discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Event Chur

Öffentliche Altstadtführung Chur

Öffentliche Altstadtführung Chur (gdl_810859735_image)
Öffentliche Altstadtführung Chur (gdl_810859462_image)
Lernen Sie Chur kennen bei der Altstadtführung durch die älteste Stadt der Schweiz, wo über 5000 Jahre Siedlungsgeschichte erlebbar sind.

Beschreibung

Date
30.04.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
03.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
07.05.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
10.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
14.05.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
17.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
21.05.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
24.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
28.05.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
31.05.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
04.06.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
07.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
11.06.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
14.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
18.06.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
21.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
25.06.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
28.06.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
02.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
05.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
09.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
12.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
16.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
19.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
23.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
26.07.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
30.07.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
02.08.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
06.08.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
13.08.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
16.08.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
20.08.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
23.08.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
27.08.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
30.08.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
03.09.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
06.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
10.09.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
13.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
17.09.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
20.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
24.09.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
27.09.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
01.10.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
04.10.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
08.10.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
11.10.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
15.10.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
18.10.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
22.10.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
25.10.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
29.10.2025 von 14:30 bis 16:30 Uhr
01.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
08.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
15.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
22.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
29.11.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
06.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
13.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
20.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
27.12.2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr
03.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
10.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
17.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
24.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
31.01.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
07.02.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
14.02.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
21.02.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
28.02.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
07.03.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
14.03.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
21.03.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
28.03.2026 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Erwachsen ab 16 J. mit Kultur Legi: 10.00 CHF
Erwachsen ab 16 J.: 20.00 CHF
Kind (0 - 5 J.): 0.00 CHF
Kind (5 - 15 J.) mit Kultur Legi: 5.00 CHF
Kind (6 - 15 J.) Ohne Kultur Legi: 10.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Switzerland

Lernen Sie Chur kennen bei der Altstadtführung durch die älteste Stadt der Schweiz, wo über 5000 Jahre Siedlungsgeschichte erlebbar sind. Zu Fuss geht es durch das belebte Zentrum in die verwinkelten Gassen der Altstadt und hoch zur 800-jährigen Kathedrale. Erfahren Sie dabei spannende Fakten und lustige Geschichten über die Alpenstadt und die Region. Die Hauptstadt Graubündens stellt sich gerne vor.

Deutsch

Die Führung findet ab 1 Person/Anmeldung statt. Die Buchungsbestätigung gilt als Ticket. Tickets werden weder umgetauscht noch rückerstattet.

vor Tourist Info, Bahnhofstrasse 32, Chur

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Urban Golf

Urban Golf (gdl_810859459_image)
Urban Golf (gdl_810859101_image)

3 Bilder anzeigen

Urban Golf (gdl_810859517_image)
Entdecken Sie die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf.

Beschreibung

Date
30.04.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
01.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
04.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
05.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
11.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
12.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
18.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
19.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
25.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
26.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
01.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
02.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.06.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
08.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
10.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.06.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
15.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
16.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.06.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
22.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
23.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
30.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
01.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
06.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
07.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
13.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
14.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
20.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
21.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
27.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
28.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
03.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
04.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.08.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
11.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
17.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
18.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
24.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
25.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
31.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
01.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
07.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
08.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
14.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
15.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
21.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
22.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.09.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
28.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
29.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
01.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
05.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
06.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
12.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
13.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
19.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
20.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
26.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
27.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.10.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
01.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
03.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
04.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
05.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
06.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
07.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
08.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
10.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
11.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
12.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
13.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
14.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
17.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
18.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
19.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
20.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
21.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
22.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
24.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
25.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
26.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
27.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
28.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
29.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
01.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
02.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
03.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
04.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
05.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
06.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
08.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
09.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
10.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
11.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
12.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
13.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
15.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
16.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
17.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
18.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
19.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
20.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
22.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
23.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
24.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
27.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
29.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
30.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
31.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
Preis
Erwachsener ab 16 J.: 18.00 CHF
Kind (12 - 15 J.): 13.00 CHF
Kind (3 - 11 J.): 8.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Switzerland

Entdecken Sie die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf. Dank speziellem Softball kann in den städtischen Gassen, über Plätze und durch Stadtparks gespielt werden. Insgesamt 9 Bahnen gilt es zu meistern, die Instruktion und Materialaugabe erfolgt in der Tourist Information bei Chur Tourismus. Das Urban Golf ist geeignet für maximal 9 Personen (pro Startzeit/Flight). Für Gruppen ab 10 Personen bietet Chur Tourismus ein spezielles Gruppenangebot.

