Museum Chur

Rätisches Museum

Rätisches Museum, Dauerausstellung
Rätisches Museum

9 Bilder anzeigen

Rätisches Museum
Mitten in der malerischen Altstadt von Chur präsentiert das Rätische Museum Bündner Geschichte(n) von den Anfängen bis in die Gegenwart. Eine Dauerausstellung über vier Stockwerke und wechselnde Sonderausstellungen laden ein zu einer Reise durch die Jahrhunderte.

Beschreibung

Das in einem 1675 erbauten barocken Patrizierhaus domizilierte Rätische Museum veranschaulicht und vermittelt die Geschichte Graubündens. Neben der Dauerausstellung, die archäologische, kulturgeschichtliche und volkskundliche Objekte aus dem ganzen Kanton Graubünden von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart umfasst, sorgt ein vielfältiges Ausstellungsprogramm für aktuelle Bezüge zur Bündner Kultur und Geschichte. Diese werden dem Publikum durch ein breites Veranstaltungsangebot näher gebracht.

Der Besuch ist auch für die kleinen Gäste interessant: Kinder können an der Kasse einen grossen Schlüssel mitnehmen, der ihnen die Türe zu einem Kästchen in jedem Raum öffnet. Hier wird das jeweilige Thema des Raums, das auf ein erwachsenes Publikum ausgerichtet ist, speziell für Kinder adaptiert. 

Museums-Shop
Auf einer kleinen aber feinen Verkaufsfläche finden Sie Bündner Geschichte zum Nachhause-Nehmen. Literatur, Geschenke, Mitbringsel – entdecken Sie ein facettenreiches Sortiment an hochwertigen Produkten.

Zugänglichkeit des Museums für Menschen mit Behinderungen

Das Rätische Museum ist teilweise barrierefrei zugänglich. Alle Stockwerke des Museums sind rollstuhlgängig (Lift/Rollstuhllift). Der Boden im Untergeschoss besteht aus Natursteinen und ist relativ uneben. Ein Behindertenparkplatz befindet sich gleich beim Museum.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Spielplatz Chur

Kinderspielplatz Camp Au

Spielplatz Symbolbild
Kleiner Kinderspielplatz beim Camping Platz.

Beschreibung

Übersichtlicher Spielplatz beim Camping-Platz Obere Au. Es hat auch ein gemütliches Restaurant mit Terrasse, einen Laden sowie WC-Anlagen vor Ort. 

Kontakt

Kinderspielplatz Camp Au

Felsenaustrasse 61, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Spielplatz Chur

Spielplatz Altes Stadtspital

Spielplatz Altes Stadtspital
Grossflächiger Spielplatz mit vielen Sitzgelegenheiten.

Beschreibung

Der Spielplatz Altes Stadtspital wirkt mit seinen Spielgeräten aus knorrigen Robinienstämmen richtig malerisch. Die grosse Fläche mit vielen Sitzgelegenheiten lädt Alt und Jung zum Verweilen und Geniessen ein.

Kontakt

Spielplatz Altes Stadtspital

Kasernenstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Spielplatz Chur

Spielplatz Quader

Spielplatz Quader
Der grosse Spielplatz im Zentrum erstrahlt in neuer Frische. Von Wasserspielen bis zu grossen Sandbereich und Klettergerüsten.

Beschreibung

Der Spielplatz Quader verfügt über ein sehr breites Angebot an Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters, an der Sonne und im Schatten. Wasserspielmöglichkeiten, eine Seilrutsche, ein grosser Sandbereich mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und der grosse Turm mit Röhrenrutsche sind nur einige Highlights.  Der zentraler Pavillon mit Bank-Tisch Kombinationen ist idealer Ort für ein Picknick. Die nebenliegende Schulsportanlage Quader/Montalin rundet das Bewegungsangebot ab. 

