discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Event Chur

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)

Die sechs Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750) (gdl_867151563_image)
Der Cellist Adrian Müller spielt die sechs Suiten von J. S. Bach.

Beschreibung

Date
18.05.2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Eintritt frei - Kollekte
Ort
Kirche Masans

Schlicht und einsam - Die Suiten für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach (1685-1750) sind eine Meditation, ein Gebet. Wer sich auf sie einlässt erfährt die Musik – erfährt die Zeit. Der Cellist Adrian Müller spielt alle sechs Suiten, die als Zyklus eine eigene Erfahrung ermöglichen. Die Länge des Werks und die unspektakuläre Einsamkeit des Cellos sind so herausfordernd wie erfüllend.

Dauer ca. 2:30 Stunden

Informationen

Anhang

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

People have the Power!

People have the Power! (gdl_866685751_image)
Singaktion

Beschreibung

Date
30.08.2025 von 10:30 bis 11:30 Uhr
Ort
Rathaushalle

Amnesty Chur veranstaltet diesen Sommer eine Aktion, wo Menschen für eine kurze Zeit aufeinandertreffen und gemeinsam eine positive, empowernde Stimmung kreieren. Angesichts der schwierigen politischen Entwicklungen wollen wir einen Gegenimpuls zu Frust und Resignation setzen. Mit was gelänge das besser als mit Musik? Das Lied „People have the Power“ von Patti Smith soll in und aus einer gefüllten Rathaushalle zu hören sein. Daher sind wir auf der Suche nach Personen wie Dir! Mitmachen dürfen alle – je mehr desto wirkungsvoller! Das Lied wird zweimal auf Englisch gesungen.

Inspiration findest Du mit der Chorversion auf YouTube:
tinyurl.com/Chorversion

Melde Dich hier über den Link an:
tinyurl.com/havingpower

Veranstaltungsort

Rathaushalle

Poststrasse 33, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

LG NATUR #2.1: Simone Stürwald - Beton neu denken

LG NATUR #2.1: Simone Stürwald - Beton neu denken (gdl_866657108_image)
Vortrag von Simone Stürwald, OST – Ostschweizer Fachhochschule über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Beton.

Beschreibung

Date
03.05.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort
tilde

Beton ist aus der modernen Bauwelt nicht wegzudenken – doch sein hoher Ressourcenverbrauch und CO₂-Ausstoß stellen uns vor grosse Herausforderungen. In ihrem Vortrag beleuchtet Simone Stürwald aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Umgang mit Beton und thematisiert Auswirkungen auf Umgebung und Landschaft.

Simone Stürwald ist Dozentin an der OST – Ostschweizer Fachhochschule im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Bauen und ressourcenschonenden Materialien. Sie beschäftigt sich intensiv mit den ökologischen Herausforderungen des Bauens, insbesondere im Zusammenhang mit Beton als einem der meistgenutzten, aber auch ressourcenintensivsten Baustoffe weltweit. In ihrer Arbeit verbindet sie Forschung, Lehre und Praxis, mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Lösungen für die Bauindustrie zu entwickeln.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

LG NATUR #2: Joachim Dierauer – Haselboden

Vernissage: LG NATUR #2: Joachim Dierauer – Haselboden (gdl_866642830_image)
In der Ausstellung Haselboden, präsentiert Joachim Dierauer eine Serie von Aquatinta-Radierungen und Kaltnadel-Kupferdrucken, die den Abbau von Fels in Untervaz mit visuellen Mitteln darstellt.

