discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Event Chur

Instrumentenparcours bei der Jugendmusik Chur

Instrumentenparcours bei der Jugendmusik Chur (gdl_836694125_image)
Instrumente ausprobieren

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Kirchgemeindehaus Titthof

Du möchtest gerne ein Instrument ausprobieren und dich vom Musikfieber anstecken lassen? An unserem Instrumentenparcours am Samstag, 17. Mai 2025 von 11 bis 14 Uhr im Titthof in Chur stellen euch unsere jungen Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente vor.

Kannst du vielleicht schon selber ein paar Töne spielen? Komme vorbei und lass dich überraschen. Am Abend kannst du unsere Musikerinnen und Musiker dann live auf der Bühne erleben und davon träumen selber einmal mitzuspielen.

Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Slam in der Werkstatt #31

Sela Gi (gdl_863480282_image)
Sela Gi (gdl_863480283_image)

5 Bilder anzeigen

Sela Gi (gdl_863480284_image)
Poetry Slam in der Werkstatt – Wunderschöne Location, packende Auftritte & tolles Publikum! Und das alles in der ältesten Stadt der Schweiz!

Beschreibung

Date
27.05.2025 von 20:00 bis 22:00 Uhr
Preis
Eintritt: CHF 15.-
Studis & Mitglieder: CHF 10.-
Zeit
Montag: geschlossen
Dienstag: 17.00–00.00
Mittwoch: 17.00–00.00
Donnerstag: 17.00–00.00
Freitag: 17.00–01.00
Samstag: 17.00–01.00
Sonntag: geschlossen (ausser an Veranstaltungen)
Ort
Werkstatt Kultur-Bar

Slam in der Werkstatt #31!

Nur mit den eigenen Worten 6 Minuten Bühnenlicht.
Form: egal, Inhalt: Wurst, Hauptsache: Slam!

Im Duell der Wortgewandten messen sich bis zu 9 Poet*innen und kämpfen in der Werkstatt um den Beifall des Publikums. Denn die Zuschauer*innen bewerten die Auftritte, bestimmen über den Sieg und entscheiden, wer die Sieges-Flasche mit nach Hause nehmen darf.

Auch im achten Jahre warten Slam-Events von September bis Mai auf die älteste Stadt der Schweiz.
Es geht um eine Flasche Hochprozentiges, es geht um die Gunst des Churer Publikums, aber vor allem geht es um einen geilen Abend!

Du hast Texte? Du hast Lust auf Bühne? Dann melde dich bei Fabian unter events@solarplexus.ch!

Moderation: Pierre Lippuner & Fabian Engeler (a.k.a. Team «Pink im Park»)
Türöffnung: 19:15 Uhr // Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 15.- / 10.- (Studis & Mitglieder)

Weitere Infos unter werkstattchur.ch

Veranstaltungsort

Werkstatt Kultur-Bar

Untere Gasse 9, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Literatur am Mittag: «Mascha Kaléko»

Literatur am Mittag: «Mascha Kaléko» (gdl_863401246_image)
Gönnen Sie sich eine literarische Mittagspause mit Literaturvermittlerin Martina Kuoni in der Kantonsbibliothek.

Beschreibung

Date
19.06.2025 von 12:15 bis 13:00 Uhr
Preis
Der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht
Ort
Kantonsbibliothek Graubünden

Lassen Sie sich in der Mittagspause verführen: Martina Kuoni präsentiert ein Buch, eine Persönlichkeit oder eine Begebenheit aus der Literaturwelt – anregend, unterhaltsam und informativ. Klassiker und vergessene Autoren, Buchtrouvaillen und besondere Schauplätze, aufmüpfige Schriftstellerinnen und empfindsame Wortkünstler – Es gibt viel zu entdecken.

Die erste Veranstaltung der diesjährigen Reihe «Literatur am Mittag» widmet Literaturvermittlerin Martina Kuoni der jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko (1907–1975). 1938 musste sie aus Deutschland fliehen. In New York wie später in Jerusalem vermisste sie zeitlebens ihre eigene Sprache und fühlte sich heimatlos. Kalékos Poesie hat einen unverkennbaren Ton. In ihren Gedichten verbinden sich Melancholie, Ironie und politische Schärfe.

Martina Kuoni, in Chur geboren und aufgewachsen, ist Germanistin und Literaturvermittlerin. Sie bietet in vielen Schweizer Städten Literaturspaziergänge an, moderiert Autorenlesungen, hält Vorträge und leitet Lektürezirkel. www.literaturspur.ch/

Veranstaltungsort

Kantonsbibliothek Graubünden

Karlihofplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Internationaler Museumstag: Fuchs und Co. - Die wilden Hunde

Anlässe rund ums Thema Fuchs. Mehr Informationen unter www.naturmuseum.gr.ch/

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort
Bündner Naturmuseum

Internationaler Museumstag: Fuchs und Co. - Die wilden Hunde

Veranstaltungsort

Bündner Naturmuseum

Masanserstrasse 31, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop

Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop (gdl_862855960_image)
Intensiv-Workshop für Mädchen (3.-5. Kl.): Selbstvertrauen stärken, Grenzen setzen, Intuition fördern, Körpersprache nutzen, Mut zeigen & Positivität entwickeln.

Beschreibung

Date
21.09.2025 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Preis
CHF 120
Ort
Turnhalle Schulhaus Barblan

Intensiv-Workshop für Mädchen ab 3. - 5. Klasse

Für starke Mädchen, die ihre Kraft zeigen wollen.
Für schüchterne Mädchen, die sich mehr Mut wünschen.
Für zapplige Mädchen, die sich besser konzentrieren möchten.
Für alle Mädchen, die Werkzeuge für ein glückliches Leben kennen lernen wollen.


