Name plural
Themen SUI
Original Name
Themen-SUI
discover.swiss ID
sui_root

Sportanlage Chur

Naturrasenplätze Obere Au

Naturrasenplätze Obere Au
Naturrasenplätze Obere Au

3 Bilder anzeigen

Naturrasenplätze Obere Au
Der Duft von frisch gemähtem Gras lässt das Rasensportlerherz höher schlagen.

Beschreibung

Weniger Verkehr, mehr Bewegung - neue Verkehrsführung Areal Obere Au

Die Naturrasenplätze sind von März bis Oktober (ausser Juli) geöffnet und können auch für Plauschturniere gemietet werden. Die Plätze 2-5 wurden in den letzten Jahren alle neu angelegt. Der Platz Nr. 1 inklusive neu erstelltem Rasensportstadion wird ab Mai 2025 in den regulären Betrieb integriert.

Nutzungsordnung und Stadionordnung

Preise

Die Rasensportplätze können von Vereinen und Firmen über reservationensoau@chur.ch gebucht werden.

Miete Naturrasenplätze Obere Au mit ChurCard (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 12.- / Älter >18 J. CHF 36.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 25.- / Älter >18 J. CHF 75.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 275.-
-> ChurCard-Rabatt bereits abgezogen

Miete Naturrasenplätze Obere Au regulär (inkl. Licht, Umkleideräume und Duschen)
Training pro Stunde: Junioren < 18 J. CHF 100.- / Älter >18 J. CHF 100.-
Spiel (2 Std): Junioren < 18 J. CHF 250.- / Älter >18 J. CHF 250.-
Turnier ganzer Tag 8-18 Uhr: auf Anfrage

Öffnungszeiten

  • Platz 1: 01.05.-02.11.2025* durchgehend
  • Platz 2, 3, 5: Frühlingssaison: 24.03.-06.07.2025* | Herbstsaison: 28.07.-02.11.2025*
  • Platz 4: Frühlingssaison: 24.03.-06.07.2025* (eingeschränkt nutzbar) | Herbstsaison: 05.08.-02.11.2025* (wieder ganzflächig nutzbar)

Informationen über die Öffnung und Schliessung der Rasenplätze aufgrund von Schneefall erhalten Sie unter +41 81 254 42 57

Hier geht es zum BelegungsplanReservationen melden Sie bitte direkt über reservationensoau@chur.ch an. Wir bitten Sie auch allfällige Mutationen per Mail mitzuteilen. Mutationen, bzw. Stornierungen bis 48 Stunden (werktags) im Voraus sind kostenlos. Wetterbedingte Mutationen seitens der Vereine sind bis 12 Stunden (werktags) vor dem Training/Spiel kostenlos.

Feiertage

  • Neujahr geschlossen
  • Berchtoldstag geschlossen
  • Ostern (Freitag-Montag) offen
  • Auffahrt offen
  • Pfingsten offen
  • Nationalfeiertag offen bis 17 Uhr
  • Heilig Abend geschlossen
  • Weihnachten geschlossen
  • Stefanstag geschlossen
  • Silvester geschlossen

*je nach Witterung.

Wegbeschreibung

Anfahrt

Kontakt

Naturrasenplätze Obere Au

Sport- und Eventanlagen, Grossbruggerweg 6, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Sport- und Eventanlagen Chur.

Event Chur

Urban Golf

Urban Golf (gdl_810859459_image)
Urban Golf (gdl_810859101_image)

3 Bilder anzeigen

Urban Golf (gdl_810859517_image)
Entdecken Sie die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf.

