Spielplatz Chur

Spielplatz Oberalp

Spielplatz Oberalp
Der Naturspielplatz bei welchem auf traditionelle Spielgeräte bewusst verzichtet wurde.

Beschreibung

Mit dem Spielplatz Oberalp wurde der erste Naturspielplatz in der Stadt Chur realisiert. Auf das Bereitstellen traditioneller Spielgeräte wurde dabei verzichtet. Mit der Anlage soll das Entdecken und die Bewegung gefördert werden. In dem entstehenden Naturraum mit spielerischer Topographie bieten sich verschiedenste Möglichkeiten, selber zu wirken.

Kontakt

Spielplatz Oberalp

Oberalpstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kunstgalerie Chur

Schulhaus Lachen

Schulhaus Lachen - Graffiti «I have a dream» bei Tageslicht
Schulhaus Lachen - Graffiti «I have a dream» in der Dunkelheit
Auf der Fassade des Lachen Schulhauses in Chur hat «Bane» das Graffiti-Kunstwerk «I have a dream» grossflächig umgesetzt.

Beschreibung

Das Projekt «I have a dream» hat der lokale und international bekannte Streetart-Künstler «Bane» in Zusammenarbeit mit der Stadt Chur und der Kulturfachstelle Chur entwickelt. Das Lachen Schulhaus liegt in der Nachbarschaft, in der «Bane» aufgewachsen ist. Diese Arbeit war ein Herzensprojekt von ihm und eine optimale Gelegenheit, seiner schönen Heimatstadt etwas zurückzugeben.

Kontakt

Schulhaus Lachen

Belmontstrasse 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkhaus Hartbertstrasse

Parkhaus Hartbertstrasse
Parkhaus Hartbertstrasse
Parkhaus Hartbertstrasse.

Beschreibung

  • Lage: 3 Minuten zum Bahnhof. Gleich beim Restaurant Otello
  • Höhe: 2.25m

Öffnungszeiten

  • Türschliessung Parkhauseingang: 24.00 Uhr
  • Öffnungszeiten Parkhaus: beschränkt / Auf Anfrage Verit Immobilien T +41 81 258 30 80

Kontakt

Parkhaus Hartbertstrasse

Hartbertstrasse 10, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkhaus Lindenquai

Parkhaus Lindenquai
Parkhaus am Lindenquai. Gegenüber der Haltestelle Altstadt der Arosabahn.

Beschreibung

  • Lage: 3 Gehminuten zur Altstadt (Obertor) und zur Haltestelle der Arosabahn
  • Anzahl Parkplätze: 296
  • Behindertenparkplätze: Nein
  • Einfahrtshöhe: 1.95 Meter 
  • Verwaltung: Parkhaus Chur AG, Verwaltung, Quaderstrasse 22, Postfach 114, 7000 Chur 

Öffnungszeiten

  • 24 Stunden 
  • Langzeitparken: ja

Kontakt

Parkhaus Lindenquai

Lindenquai 22, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkhaus Arcas

Einfahrt Parkhaus Arcas
Einfahrt Parkhaus Arcas
Das Parkhaus Arcas liegt direkt nebem dem Arcasplatz.

Beschreibung

  • Lage: Am Arcasplatz in der Altstadt, Nähe Haltestelle der Arosabahn (Stadt)
  • Anzahl Parkplätze: 116 (davon 4 Frauen-Parkplätze)
  • Behindertenparkplätze: Nein
  • Einfahrtshöhe: 2 Meter 
  • Verwaltung: Stadt Chur - Immobilien & Bewirtschaftung, Poststrasse 37, 7000 Chur

Öffnungszeiten

24 Stunden 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Theater Chur

Theater Chur

Theater Chur
Theater Chur, Bühne
Das Theater Chur ist das städtische Schauspielhaus und das grösste Theater im Kanton Graubünden.

Beschreibung

In diesem Haus entstehen immer wieder neue, spannende Experimente und kulturelle Dialoge, die das vielfältige Churer Kulturleben bereichern. 

International und regional zugleich
In der von September bis Juni dauernden Saison zeigt das Theater Chur neben internationalen Regie- und Choreografiegrössen, die in Chur gastieren, nationale und regionale Koproduktionen des zeitgenössischen Theaterschaffens in allen Sparten: Schauspiel, Musik-, Tanz-, Figuren- sowie Junges Theater. Im Theater Chur entstehen immer wieder neue, spannende Experimente und kulturelle Dialoge, die das vielfältige Churer Kulturleben bereichern. Darüber hinaus ist das Theater Chur Gastgeber verschiedener Konzertreihen und städtischer wie kantonaler Amateurtheater- und Tanzproduktionen sowie weiterer Vermietungen.

