discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Event Chur

Park Katrol

img_wt1_gffagecha
Ein Spielplatz für TüftlerInnen und KünstlerInnen! Gemeinsam mit den MacherInnen erschaffen Jung und Alt ein einzigartiges «Kunstwerk», das am Ende feierlich enthüllt wird.

Beschreibung

Date
19.05.2022 bis 22.05.2022
am Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Zeit
Zeit: täglich um 07:40 Uhr

Ein Spielplatz für TüftlerInnen und KünstlerInnen! Gemeinsam mit den MacherInnen erschaffen Jung und Alt ein einzigartiges «Kunstwerk», das am Ende feierlich enthüllt wird.

Park Katrol ist eine reisende, interaktive Installation für die ganze Familie. Aufbauend auf der Vorstellungskraft der Menschen entsteht ein einzigartiges, neues Objekt. Es leben die schrägsten Ideen!
Anmeldung: Theater Chur, Kasse: Telefonnummer +41 81 252 66 44

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Konzert Ensemble ö! - Giganten

PROGRAMM
Magnus Lindberg (*1958)
Corrente ? China Version (1992/2000) 13?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Klavier und Streichquintett

Tristan Murail (*1947)
Lachrymae (2011) 12?

Beschreibung

Preis
sFr. 45.00
Ort
Postremise

PROGRAMM
Magnus Lindberg (*1958)
Corrente ? China Version (1992/2000) 13?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Posaune, Schlagzeug, Klavier und Streichquintett

Tristan Murail (*1947)
Lachrymae (2011) 12?
für Flöte und Streichquintett

Iannis Xenakis (*1922-2001)
Akanthos (1977) 12?
für Sopran, Flöte, Klarinette, Klavier und Streichquintett

Toshio Hosokawa (*1955)
Drawing (2004) 10?
für Flöte, Oboe, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine, Viola

Jing Yang (*1963)
HimmliSCHER Fluss (2018) 10?
für Sopran, Flöte, Klarinette, Klavier, Schlagzeug, Violine und Violoncello
Anmeldung: www.ensemble-oe.ch/ticketshop

Veranstaltungsort

Postremise

Engadinstrasse 43, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Ayurveda-Koch-Yoga-Workshop Samaviva Akademie für Rheumabetroffene

img_wt1_gfafjfgbe
Tagesanlass in der Samaviva Akademie in Chur

Beschreibung

Preis
sFr. 55.00
Zeit
Zeit: 3.5 Std.

Tagesanlass in der Samaviva Akademie in Chur
Sie informieren sich mit einem Fachvortrag der Samaviva Akademie über das «kleine Küchen-ABC bei Rheuma»; anschliessend nehmen Sie teil am Workshop und geniessen zusammen mit anderen Rheuma-Interessierten einen gesunden Zmittag nach ayurvedischen Gesichts-punkten und runden den Workshop ab mit Yoga zur Verdauung.
Der Treffpunkt ist am 10 Uhr, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof in Chur entfernt, bei der Samaviva Akademie, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur. Das Programm startet mit einer Begrüssung durch die Leiterin der Rheumaliga-Beratungsstelle von Bad Ragaz und einem Fachvortrag der Samaviva Akademie zum Thema «kleines Küchen-ABC bei Rheuma».
Von 10.45 bis ca. 12.30 Uhr nehmen Sie teil am Kochworkshop nach ayurvedischen Gesichtspunkten und geniessen zusammen einen gesunden und geselligen Lunch.
Von ca. 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr lernen Sie zur Verdauung einige Yoga-Übungen bei einer Yoga-Lektion der Samaviva Akademie kennen.
Kosten pauschal p. P.: Mitglieder Fr. 55.-, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 65.-. Durchführung ab 5 bis max. 8 Personen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Anmeldung: Anmeldung bis 17.06.2022 bei der Geschäftsstelle der regionalen Rheumaliga in Bad Ragaz, per Mail an info.sgfl@rheumaliga.ch oder Telefon 081 302 47 80.
Voraussetzungen: 3G-Covid-Regeln

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Tagesanlass Rheuma-Koch-Yoga-Workshop Samaviva Akademie in Chur

img_wt1_gfafdjaic
img_wt1_gfafdjaid

3 Bilder anzeigen

img_wt1_gfafdjaie
Fachvortrag und Workshop der Samaviva Akademie: das «kleine Küchen-ABC bei Rheuma», Ayurveda-Kochen und Zmittag geniessen nach ayurvedischen Gesichtspunkten, zum Abschluss Yoga zur Verdauung.

