discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Angebot Chur

Tischreservation Restaurant Drei Bünde

Restaurant

Preis

Richtpreis inkl. MwSt. Änderungen vorbehalten

Verantwortlich für diesen Inhalt Resmio.

Angebot Chur

Tischreservation No Name

No Name (res_restaurant-no-name_logo)

Preis

Richtpreis inkl. MwSt. Änderungen vorbehalten

Verantwortlich für diesen Inhalt Resmio.

Event Chur

ONE'S FOR SORROW, TWO'S FOR JOY

ONE'S FOR SORROW, TWO'S FOR JOY (gdl_850482057_image)
Von Klagefrauen, Hebammen, Seherinnen, Hexen

Beschreibung

Date
27.08.2025 um 19:30 Uhr
Preis
CHF 30.00 / 15.00 / 5.00
Ort
Postremise

TRËI singt Lieder der Frauen, die an den Betten der Lebenden und der Sterbenden wachen. Krähen, Raben und Elstern begleiten ihre Geschichten und Gesänge, sagen Krieg voraus, bringen frohe Kunde. Poetisch und ehrlich setzt sich TRËİ mit Verfolgung, Ermächtigung und Weiblichkeit auseinander und ehrt damit alle, die die Menschen seit Jahrhunderten am Rande des Lebens singend begleiten.

TRËİ singt Vocal Folk aus verschiedenen Kulturen und eigene Kompositionen. In szenischen Konzerten und interdisziplinären Kollaborationen schafft das Trio abenteuerliche Vokal- und Instrumentalmusik, die sich immer wieder um die Frage des Menschseins auf einem bewegten Planeten dreht.

TRËI: Abélia Nordmann, Gizem Şimşek, Mara Miribung / Stimmen, Cello, Psalter, Harmonium

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

GESCHWISTER AM LIMIT

GESCHWISTER AM LIMIT (gdl_850489388_image)
„Wenn mal jemand ausfällt, dann ruft man uns. Wir sind eine Art Ersatz-Band“

Beschreibung

Date
21.11.2025 um 19:30 Uhr
Preis
CHF 30.- / CHF 15.- / CHF 5.-
Ort
Postremise

«Geschwister am Limit» erzählt die Geschichte von Isa Wiss und Hans-Peter Pfammatter. Sie sind ein Luzerner Musiker:innen-Duo aus der Jazz- und Volkslied-Szene, welches gerne für "besondere Anlässe" gebucht wird: Preisverleihungen, Hochzeiten, Beerdigungen. Was man so über sie sagt: Sie können mit ihrer Musik grosse Emotionen transportieren. Gemeinsam mit der Regisseurin Beatrice Fleischlin wird im biografischen Material der Geschwister gegraben, die Fundstücke sorgfältig aufgefächert und zu einem szenisch-muskalischen Abend mit Menschen, Musik und Taumel zusammengefügt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

DAMENWAHL!

DAMENWAHL! (gdl_850485723_image)
11 versierte Volksmusiker:innen, 16 Kompositionen aus Frauenhand

Beschreibung

Date
20.09.2025 um 19:30 Uhr
Preis
CHF 35.00 / 20.00 / 5.00
Ort
Postremise

«Wybergschtürm» oder «Die ruhigen Weiber» in der Waschküche: Viele Ländlerhits beschreiben ein Frauenthema, stammen aber aus den Federn von Männern, welche naturgemäss nicht viel Ahnung vom Frauenleben haben. Im Projekt Damenwahl! verschaffen sich nun die wahren «Wybergschtürm-Expertinnen» Gehör: Elf der versiertesten Volksmusikfrauen der Schweiz präsentieren ein komplettes Programm mit Kompositionen aus Frauenhand und touren damit durchs Land.

Entstanden ist die Idee auf Anregung der künstlerischen Leitung des Volksmusikfestivals Altdorf hin, welche den Einfluss und die Wichtigkeit der Frauen für die Entwicklung der Volksmusikszene ehren und hervorheben wollte.