Café Bar

Die Café Bar im 1. Stock ist jeweils eine Stunde vor, während und bis mindestens eine Stunde nach jeder Vorstellung geöffnet. Auf Anfrage wird die Café Bar auch für diverse Anlässe vermietet und Caterings organisiert.

Öffnungszeiten

Die Theatersaison dauert jeweils von September bis Juni.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Freibad Chur

Freibad Obere Au

Freibad Obere Au
Freibad Obere Au

15 Bilder anzeigen

Freibad Obere Au
Das Freibad mit der wohl grössten Liegewiese weit und breit und mit Aussicht auf die Bergwelt.

Beschreibung

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Die grosse Freibadanlage Obere Au in Chur liegt beim Rhein am Fusse des Calandas. Sie besticht durch die ausgedehnte Liegewiese mit schattigen Bäumen und Blick auf das Bergpanorama um Chur. Das 50m Becken mit 8 Bahnen eignet sich zum Längen schwimmen, das Lernschwimmbecken bietet mit einer Breitrutsche und einer Röhrenrutschbahn viel Spass für Kinder und das grösszügige, mehrstufige Kinder-Planschbecken mit Bachlauf, Springbrunnen, Wasserfall, etc. lockt auch die Kleinsten ans Wasser. Ballsportbegeisterte können sich im Tischtennis duellieren und Bewegungsfreudige nutzen entweder den Piraten-Spielplatz oder die Groupfitness-Plattform. Wer Hunger hat, grilliert sich sein Essen gleich selbst beim schattigen Grillplatz mit gemütlichen Sitzplätzen, holt einen Snack vom Take Away oder Khurer Gnusswaga oder lässt sich im Sportrestaurant Obere Au kulinarisch verwöhnen. Damit ist das Freibad Obere Au der ideale Treffpunkt in Chur für Sportler, Familien und Geniesser!  

Spielnachmittage ab 11. Juni im Freibad
Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Weitere Infos: Spielnachmittage

Freier Übergang ins Hallenbad
Der letztes Jahr neu eingeführte freie Wechsel zwischen Hallen- und Freibad Obere Au via die Terrasse des Sportrestaurants fand grossen Anklang bei den Kund:innen. Deshalb wird dies auch diesen Sommer wieder angeboten.

Das Schwimmerbecken des Freibads Obere Au ist 2021 von Swiss Aquatics in die offizielle Liste der Freibad Olympiabecken Kat. A aufgenommen worden. Kategorie A sind Bäder für höchste Ansprüche, die sich für die Durchführung grösserer Wettkämpfe eignen. Diplom Freibad Obere Au

Übrigens: Wer Ruhe sucht, findet im Stadtzentrum von Chur ein weiteres Freibad - die «Badi Sand»

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise für das Freibad Obere Au.

Zudem können Liegestühle und Sonnenschirme für CHF 5.- bei der Kasse gemietet werden (Ausweis als Depot).

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Freibad Obere Au! Weitere Infos.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Freibad Obere Au online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop

  • gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • der Badespass kann losgehen!

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Ticketautomat
Tickets können auch vor Ort am Ticketautomat gekauft werden.

Öffnungszeiten

10. Mai bis und mit Donnerstag, 4. September 2025
Aufgrund der Staffel-Schweizermeisterschaft der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) am 6./7. September 2025 im Freibad Obere Au wird die Freibadsaison in der Oberen Au um vier Tage bis und Donnerstag, 4. September 2025 verlängert.

  • Montag - Freitag, 8 - 20* Uhr
  • Samstag/Sonntag/Feiertage 9 - 20* Uhr
  • 1. August, 9 - 17 Uhr

*01.06.-10.08.2025 bis 21 Uhr

Bahnreservation Freibad

Vereine und Schulen sowie Aqua-Fit Kurse aber auch Einzelsportler können Bahnreservationen tätigen. Für die Benützung des Freibades durch Vereine und Schulen müssen Trainer und Lehrer zwingend ein gültiges SLRG Modul Pool Plus oder entsprechend gültige Ausweise vorweisen.

Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an, besten Dank.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Hallenbad Chur

Hallenbad Obere Au

Hallenbad Obere Au
Hallenbad Obere Au

11 Bilder anzeigen

Hallenbad Obere Au
Für Sportler, Familien und Geniesser.

Beschreibung

Erlebniswochen Frühling 12.-27.04.2025
Ein vielfältiges Programm für alle: Fitness-Boxen, Pizza backen, Meerjungfrauenschwimmen, Spielnachmittage und ein Sauna-Event. Weitere Infos.

Engpässe Hallenbad 22.04.-09.05.2025
Aufgrund des Abbaus der Traglufthalle über dem 50m Becken steht allen Besuchenden nur das 25m Becken im Hallenbad zum Schwimmen zur Verfügung. Es kann deshalb zu Engpässen kommen. Bitte prüfen Sie vor Ihrem Besuch den Belegungsplan und die Auslastungsanzeige auf www.sportanlagenchur.ch. Weitere Infos.