Beschreibung

Date
30.04.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
01.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
04.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
05.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
11.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
12.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
18.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
19.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
25.05.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
26.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.05.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.05.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
01.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
02.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.06.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
08.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
10.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.06.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
15.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
16.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.06.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
22.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
23.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.06.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
30.06.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
01.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
06.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
07.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
13.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
14.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
20.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
21.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.07.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
27.07.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
28.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.07.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
03.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
04.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.08.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
11.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
17.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
18.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
24.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
25.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.08.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.08.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
31.08.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
01.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
05.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
06.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
07.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
08.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
12.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
13.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
14.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
15.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
19.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
20.09.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
21.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
22.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
26.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
27.09.2025 von 14:45 bis 19:00 Uhr
28.09.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
29.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.09.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
01.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
02.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
03.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
04.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
05.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
06.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
07.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
08.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
09.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
10.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
11.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
12.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
13.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
14.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
15.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
16.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
17.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
18.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
19.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
20.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
21.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
22.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
23.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
24.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
25.10.2025 von 09:00 bis 19:00 Uhr
26.10.2025 von 09:00 bis 19:30 Uhr
27.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
28.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
29.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
30.10.2025 von 09:00 bis 20:30 Uhr
31.10.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
01.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
03.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
04.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
05.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
06.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
07.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
08.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
10.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
11.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
12.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
13.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
14.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
17.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
18.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
19.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
20.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
21.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
22.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
24.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
25.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
26.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
27.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
28.11.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
29.11.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
01.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
02.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
03.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
04.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
05.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
06.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
08.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
09.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
10.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
11.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
12.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
13.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
15.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
16.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
17.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
18.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
19.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
20.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
22.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
23.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
24.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
27.12.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr
29.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
30.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
31.12.2025 von 09:00 bis 18:15 Uhr
Preis
Erwachsener ab 16 J.: 18.00 CHF
Kind (12 - 15 J.): 13.00 CHF
Kind (3 - 11 J.): 8.00 CHF
Ort
Chur, 7000, Switzerland

Entdecken Sie die malerische Altstadt, tolle Sehenswürdigkeiten und verträumte Parkanlagen spielerisch bei einer Runde Stadtgolf. Dank speziellem Softball kann in den städtischen Gassen, über Plätze und durch Stadtparks gespielt werden. Insgesamt 9 Bahnen gilt es zu meistern, die Instruktion und Materialaugabe erfolgt in der Tourist Information bei Chur Tourismus. Das Urban Golf ist geeignet für maximal 9 Personen (pro Startzeit/Flight). Für Gruppen ab 10 Personen bietet Chur Tourismus ein spezielles Gruppenangebot.

Urban Golf Equipment (Golfschläger, spezielle Urban Golf Softbälle, Bäseli zur Auflage der Bälle, Lanyard zur Befestigung).
Infoblatt mit Instruktionen, Bahnenplan, Scorecard und Schreibzeug.

Konditionen: Ihre Buchungsbestätigung dient als Ihr Ticket. Gebuchte Tickets sind verbindlich. Das gebuchte Spiel findet bei jeder Witterung statt.

Preise:
Pro Person kann nur einer der kommunizierten Rabatte gewährt werden (nicht kumulierbar mit anderen Rabatten).

Depot:
Pro Person ist eine Depotgebühr von CHF 10.00 in Bar bei der Ausgabestelle "Tourist Information" zu hinterlassen. Zum Material gehören 1 Schläger, 1 Golfball, 1 Bäseli und 1 Lanyard. Das Depot wird bei Rückgabe des Materials wieder retourniert. Kommt das Material unvollständig zurück, kann das Depot entweder ganz zurückbehalten werden (wenn Schläger fehlt) oder es werden nur CHF 5.00 retourniert (wenn Kleinmaterial fehlt). Das Kleinmaterial kann auch für CHF 5.00 gekauft werden.
Materialverluste und Beschädigungen an Material (Golfschläger, Ziele etc.), Infrastruktur und Mobiliar werden dem Verursacher verrechnet.

Rücksichtsnahme/Versicherung:
Wir bitten um Rücksichtsname auf örtliche Begebenheiten (Verkehr, Passanten etc.). Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen.

Materialausgabe
Tourist Information, Bahnhofstrasse 32, 7000 Chur Wichtiger Hinweis Materialausgabe Abendgolf Mai - Oktober Das Material für das Abendgolf muss jeweils bis spätestens 18.15 Uhr in der Tourist Information bezogen werden.

Endpunkt
Der letzte Abschlag befindet sich auf dem Sportplatz der Schule Stadtbaumgarten, Gäuggelistrasse 10.

Materialrückgabe
Die Retourgabe des Materials erfolgt jeweils in der Tourist Information an der Bahnhofstrasse 32 (1min entfernt). Nach dem Abendgolfen erfolgt die Materialrückgabe im Restaurant Rätushof, Bahnhofstrasse 14 (1min. entfernt) zu folgenden Uhrzeiten:

Tourist Information: Mo - Fr bis 18.30 Uhr, Sa bis 17.00 Uhr
Restaurant Rätushof: Abendgolfen Mo - Fr bis 21 Uhr

Veranstaltungsort

Chur, 7000, Switzerland

7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Event Domat/Ems

Gebetsgruppe

Gebetsgruppe (gdl_517688522_image)
Gebetsgruppe

Beschreibung

Date
30.04.2025 um 07:15 Uhr
14.05.2025 um 07:15 Uhr
28.05.2025 um 07:15 Uhr
11.06.2025 um 07:15 Uhr
25.06.2025 um 07:15 Uhr
Ort
Evang. Kirche

Gebetsgruppe

Veranstaltungsort

Evang. Kirche

Via Concordia 6, 7013 Domat / Ems

Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.

