discover.swiss ID
ds_chur
discover.swiss Additional Type
TourismArea

Historische Stätte Chur

Rathaus

Rathaus
Spätmittelalterlicher Gebäudekomplex zwischen Reichsgasse und Poststrasse

Beschreibung

Mit der Politik von Chur steht es schief: Das könnte denken, wer das Rathaus eingehender betrachtet. Wegen dem unregelmässigen Grundriss und dem schrägen Dachfirst scheint der Bau etwas aus den Fugen geraten zu sein. Das liegt aber nicht an der Politik, sondern an der Geschichte des Hauses. Nach dem Stadtbrand von 1464 wurde das Gebäude, das einst wohl aus mehreren Hausteilen bestanden hatte, immer wieder umgebaut. Bis 1554 beherbergte das Rathaus zudem noch ein Spital. Auch das Innere des Baus widerspiegelt mit seinen diversen Kulturgütern aus verschiedenen Zeiten die abwechslungsreiche Geschichte des Rathauses.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkplatz Schwimmbad Sand

Parkplatzmöglichkeit beim Schwimmbad Sand.

Kontakt

Parkplatz Schwimmbad Sand

Münzweg, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkplatz Karlihof

Parkplatz mitten in der Altstadt. Parkzeit max. eine Stunde.

Kontakt

Parkplatz Karlihof

Karlihof 1, 7001 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkplatz Wiesental

Grosser Parkplatz ausserhalb des Stadtzentrums.

Kontakt

Parkplatz Wiesental

Wiesentalstrasse 90, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Chur

Chur Bergbahnen (Hausberg Brambrüesch)

Chur Bergbahnen im Sommer mit Blick zur Stadt Chur und ins Rheintal
Brambrüesch im Sommer von oben mit Bergrestaurants und Moor Riedboden

14 Bilder anzeigen

Chur Bergbahnen (Hausberg Brambrüesch)
Die Chur Bergbahnen erschliessen den Hausberg Brambrüesch mit seinen vielfältigen Bergerlebnissen direkt aus der Stadt heraus.

Beschreibung

Mit dem Hausberg Brambrüesch verfügt Chur als einzige Stadt der Schweiz über ein eigenes Sommer- und Wintersportgebiet, welches mit den Bergbahnen Chur-Dreibündenstein direkt aus dem Stadtzentrum erschlossen ist. Brambrüesch ist idealer Startpunkt für Wanderungen, Mountainbike-Touren, Ski- & Snowboard-Erlebnisse, Schneeschuhtouren und vieles mehr...! Der Alpenbikepark sorgt zudem für ordentlich Downhill & Freeride Action.
 

Öffnungszeiten

FRÜHLING / SOMMER / HERBST 2024

  • Wochenendbetrieb: 6. April - 2. Juni 2024

  • Feiertagsbetrieb: 9./10. Mai (Auffahrt/Brückentag), 20. Mai (Pfingstmontag)

  • Täglicher Betrieb: 8. Juni - 20. Oktober 2024

  • Wochenendbetrieb: 26./27. Oktober, 1.-3. November 2024

Betriebszeiten

  • Montag - Freitag 8.30–16.30 Uhr
  • Samstag - Sonntag 8.30–17.00 Uhr
  • Samstag Abendbetrieb: 8. Juni - 31. August 2024, durchgehender Bahnbetrieb bis 20.00 Uhr

WINTER 2024/25

  • Wochenend- und Feiertags-Betrieb: 7. – 15. Dezember 2024
  • Täglicher Betrieb: 19. Dezember 2024 – 16. März 2025
  • Wochenend-Betrieb: am 22./23. März 2025 und  29./30 März 2025