Stärkung von Selbstvertrauen & Lebenskompetenzen

* Die innere Kraft spüren und ihr vertrauen lernen
* Förderung von Intuition
* für eigene Grenzen einstehen und ein mutiges NEIN sagen können
* sich Hilfe holen können
* Bewusstwerdung der Körpersprache
* Stärkung des Selbstvertrauens
* Stimmtraining
* mehr Positivität durch Kraft der Gedanken

Veranstaltungsort

Turnhalle Schulhaus Barblan

7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop

Y.E.S. Starke Mädchen Intensiv-Workshop (gdl_862855961_image)
Intensiv-Workshop für Mädchen (2. Kiga – 2. Kl.): Selbstvertrauen stärken, Grenzen setzen, Intuition fördern, Körpersprache nutzen, Mut zeigen & Positivität entwickeln.

Beschreibung

Date
20.09.2025
Preis
CHF 120
Ort
Turnhalle Schulhaus Barblan

Intensiv-Workshop für Mädchen ab 2. Kiga bis 2. Klasse

Für starke Mädchen, die ihre Kraft zeigen wollen.
Für schüchterne Mädchen, die sich mehr Mut wünschen.
Für zapplige Mädchen, die sich besser konzentrieren möchten.
Für alle Mädchen, die Werkzeuge für ein glückliches Leben kennen lernen wollen.


Stärkung von Selbstvertrauen & Lebenskompetenzen

* Die innere Kraft spüren und ihr vertrauen lernen
* Förderung von Intuition
* für eigene Grenzen einstehen und ein mutiges NEIN sagen können
* sich Hilfe holen können
* Bewusstwerdung der Körpersprache
* Stärkung des Selbstvertrauens
* Stimmtraining
* mehr Positivität durch Kraft der Gedanken

Veranstaltungsort

Turnhalle Schulhaus Barblan

7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862879397_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
11.06.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Fürstenwald Chur

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Fürstenwald Chur

Waisenhausstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883010_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
20.08.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Einkaufszentrum City West Chur

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Einkaufszentrum City West Chur

Comercialstrasse 32, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862883012_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
10.09.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Schulhaus Rheinau

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Schulhaus Rheinau

Sardonastrasse 4, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur

«Coffee with a Cop» Stadtpolizei Chur (gdl_862886616_image)
Mit der Aktion «Coffee with a Cop» bietet die Stadtpolizei Chur an verschiedenen Daten und Orten die Möglichkeit zum direkten und ungezwungenen Austausch mit der Bevölkerung.

Beschreibung

Date
29.10.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Ort
Freihof Parkplatz

«Coffee with a Cop»: Die Stadtpolizei Chur lädt zum Kaffee und offenen Dialog ein

Ab April 2025 lädt die Stadtpolizei Chur mit der Aktion «Coffee with a Cop» die Bevölkerung herzlich ein, in entspannter Atmosphäre direkt mit den Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Ziel dieser Initiative ist es, die aktive Partnerschaft zwischen der Bevölkerung und der Polizei weiter zu fördern und zu stärken.

International bewährtes Format
Das Konzept «Coffee with a Cop» wurde im Jahr 2011 erstmals in Kalifornien durchgeführt und hat sich seitdem weltweit etabliert. Die Stadtpolizei Chur reiht sich nun in die Liste der Städte ein, die dieses erfolgreiche Format übernehmen.

Offenes Ohr für alle Anliegen
An neun ausgewählten Quartierstandorten stehen Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichen Abteilungen bereit, zuzuhören und Fragen persönlich zu beantworten – ganz ohne feste Agenda. Das zwanglose Zusammensein bei einer Tasse Kaffee bietet Raum für Anliegen, Ideen und offene Gespräche. Selbstverständlich gibt es auch Sirup und Tee für die kleinen Gäste. Um sicherzustellen, dass auch ältere Menschen am Dialog teilnehmen können, besucht die Stadtpolizei Chur in diesem Jahr auch die Altersheime der Stadt.

Nähe als Schlüssel zur effektiven Polizeiarbeit
Eine enge Verbindung zwischen Polizei und Bevölkerung ist essenziell für eine erfolgreiche Polizeiarbeit. Durch den direkten Austausch können Anliegen frühzeitig erkannt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Beispiele aus anderen Regionen, aber auch eigene Erfahrungen zeigen, dass solche Initiativen das Vertrauen in die Polizei stärken und das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger erhöhen. Die Stadtpolizei Chur freut sich auf zahlreiche Begegnungen, gute Gespräche und einen lebendigen Austausch.

weitere Standorte und Termine (jeweils 15:00 bis 19:00 Uhr)

Heiligkreuz Kirche: Mittwoch, 09.04.2025
Kurfirsten Parkplatz: Mittwoch, 30.04.2025
Quaderwiese: Mittwoch, 07.05.2025
Fürstenwald: Mittwoch, 11.06.2025
Fontanapark: Mittwoch, 25.06.2025
Spielplatz Haldenstein: Mittwoch, 13.08.2025
City West: Mittwoch, 20.08.2025
Schulhaus Rheinau: Mittwoch, 10.09.2025
Freihof Parkplatz: Mittwoch, 29.10.2025

Veranstaltungsort

Freihof Parkplatz

Sägenstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.