Name plural
Themen SUI
Original Name
Themen-SUI
discover.swiss ID
sui_root

Bekleidungsgeschäft Chur

Botty Schuhmode

Botty Schuhmode
Botty Schuhmode
Fachgeschäft mit Markenschuhen.

Beschreibung

Top modische Schuhe für Damen, Herren und Kinder, sympathische Beratung und ein sehr ansprechender, neu gestalteter Laden: Willkommen im Schuhhaus Botty!

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag 9-18.30 Uhr

Freitag 9-20 Uhr

Samstag 9-18 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Wellness- und Kosmetiksalon Chur

Salzkeller - Medical Floating Spa

SalzKeller Chur
Medical Floating Spa - ein unvergessliches Wellness-Erlebnis mit tiefgreifender und nachhaltig medizinischer Wirkung.

Beschreibung

Erfahren Sie im Salzkeller Chur den vollkommenen Zustand der Schwerelosigkeit - schwebend auf einer natürlichen Sole aus Wasser und Salz - vergleichbar mit dem Toten Meer. Ihr Bewusstsein wird von allen Sinneswahrnehmungen befreit und Sie werden vom eigenen Körpergewicht entlastet. Keine Schwerkraft, keine Lagebestimmung des Körpers, keine Geräusche, keine visuellen Einflüsse, keine Temperaturschwankungen. Ein Erholungsraum, wo sich Körper und Geist tiefenwirksam entspannen. Das ist Medical Wellness vom Feinsten!

Jedem Gast oder Paar steht ein Raum mit Floating-Becken, Nasszellen und Garderobe für 90 Minuten zur privaten Nutzung zur Verfügung. Ferner stellen wir Handtücher und Kosmetikartikel für Sie bereit und offerieren Ihnen ein Rundum Wohlfühl-Service inkl. Getränken, um ihr Floating Erlebnis auf unserer Dachterrasse oder im Lounge Bereich ausklingen zu lassen.

Öffnungszeiten

  • Montag bis Sonntagvon 08.00 Uhr (erster Float) bis  20.15 Uhr (letzter Float)

  • Reduzierte Öffnungszeiten sind möglich

  • Mögliche Termine sind immer online ersichtlich

  • Für Direktabholung von Gutscheinen etc. bitte vorher telefonisch anmelden

Kontakt

Salzkeller - Medical Floating Spa

Triststrasse 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Tennisanlage Domat/Ems

Tennisanlage Domat/Ems

Tennisanlage Domat/Ems
Tennisanlage mit 4 Sandplätzen. Im Winter mit Traglufthalle.

Beschreibung

Die Tennisanlage in Domat/Ems verfügt über 4 Sandplätze (im Winter gedeckt mit Traglufthalle). Parkplätze, Restaurant, Ballmaschine und Materialservice (Bespannung) hat es ebenfalls vor Ort. 

Öffnungszeiten

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Golfplatz Domat/Ems

Golfplatz Domat/Ems

GolfplatzDomat/Ems
Landschaftlich faszinierender Golfplatz.

Beschreibung

Der Golfplatz Domat/Ems steht für komplettes und herausforderndes Golfvergnügen. Er befindet sich in einer schweizweit einzigartigen Tumalandschaft («Tumas» ist romanisch und bedeutet Moränenhügel). Mehrere kleine Seen, Wasserhindernisse, ein Inselgrün sowie Inselabschlag und etliche Sandunker sind Hauptmerkmale dieser Anlage. Den Golfenden stehen 3 Mal 9 Loch zur Verfügung, welche flach angelegt sind. Die Fairways sind grosszügig und viele Greens sind stark onduliert.  Vier «Set of Tees» garantieren für eine faire und abwechslungsreiche Golfrunde.

Die grosszügig angelegte Driving Range mit Rasenabschlägen, Sandbunker, Putting Green sowie Chipping und Pitching Area ist in der Golfszene sehr bekannt und gilt als eine der besten Trainingsanlagen der ganzen Schweiz. 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Sportanlage Chur

Klettergarten Haldenstein

Klettergarten Haldenstein
Der Urvater der Klettergärten Graubündens: Im ehemaligen Steinbruch in Haldenstein tummeln sich Vertikalisten seit den Fünfzigerjahren.

Beschreibung

Der Klettergarten Haldenstein gilt als erster Klettergarten der Schweiz. Er war für die Churer Kletterszene bereits ab den Fünfzigerjahren ein idealer «Spielplatz». Dank einer grossen Sanierungsaktion in den Jahren 2012/13 sind nun viele Routen wieder besser abgesichert und markiert, zudem wurde eine neue Infotafel mit der Übersicht über die Routen erstellt.

Direkt am Rhein gelegen kann der Klettergarten in 3 Sektoren eingeteilt werden: Ganz rechts kurze Anfängerrouten im 3. - 5. Grad (Toprope kann von oben eingehängt werden). In der Mitte teilweise abgespeckte, bis 3 Seillängen lange Plattentouren im 5. bis 7. Grad. Die schönsten, längeren Klettereien wie z.B. die "Plattenwand" sind im linken Teil. Viele Routen sind gut abgesichert und markiert. Bei sommerlicher Hitze oder starkem Föhn ist Klettern nicht zu empfehlen, dafür kann an sonnigen Tagen auch im Winter geklettert werden.

Das Routennetz ist teilweise etwas unübersichtlich, genaues Topostudium und Spürsinn sind von Vorteil. Das Gelände ist kinderfreundlich und mit lediglich 2 Minuten Zustieg bestens erreichbar. 

Routentipp "Plattenwand"

Einstieg etwa 20hm links über dem ersten Sektor bei Muniring und gelbem, kleinem Ausbruch über auffälligem Geröllpodest.

1. Sl 5 Vom Muniring rechts in die Verschneidung und auf der Kante einfach zum ersten Stand (Stände bestehen aus einem übergrossen Muniring und mind. einem zusätzlichen BH).

2. Sl 6+ An Leisten und Seitgriffen rechts haltend hinauf, anregende, schöne Kletterei. Der Stand auf dem nachfolgenden Band kann ausgelassen werden und direkt 10m rechts (nicht links den alten BH oder denjenigen gerade hinauf folgen, 7+!) in die markante Verschneidung. Durch diese kurz und schön hinauf zum Stand.

3. Sl 6+\7- Der erste BH steckt etwas hoch, mit einer Rechtsschlaufe leicht zu erreichen. Der kurze Überhang ist mit Bewegungsfantasie und der Leiste rechts oben gut zu lösen. Plattig zum Stand.

4. SL 5+ Reibungskletterei durch den grossen Plattenschluss. Zuerst horizontal nach links, dann leicht ansteigend und vor dem Stand durch eine typische, seichte Halenstein-Verschneidung.

5. Sl 7 Etwas speckige Leisten links zum Überhang, dort ist der StiftBH oberhalb der Kante der beste Griff. Frei? Als Dessert ein schöner, griffiger Fingerriss bis zum Stand an alten Steinbruch-Verankerungen.

Kontakt

Klettergarten Haldenstein

7023 Haldenstein

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.