Urban Golf Equipment (Golfschläger, spezielle Urban Golf Softbälle, Bäseli zur Auflage der Bälle, Lanyard zur Befestigung).
Infoblatt mit Instruktionen, Bahnenplan, Scorecard und Schreibzeug.

Konditionen: Ihre Buchungsbestätigung dient als Ihr Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich. Das gebuchte Spiel findet bei jeder Witterung statt.

Preise:
Pro Person kann nur einer der kommunizierten Rabatte gewährt werden (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten).

Depot:
Pro Person ist eine Depotgebühr von CHF 10.00 in Bar bei der Ausgabestelle "Tourist Information" zu hinterlassen. Zum Material gehören 1 Schläger, 1 Golfball, 1 Bäseli und 1 Lanyard. Das Depot wird bei Rückgabe des Materials wieder retourniert. Kommt das Material unvollständig zurück, kann das Depot entweder ganz zurückbehalten werden (wenn Schläger fehlt) oder es werden nur CHF 5.00 retourniert (wenn Kleinmaterial fehlt). Das Kleinmaterial kann auch für CHF 5.00 gekauft werden.
Materialverluste und Beschädigungen an Material (Golfschläger, Ziele etc.), Infrastruktur und Mobiliar werden dem Verursacher verrechnet.

Rücksichtsnahme/Versicherung:
Wir bitten um Rücksichtsname auf örtliche Begebenheiten (Verkehr, Passanten etc.). Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.

Materialausgabe
Tourist Information, Bahnhofstrasse 32, 7000 Chur Wichtiger Hinweis Materialausgabe Abendgolf Mai - Oktober Das Material für das Abendgolf muss jeweils bis spätestens 18.15 Uhr in der Tourist Information bezogen werden.

Endpunkt
Der letzte Abschlag befindet sich auf dem Sportplatz der Schule Stadtbaumgarten, Gäuggelistrasse 10.

Materialrückgabe
Die Retourgabe des Materials erfolgt jeweils in der Tourist Information an der Bahnhofstrasse 32 (1min entfernt). Nach dem Abendgolfen erfolgt die Materialrückgabe im Restaurant Rätushof, Bahnhofstrasse 14 (1min. entfernt) zu folgenden Uhrzeiten:

Tourist Information: Mo - Fr bis 18.30 Uhr, Sa bis 17.00 Uhr
Restaurant Rätushof: Abendgolfen Mo - Fr bis 21 Uhr

Veranstaltungsort

Chur, 7000, Switzerland

7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

GeilerAsDu

img_wt1_gffagecgg
Bei der Produktion der neuen EP «Versus» im Studio vom Dach sind GeilerAsDu völlig neue Wege gegangen.

Beschreibung

Ort
Werkstatt Kultur-Bar

Bei der Produktion der neuen EP «Versus» im Studio vom Dach sind GeilerAsDu völlig neue Wege gegangen. Während vieler Sessions mit diversen MusikerInnen (Mario Häni, Jeremy Sigrist, Jwan Steiner, Hans-Peter Pfammatter u.w.) haben sie zusammen mit dem Produzenten Timo Keller (Hanreti) einen organischen und analogen Sound kreiert und ihre musikalische Identität neu definiert. Luzi und Mike bilden nach wie vor ein überzeugendes Rap-Duo, mehr und mehr heben sie nun auch ihre Fähigkeiten als Sänger hervor, was sie noch vielseitiger und spannender macht.

