discover.swiss ID
osm_1684063
discover.swiss Additional Type
City
Name auf Übersichtsseiten
in Chur

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Schloss Haldenstein

Schloss Haldenstein
Schloss Haldenstein in Chur

Beschreibung

Im 16. Jh. entstand das Renaissance Schloss Haldenstein, welches sehr schön den Übergang von der Burg zum Schloss zeigt. Heute gehört es zum Inventar der Schweizer kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte und zählt mit seinem öffentlichen Schlossgarten zu den besonders prächtigen Attraktionen der Region Chur. Die von einer imposanten, mit Zinnen bekrönten Mauer umgebene Parkanlage sowie die Blütenpracht der zahlreichen Rosen erfreuen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher. 

Führungen
Führungen (Inhalt: Schloss-Geschichte / Schlossgarten-Besichtigung) sind auf Anfrage möglich. 
Preis: CHF 200.- pro Gruppe (1- 25 Personen), Erlös zugunsten Rosengarten Schloss Haldenstein
Dauer: 1 Stunden
Kontakt: Martin Michel, Tel. +41 79 204 67 14 / m.michel@salisgarten.ch

Öffnungszeiten

Der Garten ist jeweils vom 1. April bis 1. November - 7 Tage die Woche geöffnet.

  • Montag-Sonntag, 8:00 - 18:00 Uhr 

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hofladen Chur

Biohof Clavadetscher

Biohof Clavadetscher (oua_97005062_image)
In unserem Hofladen kannst du neben dem feinen Biowein auch Rind- und Geflügelfleisch sowie Saisongemüse kaufen.

Beschreibung

Neu Selbstbedienung: Der Laden ist jeden Tag offen
Für grössere Wein- und Fleischbestellungen melden Sie sich bitte bei uns telefonisch.
Hin und wieder kommen wir auf die Idee etwas Neues auszuprobieren. So bieten wir auch saisonale Produkte an, wie Knoblauch in allen Formen, Baumnüsse, Süsskartoffeln und anderes Gemüse, sowie eigens hergestelltes Bratfett oder feiste Weidegänse.
Zudem sind ausgewählte Produkte wie Teigwaren, Eingemachtes, Hanfprodukte und Tees von unseren befreundeten Biobauern im Hofladen erhältlich. Alles biologisch und regional, versteht sich!
Es lohnt sich vorbeizukommen, wir freuen uns.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.

Geschäft Chur

ROTAUF

ROTAUF
ROTAUF

3 Bilder anzeigen

ROTAUF (10)
ROTAUF produziert hochwertige Bekleidung aus Materialien, die umweltfreundliche und nachhaltig hergestellt sind und aus fortschrittlichen Betrieben mit fairen Löhnen stammen.

Beschreibung

ROTAUF entstand aus der Idee heraus, Gutes für Mensch und Umwelt zu tun. Diesem Engagement folgen sie bis heute - mit konsequenter Leidenschaft. Seit 2013 verfolgt die Marke aus Chur das Ziel, High-Performance-Bekleidung zu kreieren, die sowohl sozial als auch ökologisch verantwortlich ist.Als eine der ersten Outdoor-Marken, verzichtete ROTAUF auf PFC-Imprägnierungen – ein Trend, dem mittlerweile viele folgen. 2016 schlossen sie sich dem strengen Greenpeace Detox Commitment an und verbannten über 430 gefährliche Chemikalien aus ihrer Produktion. ROTAUF ist die einzige Schweizer Outdoor-Marke und eine von 3 Marken weltweit, die diesen konsequenten Schritt geht. Mit Bünder-Wolle aus Disentis nutzt ROTAUF eine lokal verfügbare Wolle als hochfunktionales Fleece, das beweist wie Nebenprodukte der Tierhaltung sinnvoll genutzt werden können.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Hotel Chur

Franziskaner Hotel + Restaurant am Ochsenplatz

Aussenansicht Hotel & Restaurant
Franziskaner by Night

9 Bilder anzeigen

Franziskaner Hotel am Ochsenplatz
Im Herzen der historischen Altstadt beim Obertor. Hotel mit familiärem Ambiente und typischem Bündner Restaurant und Fonduestübli.