Beschreibung

Ort
Samaviva Akademie

In Zusammenarbeit mit der regionalen Rheumaliga hat die Samaviva Akademie in Chur für Sie von 10 bis ca. 13.30 Uhr ein vielseitiges Workshop-Programm zusammengestellt: dieses umfasst Informationen zur ayurvedischen Küche, Geselligkeit und Genuss sowie Bewegung und Entspannung mit Yoga.
Der Treffpunkt ist am 10 Uhr, nur wenige Meter vom Hauptbahnhof in Chur entfernt, bei der Samaviva Akademie, Bahnhofstrasse 8, 7000 Chur. Das Programm startet mit einer Begrüssung durch die Leiterin der Rheumaliga-Beratungsstelle von Bad Ragaz und einem Fachvortrag der Samaviva Akademie zum Thema «kleines Küchen-ABC bei Rheuma».
Von 10.45 bis ca. 12.30 Uhr nehmen Sie teil am Kochworkshop nach ayurvedischen Gesichtspunkten und geniessen zusammen einen gesunden und geselligen Lunch.
Von ca. 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr lernen Sie zur Verdauung einige Yoga-Übungen bei einer Yoga-Lektion der Samaviva Akademie kennen.
Kosten pauschal p. P.: Mitglieder Fr. 55.-, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 65.-. Durchführung ab 5 bis max. 8 Personen. Anmeldung bis 17.06.2022 bei der Geschäftsstelle der regionalen Rheumaliga in Bad Ragaz, per Mail an info.sgfl@rheumaliga.ch oder Telefon 081 302 47 80.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Rheumaliga SG, GR, AI/AR und FL.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Das rollende Rendez-Vous

img_wt1_gbjifgiej
img_wt1_gbjifgifa

3 Bilder anzeigen

img_wt1_gbjifgifb

Beschreibung

Preis
Der Betrag von CHF 50.00 für den Ticketerwerb dient als Anzahlung für den gebuchten Event und kann vollumfänglich an die Konsumation der Veranstaltung angerechnet werden. Ticket zwingend ausdrucken und vor Ort abgeben.
Nebst der Tischreservation ist ein gültiger Fahrausweis (2. Kl.) notwendig.
Ort
Rhätische Bahn AG

Im rollenden Nostalgierestaurant erleben Sie kulinarischen und alpinen Hochgenuss. An Ihrem exklusiven Tisch servieren wir Ihnen ein leckeres 3-Gang Menü mit Zutaten aus der Region. Der Tisch für 4 Personen befindet sich im nostalgischen Speisewagen, welcher auf der spektakulären Albulalinie zwischen Chur und St. Moritz verkehrt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Rhätische Bahn AG.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vorhang auf!

img_wt1_gefhhaibb
Sachkundige StadtführerInnen nehmen Interessierte mit zum Stadtrundgang auf den Spuren des Churer Theaterlebens.

Beschreibung

Sachkundige StadtführerInnen nehmen Interessierte mit zum Stadtrundgang auf den Spuren des Churer Theaterlebens. Durch Bilddokumente, Architekturbeobachtungen im Stadtbild, Fakten und Anekdoten aus der Geschichte des Theaters vom Mittelalter bis zur Gegenwart werden Traditionen, stadtbekannte Ereignisse und verschiedene KünstlerInnen lebendig.

Mitarbeitende des Theaters Chur ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des heutigen Theaterbetriebes und geben einen Einblick in den jeweils aktuellen Spielplan.

KünstlerInnenbegegnungen vor oder nach einem anschliessenden Theater- oder Konzertbesuch runden das Erlebnis ab.

Anmeldungen bis zum Vortag, 16.00 Uhr, erforderlich. Bei zu wenigen Teilnahmen kann es zur Absage (per Telefon, SMS oder E-Mail) kommen.

Eine Koproduktion mit Chur Tourismus

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

SAGENhafte Abendführung

img_wt1_geejebfff
Erleben Sie Chur bei Nacht während eines mystischen Rundgangs mit Laternen durch die verwinkelten Altstadtgassen.

Beschreibung

Preis
sFr. 22.00
Zeit
Zeit: 1.5 Stunden
Ort
Hotel Chur

Erleben Sie Chur bei Nacht während eines mystischen Rundgangs mit Laternen durch die verwinkelten Altstadtgassen. Ausgestattet mit Laternen folgen Sie dem Nachtwächter durchs Obertor in die Altstadt - und in eine andere Welt... Begegnen Sie den unheimlichen Scalärageistern, lauschen Sie der Sage vom Nachtvolk und erfahren Sie was es mit den Nachtwächtern auf sich hatte. Im Antlitz von mystischen Plätzen und historischen Gebäuden verschmelzen Geschichten und Sagen und werden zu lebendigen Erlebnissen. Wenn Sie durchs Obertor hindurch die Altstadt wieder verlassen, werden Sie Chur mit anderen Augen sehen...

Treffpunkt: Hotel Chur, Terrasse

Anmeldung:

Tickets erhältlich online unter stadtführungen.ch (Bezahlung Kreditkarte) oder im Tourist Info, Bahnhofunterführung Chur (Bezahlung bar in Schweizerfranken). Buchungen sind verbindlich. Tickets werden weder rückerstattet noch umgetauscht.