Saison Alpenbikepark: je nach Schnee- und Wetterverhältnissen 

Betriebszeiten  

  • Erste Fahrt Pendelbahn 8.30 Uhr
  • Pendelbahn ab 8.40 Uhr alle 20 min
  • Letzte Fahrt Pendelbahn 17.00Uhr
  • 4er Gondelbahn 8.30–17.00 Uhr
  • 2er Sesselbahn 9.00–16.00 Uhr
  • Skilift 9.00–16.00 Uhr
  • Tschu-Tschu-Bahn 8.40–16.40 Uhr
  • Samstag Abendbetrieb: Ab 4. Januar bis 1. März 2025 , durchgehender Bahnbetrieb bis 22.00 Uhr

Pisten-Schlusskontrolle um 16.15 Uhr, danach sind die Schneesportabfahrten geschlossen

Kontakt

Chur Bergbahnen (Hausberg Brambrüesch)

Kasernenstrasse 15, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Brambrüesch.

Parkplatz Chur

Parkplatz Ringstrasse

Der Parkplatz Ringstrasse befindet sich neben den Sportplatz.

Beschreibung

Lage: Gleich neben dem Sportplatz 

Kontakt

Parkplatz Ringstrasse

Ringstrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Parkplatz Chur

Parkplatz Sportanlagen Sand

Parkplatz der Sportanlagen Sand.

Kontakt

Parkplatz Sportanlagen Sand

St. Luzistrasse, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Katholische Kirche Rhäzüns

Kirche Sogn Paul Rhäzüns

Kirche Sogn Paul Rhäzüns
Die Kirche Sogn Paul steht leicht erhöht am Dorfrand von Rhäzüns.

Beschreibung

Die ehemalige Pfarr- und heutige Friedhofskirche Sogn Paul steht leicht erhöht, am südwestlichen Dorfrand, am Fuss des Ausläufers des Heinzenbergs. Der markante Bau mit einschiffigem Langhaus und rechteckigem Chor wird von einem einheitlichen Satteldach überdeckt.
Im authentisch-mittelalterlichen Innenraum treten Kunstwerke aus vier Jahrhunderten in einen spannungsreichen Dialog.

Sogn Paul war eine mittelalterliche Kirche, der die Begräbnisstätte der Freiherren von Rhäzüns und ein barockes Schiff angefügt wurden. Das Innere zeigt Reste von Fresken des Waltensburger Meisters und einer Werkstatt des »gotico internazionale«. Den Altar zieren nachgotische Pappmachée-Kopien der Reliefs der Altarflügel von Sogn Gieri.

Öffnungszeiten

Täglich von 8 - 19 Uhr (automatische Türschliessung)

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Kapelle Bonaduz

Kapelle Sogn Mang

Sogn Mang
Die Kapelle Sogn Mang ist dem heiligen Magnus geweiht.

Beschreibung

Die kleine Feldkapelle Sogn Mang auf der Bonaduzer Terrasse wurde 1773 erbaut und 1993 restauriert. Sie ist dem heiligen Magnus (romanisch: Sogn Mang) geweiht. Die besondere Lage auf dem offenen Feld mit den beiden mächtigen Pappeln lädt zum Verweilen ein.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.

Theater Chur

Klibühni, Das Theater

Klibühni, Das Theater
Die «Klibühni» Theater mit viel Charme im Herzen der Altstadt Chur.

Beschreibung

Die Klibühni macht Theater mit einer bunten, frischen Mischung aus Eigenproduktionen, Gastspielen und Spezialveranstaltungen. Dies in einer wunderschönen Liegenschaft mitten in der Churer Altstadt. Als zusätzliche Attraktion und Breitenwirkung eröffnet das Theater jeweils im Sommer die Höfli-Beiz mit hochwertigem Speise- und Weinangebot, gewürzt mit einem spannenden Kulturprogramm.

Infos & Reservationen

  • Theaterbüro: +41 (0)81 252 48 04, jeweils Mo-Fr, 10-12 Uhr
  • Foyer Klibühni: +41 (0)81 252 02 37, jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt Chur Tourismus.