Der Namensgeber und Titeltrack «Versus» ist der dringliche Höhepunkt der EP, auf welchem sich die musikalische Bandbreite und die präzisen, wortgewandten Lyrics von GeilerAsDu optimal ergänzen und sie einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie ? auch im 3/4 Takt ? zu den relevantesten Schweizer Rap-Combos gehören.

GeilerAsDu über «Versus»:
Die Roaring Twenties des 21. Jahrhunderts haben gerade erst begonnen. Egal in welche Richtung du dich drehst, da steht ein Gegenüber das dich fordernd anstarrt. Die Luft knistert durch das Noise Cancelling. Es gibt keine Zuschauer mehr, das ganze Publikum ist in den Boxring gestiegen. Der Boxring ist eher ein Labyrinth und das Labyrinth aus der Vogelperspektive ein QR-Code. 5 Songs, live und direkt aus den Hochspannungszonen.
Anmeldung: eventfrog.ch/de/p/konzert/hip-hop-rap/geilerasdu-6867488507842469016.html

Veranstaltungsort

Werkstatt Kultur-Bar

Untere Gasse 9, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Park Katrol

img_wt1_gffagecha
Ein Spielplatz für TüftlerInnen und KünstlerInnen! Gemeinsam mit den MacherInnen erschaffen Jung und Alt ein einzigartiges «Kunstwerk», das am Ende feierlich enthüllt wird.

Beschreibung

Date
19.05.2022 bis 22.05.2022
am Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Zeit
Zeit: täglich um 07:40 Uhr

Ein Spielplatz für TüftlerInnen und KünstlerInnen! Gemeinsam mit den MacherInnen erschaffen Jung und Alt ein einzigartiges «Kunstwerk», das am Ende feierlich enthüllt wird.

Park Katrol ist eine reisende, interaktive Installation für die ganze Familie. Aufbauend auf der Vorstellungskraft der Menschen entsteht ein einzigartiges, neues Objekt. Es leben die schrägsten Ideen!
Anmeldung: Theater Chur, Kasse: Telefonnummer +41 81 252 66 44

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Konzert Ensemble ö! - Giganten

PROGRAMM
Magnus Lindberg (*1958)
Corrente ? China Version (1992/2000) 13?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Klavier und Streichquintett

Tristan Murail (*1947)
Lachrymae (2011) 12?

Beschreibung

Preis
sFr. 45.00
Ort
Postremise

PROGRAMM
Magnus Lindberg (*1958)
Corrente ? China Version (1992/2000) 13?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Klavier und Streichquintett

Tristan Murail (*1947)
Lachrymae (2011) 12?
für Flöte und Streichquintett

Iannis Xenakis (*1922-2001)
Akanthos (1977) 12?
für Sopran, Flöte, Klarinette, Klavier und Streichquintett

Toshio Hosokawa (*1955)
Drawing (2004) 10?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola

Jing Yang (*1963)
HimmliSCHER Fluss (2018) 10?
für Sopran, Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine und Violoncello
Anmeldung: www.ensemble-oe.ch/ticketshop

Veranstaltungsort

Postremise

Engadinstrasse 43, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Ayurveda-Koch-Yoga-Workshop Samaviva Akademie für Rheumabetroffene

img_wt1_gfafjfgbe
Tagesanlass in der Samaviva Akademie in Chur

Beschreibung

Preis
sFr. 55.00
Zeit
Zeit: 3.5 Std.