Öffnungszeiten

  • Sommer 08:00 - 20:00 Uhr
  • Winter 09:00 - 19:00 Uhr

Kontakt

Spielplatz Quader

Quaderstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Fitnessstudio Chur

Fitness Obere Au

Fitness Obere Au
Fitness Obere Au

5 Bilder anzeigen

Fitness Obere Au
Beim Fitness Obere Au ist auch das Hallen- und Freibad inklusive - was will man mehr?

Beschreibung

Das Fitnesscenter in den Sportanlagen Obere Au ist einmalig in der Region, denn im Eintritt inklusive ist die Nutzung des Frei-, bzw. Hallenbads und des Warmwasser-Erlebnisbads Aquamarin! Und mit diesem Kombi-Angebot ist der Eintritt immer noch günstiger als an vielen anderen Orten. Also, wärmen Sie sich mit ein paar Längen im Schwimmbecken auf, powern Sie sich im Kraftraum aus und geniessen Sie anschliessend noch wohltuende Massagedüsen im Aquamarin. Zudem ist der Fitnessraum täglich geöffnet (ausser Ostersonntag, Weihnachten, Neujahr und während der Revision) und bietet auch am Wochenende attraktive Öffnungszeiten.

Ausdauer
Für Ihr Ausdauertraining stehen modernste Cardio Trainingsgeräte der Linie Precor zur Verfügung: Laufbänder, verschiedene Veloergometer, Rudergeräte, Crosstrainer, Stepper, Arm-Rumpf-Trainer, etc. Die unterschiedlichen Geräte ermöglichen Ihnen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Ausdauertraining.

Kraft
Im Krafttraining profitieren Sie von vielseitigen Maschinen wie Leg/Arm/Shoulder Press, Ab- und Adductor, Leg/Arm Curl, Seilzugsystemen, Multipress und Kurz- und Langhanteln. Sie bestimmen selbst über den Trainingswiderstand und können dadurch Ihre Leistung Schritt für Schritt erhöhen.

Melden Sie sich jetzt für ein gratis Probetraining an! Hier geht's zur online Anmeldung.

Yoga im Wald (während Freibadsaison)
Die Sonne kitzelt auf der Nase, die Blätter rauschen im Wind und der Blütenduft belebt die Sinne – der perfekte Ort um mit Hatha Yoga zu entspannen und zu sich selbst zu finden. Melden Sie sich jetzt für das Angebot an! Weitere Infos.

Neu: Tai Chi & Qi Gong (während Freibadsaison)
Den Geist beruhigen und neue Energie tanken. Den Körper kräftigen und dabei das Immunsystem stärken. Tai Chi und Qi Gong wirken auf die innere Balance – Stress wird abgebaut und in positive Energie umgewandelt. Melden Sie sich jetzt für das Angebot an! Weitere Infos.

Geräte
Hier finden Sie eine Übersicht über die Fitnessgeräte.

Gymnastikraum
Im Gymnastikraum kann das Training mit Übungen am Boden und an der Sprossenwand, mit TRX-Bändern, Medizinbällen und Kettlebells ergänzt werden.

Einführungskurs
Da das Fitnesscenter nicht betreut wird, ist für die Benützung der Einführungskurs oder eine Bestätigung eines anderen Fitnesscenters notwendig. Der Einführungskurs ist kostenlos und bietet Platz für max. sechs Teilnehmer. Bitte melden Sie sich im Voraus über das online Formular an. Einführungskurse jeweils donnerstags, 19.45 bis 21.15 Uhr. Weitere Termine siehe online Formular. Der Fitnessraum ist in dem Zeitraum für die Kurse reserviert. 

Keine Strassenschuhe. Zutritt ab 18 Jahren. Jugendliche unter 18 Jahre mit Swiss Olympic Karte (Gold bis Elite) dürfen die Fitnessanlage in Begleitung eines ausgebildeten Trainers oder einer ausgebildeten Trainerin in Absprache mit den Sport- und Eventanlagen betreten. Diese Begleitperson trägt die volle Verantwortung für den Jugendlichen oder die Jugendliche. Für Unbeaufsichtigte wird jede Haftung abgelehnt. 