Beschreibung

Date
30.04.2025 bis 09.05.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
am Mittwoch, Freitag
26.04.2025 bis 10.05.2025 von 11:00 bis 16:00 Uhr
am Samstag
Ort
tilde

Haselboden (2004-2025), Aquatinta-Radierungen und Kaltnadel-Kupferdruck. Die Serie thematisiert Landschaftsveränderungen auf dem von der der Holcim AG genutzten Areal in Untervaz zwischen 2004 und 2025. Die vor Ort erarbeiteten Kupferplatten konservieren Momentaufnahmen der Landschaft über einen längeren Zeitraum. Sie stellen so den sukzessiven Abbau von Fels mit visuellen Mitteln dar. Die Serie ist Teil einer grösseren Auseinandersetzung Dierauers, die sich um die ökologischen Auswirkungen der menschlichen Ressourcennutzung dreht.

Joachim Dierauer (1971, Chur), lebt und arbeitet in Chur. Dierauer studierte freie Kunst in Braunschweig und verschrieb sein Schaffen der Druckkunst. Seither verfolgt er eine rege Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland und wurde durch mehrere Preise und Stipendien ausgezeichnet. In den Jahren von 2005 bis 2011 war er Teil des offenen Kollektivs In Situ in Chur, das sich mit seinem Schaffen kritisch in gesellschaftliche Debatten einbrachte. Aktuell arbeitet Dierauer als technischer Leiter der Druckwerkstatt Haldenstein.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Parc Ela am Setzlingsmarkt in Chur

Churer Wildpflanzen- und Setzlingsmarkt (gdl_857138859_image)
Der Riesen-Haarstrang kommt nach Chur! Besuchen Sie den Parc Ela Stand am Setzlingsmarkt von ProSpecieRara & Pro Natura und erfahren Sie mehr über diese faszinierende Pflanze und über Wildbienen.

Beschreibung

Date
17.05.2025 von 08:00 bis 14:00 Uhr
Preis
Setzling Riesen-Haarstrang: CHF 5.–
Ort
Arcasplatz

Komm vorbei und lerne eine der faszinierendsten Pflanzen der Alpen kennen – den Riesen-Haarstrang, der sogleich auch die Kinderstube der Stängel-Blattschneiderbiene ist. Am Stand von Parc Ela zeigen wir dir, wie diese seltene Biene ihre Kinderstube in lebenden Pflanzenstängeln einrichtet – und warum der Riesen-Haarstrang dabei eine Hauptrolle spielt. Hol dir für fünf Franken deinen eigenen Setzling und hilf mit, Lebensraum zu schaffen!

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_815803935_image)
Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_866448723_image)

3 Bilder anzeigen

Muttertagsbrunch mit Bädereintritt (gdl_866448724_image)
Geniessen Sie mit Ihrer Familie am Muttertag, 11. Mai einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant - Bädereintritt inklusive. Jetzt Tisch reservieren!

Beschreibung

Date
11.05.2025 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Preis
Brunch, inklusive Eintritt ins Hallen- und Freibad Obere Au:
Erwachsene (ab 14 Jahren) CHF 38.-
Kinder 11 - 13 Jahre: CHF 20.00
Kinder 4 - 10 Jahre: CHF 15.00
Kinder bis 3 Jahre kostenlos
Preise inklusive obengenannten Getränken.
Ort
Sport- und Eventanlagen Chur

Verbringen Sie den Muttertag mit Ihrer Familie in den Sportanlagen. Gönnen Sie sich einen köstlichen Brunch im Sportrestaurant und geniessen Sie anschliessend je nach Wetter das Hallen- oder Freibad.

Brunch-Buffet im Sportrestaurant (indoor) mit:
Diverse Brote, Gipfeli, Konfitüren, Müesli
Eierspeisen, Käseplatten, Fleischplatten, Fleischkäse
Süssgebäck, Früchteplatten
Kaffee, Milchgetränke, Orangensaft und Fusion Water

Badespass: Der Eintritt ins Hallen- und Freibad Obere Au ist beim Brunch inbegriffen und am 11. Mai 2025 gültig. Sie dürfen sowohl das Hallenbad wie auch das Freibad nutzen, so haben Sie für jedes Wetter eine passende Option. Den Bädereintritt erhalten Sie am Eingang zum Sportrestaurant.