Tagesanlass in der Samaviva Akademie in Chur
Sie informieren sich mit einem Fachvortrag der Samaviva Akademie über das «kleine Küchen-ABC bei Rheuma»; anschliessend nehmen Sie teil am Workshop und geniessen zusammen mit anderen Rheuma-Interessierten einen gesunden Zmittag nach ayurvedischen Gesichts-punkten und runden den Workshop ab mit Yoga zur Verdauung.
Der Treffpunkt ist am 10 Uhr, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof in Chur entfernt, bei der Samaviva Akademie, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur. Das Programm startet mit einer Begrüssung durch die Leiterin der Rheumaliga-Beratungsstelle von Bad Ragaz und einem Fachvortrag der Samaviva Akademie zum Thema «kleines Küchen-ABC bei Rheuma».
Von 10.45 bis ca. 12.30 Uhr nehmen Sie teil am Kochworkshop nach ayurvedischen Gesichtspunkten und geniessen zusammen einen gesunden und geselligen Lunch.
Von ca. 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr lernen Sie zur Verdauung einige Yoga-Übungen bei einer Yoga-Lektion der Samaviva Akademie kennen.
Kosten pauschal p. P.: Mitglieder Fr. 55.-, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 65.-. Durchführung ab 5 bis max. 8 Personen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Anmeldung: Anmeldung bis 17.06.2022 bei der Geschäftsstelle der regionalen Rheumaliga in Bad Ragaz, per Mail an info.sgfl@rheumaliga.ch oder Telefon 081 302 47 80.
Voraussetzungen: 3G-Covid-Regeln

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Tagesanlass Rheuma-Koch-Yoga-Workshop Samaviva Akademie in Chur

img_wt1_gfafdjaic
img_wt1_gfafdjaid

3 Bilder anzeigen

img_wt1_gfafdjaie
Fachvortrag und Workshop der Samaviva Akademie: das «kleine Küchen-ABC bei Rheuma», Ayurveda-Kochen und Zmittag geniessen nach ayurvedischen Gesichtspunkten, zum Abschluss Yoga zur Verdauung.

Beschreibung

Ort
Samaviva Akademie

In Zusammenarbeit mit der regionalen Rheumaliga hat die Samaviva Akademie in Chur für Sie von 10 bis ca. 13.30 Uhr ein vielseitiges Workshop-Programm zusammengestellt: dieses umfasst Informationen zur ayurvedischen Küche, Geselligkeit und Genuss sowie Bewegung und Entspannung mit Yoga.
Der Treffpunkt ist am 10 Uhr, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof in Chur entfernt, bei der Samaviva Akademie, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur. Das Programm startet mit einer Begrüssung durch die Leiterin der Rheumaliga-Beratungsstelle von Bad Ragaz und einem Fachvortrag der Samaviva Akademie zum Thema «kleines Küchen-ABC bei Rheuma».
Von 10.45 bis ca. 12.30 Uhr nehmen Sie teil am Kochworkshop nach ayurvedischen Gesichtspunkten und geniessen zusammen einen gesunden und geselligen Lunch.
Von ca. 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr lernen Sie zur Verdauung einige Yoga-Übungen bei einer Yoga-Lektion der Samaviva Akademie kennen.
Kosten pauschal p. P.: Mitglieder Fr. 55.-, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 65.-. Durchführung ab 5 bis max. 8 Personen. Anmeldung bis 17.06.2022 bei der Geschäftsstelle der regionalen Rheumaliga in Bad Ragaz, per Mail an info.sgfl@rheumaliga.ch oder Telefon 081 302 47 80.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Rheumaliga SG, GR, AI/AR und FL.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Das rollende Rendez-Vous

img_wt1_gbjifgiej
img_wt1_gbjifgifa

3 Bilder anzeigen

img_wt1_gbjifgifb

Beschreibung

Preis
Der Betrag von CHF 50.00 für den Ticketerwerb dient als Anzahlung für den gebuchten Event und kann vollumfänglich an die Konsumation der Veranstaltung angerechnet werden. Ticket zwingend ausdrucken und vor Ort abgeben.
Nebst der Tischreservation ist ein gültiger Fahrausweis (2. Kl.) notwendig.
Ort
Rhätische Bahn AG

Im rollenden Nostalgierestaurant erleben Sie kulinarischen und alpinen Hochgenuss. An Ihrem exklusiven Tisch servieren wir Ihnen ein leckeres 3-Gang Menü mit Zutaten aus der Region. Der Tisch für 4 Personen befindet sich im nostalgischen Speisewagen, welcher auf der spektakulären Albulalinie zwischen Chur und St. Moritz verkehrt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Rhätische Bahn AG.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.