Muttertagsbrunch 11.05.2025
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Ob Längen schwimmen im 25m Becken, Turm springen vom Sprungturm (1, 3 oder 5 Meter) oder im Lernschwimmbecken und Kinderplanschbecken die ersten Schwimmzüge machen - im Hallenbad Obere Au kann sich jeder vergnügen, umso mehr mit der 85m langen Rutschbahn mit Attraktionen. Im Aussenbereich des Hallenbades liegt zudem das Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad mit diversen Massagedüsen und Sprudelanlagen. Die Benutzung des Aquamarin ist im Hallenbadeintritt inbegriffen. Zur Stärkung setzt man sich dann entweder ins Sportrestaurant Obere Au oder in den Kraftraum und zum Entspannen bieten sich Sauna und Infrarotkabine an. Übrigens: im Eingangsbereich der Sportanlagen in der Oberen Au steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. 

Wassertemperaturen

  • 25m Becken / Sprungturm-Becken / Nichtschwimmerbecken: 28-30°C
  • Kinderplanschbecken: 32°C
  • Aquamarin (outdoor): Sommer 31–33°C, Winter 32-35°C

Kinderspielnachmittag mittwochs und samstags
Das grosse Becken im Hallenbad steht komplett den Kindern zur Verfügung, die Bahnen werden entfernt und dafür ist es bestückt mit diversen Wasserspielsachen, wie Ringen, Nudeln, Brettern, AirSmiley, Klettergerät etc. Und auch die Sprungbretter und Rutschbahn laden zum Badespass ein! Die Spielnachmittage werden von 11. Juni bis 9. August 2025, mittwochs und samstags im Freibad Obere Au durchgeführt (anstatt Hallenbad). Bei schlechtem Wetter finden sie nicht statt. Hier geht's zum Kinderspielnachmittag

Weitere Infos

Preise

Hier finden Sie die Eintrittspreise des Hallenbads, inkl. Aquamarin.

Ticketshop
Kaufen Sie Einzeleintritte für das Hallenbad und Aquamarin Warmwasser-Erlebnisbad online: www.sportanlagenchur.ch/ticketshop 

  • Gewünschtes Ticket mit oder ohne ChurCard und entsprechende Altersgruppe anwählen
  • Mit Kredit-/Debitkarte oder Twint online kaufen
  • Ticket mit QR-Code per Mail erhalten
  • QR-Code vor Ort am Automaten in ein Chiparmband umtauschen
  • Chiparmband am Drehkreuz der entsprechenden Anlage entwerten
  • Garderobenschrank mit dem Chiparmband schliessen und öffnen
  • Der Badespass kann losgehen!
  • Um die Anlage zu verlassen: Chiparmband in den Rücknahmeautomaten legen

Die Tickets sind am Kaufdatum gültig. Gekaufte Tickets können nicht storniert werden.

Einzeleintritte sind zudem auch vor Ort an den Automaten erhältlich.

Fitpass
Mit Fitpass-Abo profitieren - auch im Hallenbad! Weitere Infos.

Öffnungszeiten

Ganzjährig
Montag - Freitag,  8 - 21.30 Uhr - letzter Einlass 20.45 Uhr
Samstag/Sonntag, 9 - 18 Uhr - letzter Einlass 17 Uhr

Feiertage

  • Neujahr, geschlossen
  • Berchtoldstag (02.01.), 9 - 18 Uhr
  • Karfreitag, 9 - 18 Uhr
  • Ostersonntag, geschlossen
  • Ostermontag, 9 - 18 Uhr
  • Auffahrt, 9 - 18 Uhr
  • Pfingstmontag, 9 - 18 Uhr
  • Nationalfeiertag, 9 - 17 Uhr
  • Heilig Abend, 9 - 16 Uhr
  • Weihnachten, geschlossen
  • Stefanstag (26.12.), 9 - 18 Uhr
  • Silvester, 9 - 16 Uhr


Revision - Anlage geschlossen: 10.-27.06.2025
Kurzrevision - Anlage geschlossen: 12./13.01.2026

Sommer - reduzierte Öffnungszeiten

  • 10. Mai - 31. August 2025: bei schönem Wetter samstags und sonntags nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • 28. Juni - 10. August 2025: während den Schulferien bei schönem Wetter täglich nur bis 11.30 Uhr geöffnet
  • Bei unsicherem Wetter wird auf www.sportanlagenchur.ch informiert, ob das Hallenbad ab Mittag geschlossen ist. 

Reservationen für Vereine
Hier finden Sie den Belegungsplan für Kursanbieter, Vereine und Schulen. Reservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Wegbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Kontakt

Hallenbad Obere Au

Sport- und Eventanlagen Chur, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.