Weitere Infos: www.sportanlagenchur.ch/de/muttertagsbrunch

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Neat Mentals und Concrete Lipstick

Neat Mentals und Concrete Lipstick (gdl_866514314_image)
Neat Mentals und Concrete Lipstick (gdl_866514315_image)
Zwei Bands, zwei Stile: Neat Mentals mixen Punk, Indie & Metal mit Witz, Concrete Lipstick liefern tanzbaren Punk für jede Bühne – wild, bunt und voller Energie.

Beschreibung

Date
28.04.2025 um 20:00 Uhr
Preis
Abendkasse 12.–
Ort
Toms Beer Box

Neat Mentals
Rockmusik ja, das steht ausser Frage. Allerdings bringen Peter, Frank, Flo und Philipp da durchaus verschiedene Vorlieben mit ins Spiel. Als Band finden sie jedoch einen gemeinsamen Nenner und kreieren dadurch einen spannenden Mix aus Punkrock, Melodycore, Indie und augenzwinkernden Querverweisen in Richtung Metal. Klingt irre? Ist irre!

Concrete Lipstick
Gäbe es eine Punker-BRAVO, wären Concrete Lipstick wohl jede Woche drin. Nicht nur, weil sie (zurecht) an jeder Steckdose spielen, sondern auch weil hier so einiges zusammenkommt, was Punks jeder Couleur zum tanzen, singen und mitwippen bringt.

Veranstaltungsort

Toms Beer Box

Untere Gasse 11, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

Sommerfest im Stadtbaumgarten

Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507114_image)
Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507115_image)

5 Bilder anzeigen

Sommerfest im Stadtbaumgarten (gdl_866507116_image)
Die Kinder- und Jugendarbeit Chur (JuAr) lädt am 21. & 22. Juni zum Sommerfest im Stadtbaumgarten ein – mit Musik, Tanz, Kreativaktionen & feinem Essen.

Beschreibung

Date
21.06.2025 von 12:00 bis 23:00 Uhr
22.06.2025 von 09:30 bis 12:00 Uhr
Preis
kostenlos
Ort
Jugendhaus Stadt Chur

Die Kinder- und Jugendarbeit (JuAr) lädt die Churer Bevölkerung herzlich zum vierten Sommerfest im Stadtbaumgarten ein - am Samstag, 21. Juni, und Sonntag, 22. Juni, wird gefeiert. Beim diesjährigen Sommerfest erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Live-Musik, Tanz, kreativen Mitmachangeboten und kulinarischen Genüssen. Ein Tag, der zeigt, wie vielfältig und lebendig die Kinder- und Jugendarbeit in Chur ist.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Chur

REFINE jugend reformiert.

REFINE jugend reformiert. (gdl_819500081_image)
REFINE jugend reformiert. (gdl_626005637_image)
Vorinformation zum ersten Deutschschweizer Jugendfestival der Evangelischen Landeskirchen

Beschreibung

Date
31.10.2025 bis 02.11.2025
täglich
Preis
Siehe Beschreibung
Zeit
Siehe Beschreibung
Ort
Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

«REFINE – jugend reformiert!» Das ist der Name des neuen Jugendfestivals, welches ab 2025 alle 2 Jahre in einer anderen Region der Deutschschweiz stattfinden wird. Es ist eine gemeinsame Initiative der Reformierten Landeskirchen. Am REFINE sind junge Menschen ab 13 Jahren eingeladen, sich mit der Welt, sich selbst und ihrem Glauben auseinanderzusetzen und sich für ihre Anliegen zu engagieren. Als Plattform ermöglicht der Grossanlass 3000 Jugendlichen, sich zu begegnen, Spass zu haben, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu diskutieren, neue Zugänge zu ihrer Spiritualität zu entdecken und ihren Glauben zu vertiefen.