Beschreibung

Unser 48-Betten Hotel mit dem weitbekannten Speiserestaurant ist für Sie 365 Tage geöffnet. Es befindet sich im Zentrum, im Herzen der Altstadt. Beste Lage, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof, Messengelände und Stadthalle entfernt. Unser heimeliges Restaurant (Arvenstube) ist der richtige Ort, wo Sie sich vor allem mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lassen können.

Preise

Preise sind inkl. WLAN und Frühstück. Exklusive Kurtaxe Für unsere Gäste, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, bieten wir einen gedeckten Fahrradabstellplatz ohne Aufpreis zur Verfügung.

Kontakt

Franziskaner Hotel + Restaurant am Ochsenplatz

Kupfergasse 18 / Untere Gasse 25/29, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Event Chur

desdëa – Zwei Stimmen, zwei Violinen... mit Andrina Däppen und Zoë Gordon

desdëa – Zwei Stimmen, zwei Violinen... mit Andrina Däppen und Zoë Gordon (gdl_821463759_image)
Ein Herzensprojekt der zwei klassisch ausgebildeten Violinistinnen Andrina Däppen und Zoë Gordon.

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Preis
Fr. 30.-/Schüler/Studenten/Kulturlegi 15.-/Studiomitglieder/Kinder bis 16 gratis
Ort
Postremise

„Zwei Stimmen, zwei Violinen... Manchmal ein bisschen Bariton Ukulele.
Von klassischer Musik bis hin zu Folk und Pop – das ist desdëa. Ein Herzensprojekt der zwei klassisch ausgebildeten Violinistinnen Andrina Däppen und Zoë Gordon, welche sich dafür entschieden haben, einen etwas anderen Weg einzuschlagen. Mit Wurzeln in der Südostschweiz und der Romandie, trägt es die zwei jungen Musikerinnen in die weite Welt und ihre Fantasie und Experimentierfreude kennen keine Grenzen. Spanische, Englische, Romanische, Schweizerdeutsche, Italienische und Französische Lieder wechseln sich mit rein instrumentaler Musik verschiedenster Herkunft und Epochen ab. In einem intimen Setting entsteht eine vibrierende Mehrstimmigkeit, welche unter die Haut geht.“

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Brauerei Chur

Station 3 (Kantonsschule)

Station 3 Bündner Bierwanderung vom 14. Mai 2022

Karte

Station 3 (Kantonsschule)

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkplatz Sportanlagen Sand

Parkplatz der Sportanlagen Sand.

Kontakt

Parkplatz Sportanlagen Sand

St. Luzistrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Öffentliche Anlage/Einrichtung Chur

Neuer Aufgang Kantonsschule

Neuer Aufgang Kantonsschule
Neuer Aufgang Kantonsschule

Beschreibung

Die neue Fussgängerverbindung in Chur überbrückt nicht nur den Höhenunterschied zwischen Plessur und Halde, sondern inszeniert ihn als ereignisreichen Weg mit einer dichten Abfolge von Ausblicken auf die Kathedrale, die Altstadt, die Berge und das Plessur- und Rheintal.
Die Verbindung führt zwar unter einer Strasse hindurch, passt sich aber so weit wie möglich oberirdisch an den Hang geschmiegt der Topographie an und vermittelt so das Gefühl «in der Landschaft zu sein». Der grösste Teil des Bauwerks berührt den Fels, ist aus dem Fels gehauen oder dem Felsen «angegossen». Das Dach über diesem massiven Sockel ist aus wetterfestem Stahl gefertigt.

Kontakt

Neuer Aufgang Kantonsschule

Münzweg, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.