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise ins Fitness Obere Au.

Einzeleintritte für den Kraftraum kaufen Sie direkt an der Kasse in der Oberen Au.

Fitnesshandtücher können an der Hallenbadkasse für CHF 3.- gemietet werden.

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Fitness Obere Au! Weitere Infos.

Öffnungszeiten

Ganzjährig

  • Montag - Mittwoch, Freitag, 8 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.45 Uhr
  • Donnerstag, 8 - 19.45 Uhr*
  • Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

*Einführungskurs von 19.45 - 21.15 Uhr

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag 9 - 18 Uhr
  • Karfreitag 9 - 18 Uhr
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag 9 - 18 Uhr
  • Auffahrt 9 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag 9 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag (01.08.) 9 - 17 Uhr
  • Heilig Abend 9 - 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag 9 - 18 Uhr
  • Silvester 9 - 16 Uhr


Revision (Anlage geschlossen): 10.-20.06.2025
Kurzrevision (Anlage geschlossen): 12./13.01.2026

Wegbeschreibung

Kontakt

Fitness Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Sauna Chur

Saunalandschaft Obere Au

Saunalandschaft Obere Au
Saunalandschaft Obere Au

12 Bilder anzeigen

Saunalandschaft Obere Au
Ob drinnen saunieren, draussen im Saunahof die frische Luft geniessen oder danach noch im Warmwasser-Erlebnisbad entspannen - in der Saunalandschaft Obere Au ist alles möglich.

Beschreibung

In der Saunalandschaft der Sport- und Eventanlagen lässt es sich so richtig gut entspannen und schwitzen! Ob Finnen-, Kräuter-, Dampf- oder Biosauna, für jeden ist etwas dabei. Den Saunagang ausklingen lassen, kann man unter freiem Himmel im Saunahof. Hier finden Sie eine Übersicht über die Saunalandschaft.

In der Saunalandschaft ist die Nutzung einerseits mit je einer finnischen Sauna und einem Ruheraum getrennt möglich. Andererseits werden die Kräuter- und Biosauna, sowie das Dampfbad und eine weitere finnische Sauna gemischt angeboten. Die ganze Saunalandschaft, ausser in den Ruheräumen und dem Saunahof, ist ein Nacktzonenbereich. Die Benützung des Hallen- und Freibads, sowie des Aquamarin Wellnessbads und die Physiotherm Infrarotkabine ist im Angebot inbegriffen. 

Dufterlebnisse in der Sauna
Entspannende, beruhigende oder belebende Düfte erfüllen die Finnischen Saunen. Mehrmals täglich platziert der/die Saunameister:in eine mit reinen ätherischen Ölen beträufelte Eiskugel auf dem Saunaofen. Das Eis bricht und der wohltuende Duft entfaltet sich. Hier geht's zum Duftprogramm.

Mittwoch ist Aufguss-Tag
Jeden Mittwoch verwöhnen wir unsere Gäste mit zelebrierten Aufgüssen und einem Peeling im Dampfbad anstatt des regulären Duftprogramms. Drei ätherische Öle, versteckt in der Eiskugel, werden durch den/die Aufgussmeister:in mit dem Wedeltuch zu den Gästen getragen. Zu den Aufgüssen. 

Sauna-Events
Mehrmals pro Jahr werden mit einem speziellen Tagesprogramm in der gemischten finnischen Sauna verschiedene Aufgüsse zelebriert. Lassen Sie beim klassischen Aufguss die ätherischen Öle Ihren Geist beleben. Lauschen Sie der meditativen Musik beim Auszeit-Aufguss und gehen Sie dabei in die innere Ruhe. Für Musik Liebhaber ist der zelebrierte Aufguss eine kommende Abwechslung um den Stress des Alltags zu entgehen oder gönnen Sie sich ein Salzpeeling in unserem Dampfbad. Weitere Infos zu den Sauna-Events.

