  • Um die Anlage zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Einzeleintritte sind zudem auch vor Ort an den Automaten erhältlich.

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Hallenbad! Weitere Infos.

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag,  8 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.45 Uhr
Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

Feiertage

  • Neujahr, geschlossen
  • Berchtoldstag (02.01.), 9 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 9 - 18 Uhr
  • Ostersonntag, geschlossen
  • Ostermontag, 9 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 9 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 9 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag, 9 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 9 - 16 Uhr
  • Weihnachten, geschlossen
  • Stefanstag (26.12.), 9 - 18 Uhr
  • Silvester, 9 - 16 Uhr


Revision - Anlage geschlossen: 10.-27.06.2025
Kurzrevision - Anlage geschlossen: 12./13.01.2026

Sommer - reduzierte Öffnungszeiten

  • 10. Mai - 31. August 2025: bei schönem Wetter samstags und sonntags nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • 28. Juni - 10. August 2025: während den Schulferien bei schönem Wetter täglich nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • Bei unsicherem Wetter wird auf www.sportanlagenchur.ch informiert, ob das Hallenbad ab Mittag geschlossen ist. 

Reservationen für Vereine
Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Hallenbad Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.