Voraussetzungen:

Führung findet ab 1 Anmeldung statt.

Es wird jeweils am Vortag bis 16 Uhr über die Durchführung des Rundganges entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen, kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt per Telefon, SMS oder E-Mail.

Veranstaltungsort

Hotel Chur

Welschdörfli 2, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

SAGENhafte Abendführung

img_wt1_geejebfha
Erleben Sie Chur bei Nacht während eines mystischen Rundgangs mit Laternen durch die verwinkelten Altstadtgassen.

Beschreibung

Preis
sFr. 22.00
Zeit
Zeit: 1.5 Stunden
Ort
Hotel Chur

Erleben Sie Chur bei Nacht während eines mystischen Rundgangs mit Laternen durch die verwinkelten Altstadtgassen. Ausgestattet mit Laternen folgen Sie dem Nachtwächter durchs Obertor in die Altstadt - und in eine andere Welt... Begegnen Sie den unheimlichen Scalärageistern, lauschen Sie der Sage vom Nachtvolk und erfahren Sie was es mit den Nachtwächtern auf sich hatte. Im Antlitz von mystischen Plätzen und historischen Gebäuden verschmelzen Geschichten und Sagen und werden zu lebendigen Erlebnissen. Wenn Sie durchs Obertor hindurch die Altstadt wieder verlassen, werden Sie Chur mit anderen Augen sehen...

Treffpunkt: Hotel Chur, Terrasse

Anmeldung:

Tickets erhältlich online unter stadtführungen.ch (Bezahlung Kreditkarte) oder im Tourist Info, Bahnhofunterführung Chur (Bezahlung bar in Schweizerfranken). Buchungen sind verbindlich. Tickets werden weder rückerstattet noch umgetauscht.

Voraussetzungen:

Führung findet ab 1 Anmeldung statt.

Es wird jeweils am Vortag bis 16 Uhr über die Durchführung des Rundganges entschieden. Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen, kann die Führung abgesagt werden. Die Absage erfolgt per Telefon, SMS oder E-Mail.

Veranstaltungsort

Hotel Chur

Welschdörfli 2, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Altstadtführung Chur

img_wt1_geejebfid
Altstadt FührungRundgang durch die älteste Stadt der Schweiz, wo schon vor 11 000 Jahren Menschen lebten. Zu Fuss geht es vom modernen Bahnhof durch das belebte Z ...

Beschreibung

Preis
sFr. 15.00
Zeit
Zeit: 2 Stunden
Ort
Tourist Info Chur

Altstadt FührungRundgang durch die älteste Stadt der Schweiz, wo schon vor 11 000 Jahren Menschen lebten. Zu Fuss geht es vom modernen Bahnhof durch das belebte Zentrum in die verwinkelten Gassen der Churer Altstadt und hoch bis zur 800-jährigen Kathedrale. Lernen Sie das historische Chur kennen. Erfahren Sie dabei spannende Fakten und lustige Geschichten über die Alpenstadt und die Region. Die Hauptstadt Graubündens stellt sich gerne vor! Treffpunkt im Tourist Info in der Bahnhofunterführung in Chur. Anmeldung: Tickets erhältlich online unter stadtführungen.ch (Bezahlung Kreditkarte) oder im Tourist Info, Bahnhofunterführung Chur (Bezahlung bar in Schweizerfranken). Buchungen sind verbindlich. Tickets werden weder rückerstattet noch umgetauscht. Voraussetzungen: Führung findet ab 1 Anmeldung statt

Veranstaltungsort

Tourist Info Chur

Bahnhof Chur, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Vorhang auf!

img_wt1_gefbejagd
Sachkundige StadtführerInnen nehmen Interessierte mit zum Stadtrundgang auf den Spuren des Churer Theaterlebens.

Beschreibung

Sachkundige StadtführerInnen nehmen Interessierte mit zum Stadtrundgang auf den Spuren des Churer Theaterlebens. Durch Bilddokumente, Architekturbeobachtungen im Stadtbild, Fakten und Anekdoten aus der Geschichte des Theaters vom Mittelalter bis zur Gegenwart werden Traditionen, stadtbekannte Ereignisse und verschiedene KünstlerInnen lebendig.

Mitarbeitende des Theaters Chur ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen des heutigen Theaterbetriebes und geben einen Einblick in den jeweils aktuellen Spielplan.

KünstlerInnenbegegnungen vor oder nach einem anschliessenden Theater- oder Konzertbesuch runden das Erlebnis ab.

Anmeldungen bis zum Vortag, 16.00 Uhr, erforderlich. Bei zu wenigen Teilnahmen kann es zur Absage (per Telefon, SMS oder E-Mail) kommen.

Eine Koproduktion mit Chur Tourismus

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.