Das Angebot im Überblick:

  • Klassische Finnensauna (80°C/20%)
  • Kräutersauna (60°C/30%)
  • Biosauna (55°C/45%) - weitere Informationen zur Biosauna finden Sie hier.
  • Dampfbad (45°C/100%)
  • Physiotherm Infrarotkabine

10 gute Gründe unsere Sauna zu benutzen:
1. Separate Damen- und Herren Sauna
2. Gemischte und getrennte Sauna kann frei benutzt werden
3. Infrarotkabine zur freien Benützung
4. Saunahof im Freien mit Liegestühlen, Wasserfall und Beleuchtung
5. Verschiedene Duftaromen in den drei finnischen Saunen
6. Mittwoch ist Aufgusstag
7. Sauna-Events mit speziellen Zeremonien
8. Benützung des Hallen- und Freibades inbegriffen
9. Parkplatzgebühren inbegriffen
10. Keine Zeitbeschränkung

Die Sauna richtig geniessen
Hier finden Sie eine Anleitung zum erfolgreichen Saunagang.

Bitte nehmen Sie folgendes für Ihren Saunabesuch bei uns mit:

  • 1 Saunatuch (für die Ruheliegen; ein weiteres Saunatuch für die Nutzung in der Sauna ist im Preis inklusive)
  • Badetuch (zum Duschen)
  • Bademantel
  • Badeschuhe (FlipFlop oder ähnlich)

Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für die Saunalandschaft Obere Au, inkl. Bäder.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für die Saunalandschaft online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

So geht's

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Leser bei der Tür zur Sauna entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen. 
  • Der Saunagang kann losgehen!
  • Um die Sauna zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen - die Türe öffnet sich

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Zutritt für Kinder ab 10 Jahren in Begleitung eines Elternteils (Kinderticket an Kasse erhältlich).

Bitte beachten Sie:
1 Saunatuch pro Person inklusive, jedes weitere Tuch 5.-

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag, 11 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.30 Uhr
Samstag/Sonntag, 10 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

Feiertage 

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag, 10 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 10 - 18 Uhr
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag, 10 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 10 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 10 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag (01.08.), 10 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 10 - 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag, 10 - 18 Uhr
  • Silvester, 10 - 16 Uhr

Revision - Anlage geschlossen: 10.-20.06.2025
Kurzrevision - Anlage geschlossen: 12./13.01.2026

Wegbeschreibung

Kontakt

Saunalandschaft Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Sauna Chur

Infrarotkabine Obere Au

Infrarotkabine Obere Au
Durchwärmung von innen.

Beschreibung

Die besonders schonende Infrarotwärme sorgt für eine angenehme Durchwärmung von innen nach aussen und ist sehr gut verträglich. Im Untergeschoss der Garderoben steht Ihnen eine Physiotherm Ergo Balance 1 Relax zur Verfügung. Für Saunabesucher ist die Nutzung einer weiteren Physiotherm Ergo Balance 1 Relax im Saunabereich kostenlos.

Weitere Informationen zu den Infrarotkabinen finden Sie hier.

Preise

  • Einzeleintritt CHF 8.-
  • 10er Karte CHF 68.-

Gilt für 30 Minuten.

Tickets für die Infrarotkabine sind direkt vor Ort am Empfang erhältlich.

Öffnungszeiten

Ganzjährig

  • Montag - Freitag, 8 - 21.30 Uhr
  • Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag, 9 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 9 - 18 Uhr
  • Ostersonntag geschlossen
  • Ostermontag, 9 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 9 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 9 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag (01.08.), 9 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 9 - 16 Uhr
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag, 9 - 18 Uhr
  • Silvester, 9 - 16 Uhr

Revision (Anlage geschlossen): 10.-20.06.2025
Kurzrevision (Anlage geschlossen): 12./13.01.2026

Wegbeschreibung

Kontakt

Infrarotkabine Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.