Museum Chur

Rätisches Museum

Rätisches Museum, Dauerausstellung
Rätisches Museum

9 Bilder anzeigen

Rätisches Museum
Mitten in der malerischen Altstadt von Chur präsentiert das Rätische Museum Bündner Geschichte(n) von den Anfängen bis in die Gegenwart. Eine Dauerausstellung über vier Stockwerke und wechselnde Sonderausstellungen laden ein zu einer Reise durch die Jahrhunderte.

Beschreibung

Das in einem 1675 erbauten barocken Patrizierhaus domizilierte Rätische Museum veranschaulicht und vermittelt die Geschichte Graubündens. Neben der Dauerausstellung, die archäologische, kulturgeschichtliche und volkskundliche Objekte aus dem ganzen Kanton Graubünden von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart umfasst, sorgt ein vielfältiges Ausstellungsprogramm für aktuelle Bezüge zur Bündner Kultur und Geschichte. Diese werden dem Publikum durch ein breites Veranstaltungsangebot näher gebracht.

Der Besuch ist auch für die kleinen Gäste interessant: Kinder können an der Kasse einen grossen Schlüssel mitnehmen, der ihnen die Türe zu einem Kästchen in jedem Raum öffnet. Hier wird das jeweilige Thema des Raums, das auf ein erwachsenes Publikum ausgerichtet ist, speziell für Kinder adaptiert. 

Museums-Shop
Auf einer kleinen aber feinen Verkaufsfläche finden Sie Bündner Geschichte zum Nachhause-Nehmen. Literatur, Geschenke, Mitbringsel – entdecken Sie ein facettenreiches Sortiment an hochwertigen Produkten.

Zugänglichkeit des Museums für Menschen mit Behinderungen

Das Rätische Museum ist teilweise barrierefrei zugänglich. Alle Stockwerke des Museums sind rollstuhlgängig (Lift/Rollstuhllift). Der Boden im Untergeschoss besteht aus Natursteinen und ist relativ uneben. Ein Behindertenparkplatz befindet sich gleich beim Museum.

Öffnungszeiten

  • Montag geschlossen
  • Dienstag - Sonntag 10 - 17 Uhr

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kunstgalerie Chur

Mühleturm

Mühleturm Chur
Das finale, überdimensionale Kunstwerk

4 Bilder anzeigen

Bei der Arbeit am Mühleturm
Der Mühleturm ist das "kreative Wahrzeichen" der Stadt Chur und das grösste Wandgemälde der Schweiz.

Beschreibung

Während mehr als zwei Monaten haben der Churer Künstler Fabian «Bane» Florin und sein Team am Mühleturm in Chur das grösste Wandgemälde der Schweiz geschaffen. Das Kunstwerk wurde Anfang November 2018 enthüllt und zeigt zwei Hände, die in knapp 40 Metern Höhe einen Bündner Bergkristall offenbaren. 

Mit dem kreativen Wahrzeichen hat Fabian Florin in seiner Heimatstadt einerseits eine Komposition geschaffen, in welcher der Kristall in der Höhe sinnbildlich für die Energie steckt, die in uns allen schlummert. Andererseits hat Florin einen Leuchtturm errichtet, der Reisenden den Weg weisen und Heimkehrenden Sicherheit bieten soll.

Die Idee für das Sujet kam Fabian Florin nicht etwa am Reissbrett in einem Churer Atelier sondern im 2500 Kilometer entfernten Island. «Während einer Reise durch Island fesselte mich die rohe, archaische Natur ungemein. Je mehr ich mich in Island mit der Umgebung, der Erde, den Steinen auseinandersetzte, desto mehr erkannte ich, mit welch unglaublicher Natur wir in Graubünden beschenkt wurden», so Bane. Durch das intensive auseinandersetzen mit dem Gestein wuchs der Respekt vor der Zeit. Zeit, die der Bündner Natur Schätze zu entlocken vermag. Schätze wie den ältesten hiesigen Edelstein: Den Bündner Kristall. «Die älteste Stadt der Schweiz, repräsentiert durch den ältesten Bündner Edelstein – das Bild vor meinem geistigen Auge passte perfekt», so Florin weiter.

Kontakt

Mühleturm

Rheinmühleweg 64, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.