Das erste Jugendfestival wird von der Zürcher Landeskirche in Zusammenarbeit mit der Kantonalkirche Schaffhausen ausgerichtet. Es findet vom 31.10.- 02.11.2025 in Zürich unter dem Motto «Alles ist möglich» statt - abgeleitet von Philipper 4.13: «Denn alles ist mir möglich durch den, der mich mit Kraft erfüllt.»

Falls Sie mit Ihrer Jugendgruppe gerne dabei sein möchten, vergessen Sie nicht, den Besuch in Ihrer Budgetplanung 2025 zu berücksichtigen.
Kosten, die der Kirchgemeinde entstehen könnten, wären:

- die ÖV- Tickets oder Eintritts- und Übernachtungskosten
- Festivalpass für das gesamte Wochenende: CHF 65.- / Person
- Tagespass CHF 35.- / Person
- Übernachtungsangebot CHF 25.- / Person

-----------------------------------------------------

DURCHFÜHRUNGSORT
Zürich Örlikon

PROGRAMM
Fr 16:00 Türöffnung/Check in
18:00 Abendessen
19:00 Programm bis ca. 22:30, anschl. Musik bis 01:00 (anschl. Nachtruhe)

Sa 08:00 Türöffnung/Check in
09:00 Programm bis ca. 22:30, anschl. Musik bis 01:00 (anschl. Nachtruhe)

So 08:00 Türöffnung/Check in
09:00 Gottesdienst und Programm
13:00 Brunch
15:00 Ende

ANMELDUNG
13–15 Jahre nur in Gruppen mit Begleitung (18+, Pfr., soz.Diakon, Katechet…)
16+ Anmeldung in Gruppen oder alleine, Einzelpersonen Anbindung an Gruppen möglich

ÜBERNACHTUNG
Indoor-Camping auf eigener Isomatte/Schlafsack. Buchbare abgetrennte Flächen in geschlechtergetrennten Industriehallen

VORVERKAUF
Start Mai 2025

MEHR INFOS
www.refine.ch/

IN ZUSAMMENARBEIT MIT:
Evang. Landeskirchen Zürich und Schaffhausen
Trägerverein Jugendkirchentag

AUSKUNFT
Claudio Eugster

Veranstaltungsort

Evang.-ref. Landeskirche Graubünden

Loëstrasse 60, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Zizers

Openair Kino by INTEGRA - magische Filmabende unter freiem Himmel

Openair Kino by INTEGRA - magische Filmabende unter freiem Himmel (gdl_866452345_image)
Neu mit gedeckter Tribüne für wetterunabhängiges Filmerlebnis. Vielfältiges Programm, Foodtrucks und Bar.

Beschreibung

Date
20.08.2025 bis 23.08.2025 von 18:00 bis 23:00 Uhr
täglich
Ort
Open-Air Kino Integra

Die lauen Sommernächte locken wieder zum Openair Kino auf dem INTEGRA Campus. Von Mittwoch, 20. August bis Samstag, 23. August 2025 verwandelt sich das Firmengelände zum dritten Mal ins Openair Kino by INTEGRA.

Ein Kinoerlebnis der besonderen Art
Das Openair Kino verspricht unvergessliche Abende mit einer vielfältigen Filmauswahl, wo für jeden Geschmack etwas dabei ist. Neu sorgt unsere gedeckte Tribüne für Kinokomfort bei jedem Wetter – so steht dem Filmerlebnis auch bei einem Sommerregen nichts im Wege. Die INTEGRA Bar lädt vor den Vorführungen zum Verweilen ein. Kulinarische Köstlichkeiten von lokalen Foodtrucks und erfrischende Getränke sorgen für das perfekte Rahmenprogramm. Ob mit Freunden, Familie oder als romantisches Date unter den Sternen – perfekt um die letzten Sommerabende zu geniessen.

Vormerken und gespannt sein
Das detaillierte Kinoprogramm und der Ticketverkauf werden auf integrakino.ch veröffentlicht.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.