Bildungseinrichtung Chur

Fachhochschule Graubünden

Fachhochschule Graubünden
Regional verankerte Fachhochschule. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus.

Beschreibung

Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt sie mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Service Design sowie Tourismus an. In diesen Disziplinen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die FH Graubünden ist seit dem Jahr 2000 Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz. Mit der vom Bundesrat gesprochenen Beitragsberechtigung wird sie per 1. Januar 2020 die achte öffentlich-rechtliche Fachhochschule der Schweiz sein.

Kontakt

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Bildungseinrichtung Chur

Fachhochschule Graubünden

Fachhochschule Graubünden
Regional verankerte Fachhochschule. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus.

Beschreibung

Die FH Graubünden ist eine innovative und unternehmerische Fachhochschule mit über 2000 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt sie mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Die FH Graubünden bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsangebote in Architektur, Bauingenieurwesen, Digital Science, Management, Mobile Robotics, Multimedia Production, Photonics, Service Design sowie Tourismus an. In diesen Disziplinen betreibt sie auch angewandte Forschung und trägt mit dieser zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die FH Graubünden ist seit dem Jahr 2000 Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz. Mit der vom Bundesrat gesprochenen Beitragsberechtigung wird sie per 1. Januar 2020 die achte öffentlich-rechtliche Fachhochschule der Schweiz sein.

Kontakt

Fachhochschule Graubünden

Pulvermühlestrasse 57, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

ibis Chur Hotel

Hotel ibis Chur (tom_tds00020014981328197_image)
DJI_0926.jpg

20 Bilder anzeigen

DJI_0934.jpg
Einzigartiges Pyramidenhotel im Geschäftszentrum von Chur Süd. 24h herzlicher Service.

Beschreibung

Das Hotel ibis Chur liegt in der Nähe der Autobahn A13 und der Haupverkehrsstrecken nach St Moritz oder Lugano, die u. a. zu den Skigebieten Flims, Laax, Valera und Arosa der Region führen, Chur ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise. Das Hotel verfügt über 57 moderne Zimmer sowie kostenlosen WLAN Zugang und Parkplatz (kostenpflichtig). Die Bar mit Terrasse und das Snack Angebot stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Preise

Preise exkl. Kurtaxen. Haustiere erlaubt: CHF 20.- pro Nacht. Beschränkte Anzahl Parkplätze in der Tiefgarage für CHF 12.- pro Fahrzeug pro Nacht.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Hotel Sommerau

Eingang Hotel Sommerau
Aussenansicht

53 Bilder anzeigen

Garten
Urban, casual-styled Hotel & Restaurant; ideal für Individual-, Geschäfts- und Gruppenreisende.

Beschreibung

Lifestyle Hotel liegt an verkehrsgünstiger Lage mit 74 Zimmern. Geeignet für den anspruchsvollen Businessgast. Fürs Wohlbefinden während Ihrem Aufenthalt sorgen kostenfreier Internet-Anschluss, Wireless-LAN, Flachbildschirm, Safe, Haartrockner und Wasserkocher für Tee- oder Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Kostenloses Parkfeld, Benutzung des benachbarten Fitnesscenters CleverFit für CHF 25.00 pro Tag und Person. Im Restaurant Sommerau verwöhnen wir Sie kulinarisch mit regionalen und mediterranen Spezialitäten.

Preise

Preise inkl. Frühstück und MwSt. exkl. Kurtaxen CHF 1.80 sowie die Gästekarte CHF 0.55 pro Person und Nacht. Kostenlose Stornierung bis 2 Tage vor Anreise.

Kontakt

Hotel Sommerau

Emserstrasse 4, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Restaurant Chur

Restaurant VA BENE

Restaurant VA BENE
Fleischteller mit Gemüse

5 Bilder anzeigen

Restaurant VA BENE
«echt besser»

Beschreibung

Das Team Va Bene freut sich, Sie in ihrem 14 Gault-Millau Punkte ausgezeichnetem Restaurant mit frischen und regionalen Speisen zu begeistern. Mehr Informationen zu unseren abwechslungsreichen Events, entdecken Sie auf der Website des Restaurant Va Bene.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Hotel Stern Chur

Hotel Stern Chur
Aussenansicht

40 Bilder anzeigen

Rezeption
Historisches Haus mit gelebter Tradition! Herausragende Küche und Weine aus Graubünden.

Beschreibung

Das Hotel Stern Chur ist ein 300 jähriges Hotel mit gelebter Tradition und liegt direkt im Zentrum der Kantonshauptstadt. Ein weites Angebot an Bündner Küche und Bündner Weinen vervollständigen das aussergewöhnliche, umfangreiche Zimmerangebot.

Preise

Die Preise verstehen sich inklusive Frühstücksbuffet und Taxen. Der Zuschlag für Halbpension beträgt CHF 52.00 pro Person. Ein Zustellbett für Gäste ab 13 Jahren kostet CHF 90.00 pro Nacht. Kinder von 3 bis 12 Jahre, in einem Zustellbett im Zimmer der Eltern, kosten CHF 75.00 pro Nacht. Ein Zustellbett für Kinder von 1 bis 2 Jahren ist gratis. Das Parkieren im Innenhof ist kostenlos. Für das Mitbringen von Haustieren wird CHF 20.00 pro Nacht verrechnet.

Kontakt

Hotel Stern Chur

Reichsgasse 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Museum Chur

Bündner Naturmuseum

Bündner Naturmuseum
Bündner Naturmuseum

7 Bilder anzeigen

Aussenansicht Bündner Naturmuseum
Im Bündner Naturmuseum entdecken Sie viel Wissenswertes und Spannendes über die Flora, Fauna und Geologie des Kantons Graubünden.

Beschreibung

Die Ausstellungen des Naturmuseums widmen sich der Gesteins-, Pflanzen- und Tierwelt des Kantons Graubünden, wobei ein Akzent auf die Biodiversität des Alpenraums gesetzt wird. Ein reichhaltiges Programm an Wechselausstellungen, Veranstaltungen und Kursen bringt dem Publikum die Faszination des Phänomens «Natur» näher. Sammlungs- und Forschungsarbeiten sowie Publikationen vervollständigen das Angebot des Museums. Publikumswirksame Einzelobjekte wie der bedeutendste Goldfund der Schweiz oder der 2007 eingewanderte Braunbär «JJ3» sind in die Ausstellungen zur Geologie oder zu den Säugetieren Graubündens integriert. Sonderausstellungen ergänzen das reichhaltige Programm.

Wert legt das Museum auf eine für alle Altersstufen verständliche Vermittlung ökologischer Zusammenhänge. Es gibt auch spezielle Kinderecken für die kleinen Gäste. 

Preise

Eintritte
Erwachsene Fr. 6.-
Lehrlinge, Studierende, AHV/IV Fr. 4.-
Kinder und Jugendliche (unter 16 Jahre) gratis
Schulklassen gratis

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Prättigau Marketing.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.