Mit: Evelyn Brunner – Schwyzerörgeli / Kontrabass, Kristina Brunner – Schwyzerörgeli / Cello, Maria Gehrig – Violine / Blockflöte, Barbara Gisler – Cello / Kontrabass, Anna Staschia Janett – Violine, Cristina Janett – Cello, Madlaina Janett – Bratsche, Hanna Landolt – Violine, Gaby Näf – Klarinette / Saxophon, Martina Rohrer – Kontrabass, Andrea Ulrich – Akkordeon, Patricia Ulrich – Klavier

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

ENSEMBLE Ö – SONNENGELB

ENSEMBLE Ö – SONNENGELB (gdl_850471040_image)
Wie tickt alles um uns herum?

Beschreibung

Date
25.05.2025 um 17:00 Uhr
Preis
CHF 35.00 / 20.00 / 5.00
Ort
Postremise

Die Welt ist von unterschiedlichster Beschaffenheit, komplex und vielfältig, ob wir wollen oder nicht. Das Ensemble ö! hat aus diesem verzwickten Sammelsurium um uns herum eine musikalische Qualität gemacht und in einen Genuss transformiert. SONNENGELB präsentiert Kompositionen von Fabien Lévy (*1968), Arnulf Herrmann (*1968), Tristan Murail (*1947) und Morton Feldman (1926–1987).

Das Ensemble: Riccarda Caflisch, Flöte, Manfred Spitaler, Klarinette, Adrián Albaladejo Díaz, Tuba, Talvi Hunt, Klavier, Dino Georgeton, Perkussion, David Sontòn Caflisch, Violine, Soffia Suldia, Violine, Maria Kropotkina, Viola, Christian Hieronymi, Cello. Leitung: Francesc Pratt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Thematische Führung

Thematische Führung (gdl_850274567_image)
Thematische Führung unter dem Titel "Müllkunst – (k)ein Paradoxon?"

Beschreibung

Date
17.08.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Preis
10.00 CHF pro Person, Personen unter 16 Jahren sind kostenlos
Ort
Forum Würth Chur

Thematische Führung unter dem Titel "Müllkunst – (k)ein Paradoxon?"

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Führung am Nachmittag

Führung am Nachmittag (gdl_850270885_image)
Führung am Nachmittag Inklusive Kaffee und Kuchen

Beschreibung

Date
20.08.2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr
Preis
15.00 CHF pro Person
Ort
Forum Würth Chur

Führung am Nachmittag durch die Ausstellung " NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation". Inklusive Kaffee und Kuchen

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Thematische Führung

Thematische Führung (gdl_850274563_image)
Führung durch die Jahresausstellung des WürthKinderKunstKlubs

Beschreibung

Date
25.05.2025 um 14:00 Uhr
Preis
10.00 CHF pro Person, Personen unter 16 Jahren sind kostenlos
Ort
Forum Würth Chur

Thematische Führung durch die Jahresausstellung des WürthKinderKunstKlubs

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation

NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation (gdl_850263505_image)
Kunstausstellung NAMIBIA - Kunst einer jungen Generation

Beschreibung

Date
14.02.2025 bis 07.09.2025 von 11:00 bis 17:00 Uhr
täglich
Preis
Gratis
Ort
Forum Würth Chur

Namibia – ein Staat im südlichen Afrika – erlangte seine Unabhängigkeit im Jahr 1990, also vor 35 Jahren und ist damit ein erstaunlich junges Land. Die Geschichte und Traditionen der Völker, die hier lebten, reicht hingegen weit zurück. Jahrtausende alte Felsbilder dokumentieren auf beeindruckende Weise früheste Kulturen. Die moderne Geschichte wurde demgegenüber auf dramatische Weise durch Kolonialismus und Apartheid geprägt.

Der im Titel der Ausstellung mitgeführte Begriff einer „jungen GeNerATION“ bezieht sich vor diesem Hintergrund auf Künstler:innen, die zur Zeit der Unabhängigkeit geboren wurden und eine soziale und politische Zugehörigkeit teilen. Darüber hinaus schliesst er alle ein, die das Wesen Namibias als einer neu entstehenden Nation erforschen, somit auch Kunstschaffende, die bereits vor der Unabhängigkeit tätig waren, sich aber durch die Suche nach neuen Themen und Ausdrucksweisen in den letzten Jahrzehnten in den aktuellen Diskurs eingebracht haben.
Basis der Ausstellung im Forum Würth Chur bildet ein Konvolut an Arbeiten in der Sammlung Würth, das erstmals 2016 im Museum Würth in Künzelsau in Kooperation mit der National Art Gallery of Namibia in Windhoek der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.